vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Carlsen

“Seelen” von Stephenie Meyer

Marie 13. September 2008 1 Kommentar

Inhalte Verbergen
1 "Seelen" von Stephenie Meyer
2 Der Inhalt
3 Der Stil
4 Die Autorin Stephenie Meyer
5 Meine Meinung zu “Seelen”
"Seelen" von Stephenie Meyer

Stephenie Meyer wurde 1973 in Conneticut geboren. Sie ist das zweitälteste von insgesamt sechs Kindern. Die außergewöhnliche Schreibweise ihres Namens stammt von ihrem Vater Stephen (Stephen + ie = Stephenie).

URL: https://www.amazon.de/Seelen-Stephenie-Meyer/dp/3551581908/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=91&crid=3EV91J6G8P63Z&keywords=seelen+stephenie+meyer&qid=1583585054&s=books&sprefix=Seelen+,stripbooks,160&sr=1-1&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=0cde6c3f698e82e1eab760160d74a79c&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
4
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

"Seelen von Stephenie MayerSeelen "Seelen" von Stephenie Meyer„Seelen“ sei Science-Fiction für Menschen, die Science-Fiction nicht mögen, erklärte Stephenie Meyer einmal in einer Buchvorstellung. Richtig ist, das Buch spielt in der Zukunft und erzählt eine Geschichte der zukünftigen Welt. Dennoch ist „Seelen“ ein atypisches Science-Fiction-Buch.

Wahrscheinlich definiert dieses Buch sogar ein eigenes Genre, da es kein Vorhandenes wirklich ausfüllt. Dieses neue Genre lässt sich einzig über die Handlung des Buches darstellen.

Der Inhalt

Fast die gesamte Menschheit ist von Seelen besetzt. Die übrigen Menschen leben irgendwo versteckt in den Bergen und versuchen dort Schutz vor der Übernahme ihrer Körper zu finden.

Auch Melanie hat gegen die Übernahme ihres Körpers gekämpft. Sie allerdings verlor den Kampf, wurde von Suchern gefunden und Wanderer wurde als Seele in Melanies menschlichen Körper implantiert. Melanies eigene Wünsche und Gedanken treten in den Hintergrund ihres Gehirns und Wanderer kontrolliert Melanies Körper, so als sei sie eine Marionette.

Doch Melanie wehrt sich und nimmt abermals einen Kampf auf. Es ist ein Kampf um Liebe, Freundschaft, Anerkennung und um Macht über den eigenen Körper. Das Buch erzählt eine Vierecksgeschichte mit nur drei Körpern.

Es ist kein leichter Kampf, dennoch schaffen es Melanie und Wanderer sich genügend Platz zu verschaffen um weiterhin jeder für sich zu existieren. Die Co-Existenz birgt jedoch auch große Gefahren, sodass sie mehr als einmal in Gefahr geraten oder ihr Leben riskieren.

Der Stil

Der Stil des Buches ist so ungewöhnlich wie das Buch selbst. Melanie und Wanderer unter-halten sich in Gedankenform, d.h. sie sprechen nicht aus, was sie der anderen sagen möchten, sondern denken dieses bloß. Nur aufgrund dieser Kommunikation bleibt die Verbindung zwischen Melanie und Wanderer lange Zeit unentdeckt. Die Sprache in diesem Buch ist sehr plastisch.

Die Kenntnisse über die Sprache sind jedoch bei beiden Protagonisten verschieden, sodass man sie zu Beginn gut unterscheiden kann. Diese Unterschiede gleichen sich aber im Verlauf des Buches immer mehr an. Dieser sprachliche Wandel begleitet die Handlung und verstärkt die Wirkung des Buches auf den Leser.

Die Autorin Stephenie Meyer

Stephenie Meyer wurde 1973 in Conneticut geboren. Sie ist das zweitälteste von insgesamt sechs Kindern. Die außergewöhnliche Schreibweise ihres Namens stammt von ihrem Vater Stephen (Stephen + ie = Stephenie).

