Ich hatte einen guten Start in mein langes Lesewochenende. Nachdem ich gestern erfolgreich „„Schatz, brennt da grad was an?“: Mein Mann, seine Grillzange und ich“ von Hanna Dietz beendet habe, suchte ich mir ein neues Lesevergnügen aus. Trotz großer Auswahl fiel die Entscheidung keinesfalls leicht. Denn meine …
Habt ihr schon einmal damit beschäftigt, wie der Kaffee nach Europa kam? Nun, wen diese Frage interessiert, der sollte vielleicht einmal einen Blick in „Der Kaffeedieb“ von Tom Hillenbrand werfen. Es ist ein zugegebener Maßen faszinierender Roman über die lange Reise des Kaffees aus den arabischen …
Zwischen den Jahren habe ich einige tolle Bücher gelesen und gehört, deren Rezensionen, aber zum Teil noch ausstehen. In den nächsten Tagen dürft ihr Euch also auf einige freuen. Bevor es jedoch zu einer großen Rezension kommt möchte ich Euch erst einmal jeweils einen kleinen Leseeindruck …
Mit meinen Leseplänen fürs Wochenende bin ich gestern richtig gut vorwärtsgekommen, was ich nicht zuletzt einem recht unspektakulären Fernsehprogramm zu verdanken hatte. Meine Lesepläne fürs Wochenende sind recht umfangreich. Zwar hatte ich mich eigentlich auf das Fernsehprogramm gefreut, musste jedoch schnell feststellen, dass es mich nicht …
Morgen steht es schon wieder vor der Tür, das Wochenende, denn morgen ist Freitag und somit habe ich ab nachmittags Zeit meine Lesepläne umzusetzen. Da ich mich in den letzten Wochen zwar viel mit Lesen beschäftigt habe, also immer am Wochenende versteht sich, komme ich eigentlich …
Warum ein Leseeindruck? Normalerweise schreibe ich wann immer ich ein Buch lese im Anschluss eine Rezension. Bei „Der Kaffeedieb“ möchte ich eine Ausnahme machen und tatsächlich erst einmal einen Leseeindruck schreiben. Ich glaube, dieses Konzept habe ich bereits früher einmal verwendet. Damals bei den Büchern von …
Morgen ist schon Gründonnerstag und somit der Feiertag, der die Ostertage einläutet. Ich habe mir überlegt, dass ich die Ostertage dem Lesen wissen will, auch um einen Stapel ungelesener Bücher ein wenig einzudämmen. “Stableford” und “Der Kaffeedieb” Beginnen werde ich dabei mit dem Buch “Stableford” von …
Dass Lebensmittel tödlich sein können, ist eigentlich allgemein bekannt und genau das ist auch ein Grund, warum ich so gerne kulinarische Krimis lese. Auf den Geschmack bin ich gekommen als ich die Adelbert-Bietigheim-Reihe von Carsten Sebastian Henn las. Nun jedoch wollte ich mir auch einmal eine …
… über die vielen Bücher, die momentan an der rechten Seite meines Blogs angezeigt werden und bei allen gibt es schon einen Seitenangabe irgendwo mitten im Buch. Nun, das liegt daran, dass ich in den letzten Wochen immer mal wieder Bücher angefangen habe zu lesen, sie …
… einem kulinarischen Leckerbissen in Buchform. Tom Hillenbrand liest aus “Teufelsfrucht”. Es handelt sich hierbei um einen so genannten kulinarischen Krimi. Bereits vor einigen Wochen hatte ich euch ja den Trailer zu einem anderen kulinarischen Krimi serviert. Schaut mal hier: http://www.lovelybooks.de/lesung/tom-hillenbrand/ Nachtrag: Die Lesung hat mir …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.