Während Meyer in der Kindheit oft Probleme mit ihrem Namen hatte, sieht sie ihn heute als Vorteil. Sie sagt, dass er ihr einen hohen Wiedererkennungswert verschaffe.

Anzeigen

„The Host“, die englische Originalausgabe von „Seelen“ wurde als „Erwachsenenbuch“ dar-gestellt, aber es ist dennoch nur eine Geschichte die Stephenie sich selbst gerne – in Träumen- erzählt hatte.

Ähnlich war es auch bei der „Biss“ -Reihe. Dieses ist höchstwahrscheinlich die einzige Gemeinsamkeit zwischen „Seelen“ und der Reihe. In einem Interview erklärte Stephenie Meyer einmal, dass ihre persönliche Unterhaltung der Schlüssel zum Abschluss bzw. zur Vollendung eines Buches ist.

Stephenie Meyer selbst sieht diese Buch jedoch keinesfalls als Erwachsenenbuch, denn sie hat die Interessen junger Erwachsener ab ca. 16 mitberücksichtigt, deshalb hat sie auch keinen Zweifel daran, dass die Leser ihrer bisherigen Bücher dieses Buch ebenfalls verschlingen würden.

Das, zu Beginn angesprochene, Zitat Meyers „Seelen ist Science-Fiction für Menschen, die Science-Fiction nicht mögen“ erklärte Stephenie im selben Interview wie folgt: „Es fühlt sich nicht an als lese man Science-Fiction. Die Welt ist bekannt. Der erzählende Körper, der sich bewegt ist dir bekannt.

Die Emotionen auf den Gesichtern der Personen, die dir begegnen, kennst du. Sehr viele Dinge sind festgelegt, mit nur wenigen Veränderungen. Wären Alien-Geschichten nicht als Science-Fiction definiert, würde ich sie nicht Science-Fiction nennen.“

Während sie das Buch geschrieben hat, betrachtete sie Melanie und Wanderer als einzelne Persönlichkeiten, wobei Melanie aus ihrer Sicht das Opfer ist mit dem man mitfühlen und mit dem man sich identifizieren sollte. Gleichzeitig ist Melanie nicht immer freundlich und sympathisch. Sie kann auch handgreiflich, brutal, wütend, rücksichtslos und unbarmherzig sein.

Wanderer ist die Angreiferin, die Diebin. Sie ist ein Alien, ein uns unbekanntes Wesen, den-noch könnte man sich wünschen mehr wie Wanderer als wie Melanie zu sein, da Wanderer menschlicher und sanftmütiger ist. Melanie und Wanderer sind so gegensätzlich, das diese Differenzen die ganze Geschichte ausmachen. Ohne diese Differenzen gäbe es keine Geschichte wie „Seelen“.

Meine Meinung zu “Seelen”


Meiner Meinung nach ist „Seelen“ eine sehr starke Gesellschaftskritik, die absolut lesenswert ist. Mir gefällt das Buch sehr. Man merkt, dass die Autorin sich mit diesem Buch sehr viel Mühe gemacht hat. Der Detailreichtum und die Hinleitung zur eigentlichen Geschichte sind unglaublich. Das Buch beginnt sehr fulminant.

Der Leser wird ins kalte Wasser geworfen, doch kurze Zeit später wirft man dem Leser einen Rettungsring zu und beginnt einen erklärenden Rückblick, sodass der Leser schnell die Zusammenhänge versteht und sich in die Geschichte einfindet. Ein tolles Buch, dass den Leser schnell in den Bann aus Science-Fiction in einer uns bekannten Welt zieht.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

3 min readGraphic novels lese ich niemals“, dachte ich, als …
Marie 30. Januar 2015 Keine Kommentare

“Sechs aus 49”: Graphic novels lese ich …

Boris Pfeiffer entführt seine Leser in das Reich…
3 min read… der Pharaonen und gibt ihnen einen spannenden …
Marie 1. Juli 2013 Keine Kommentare

Boris Pfeiffer entführt seine Leser in das Reich…

“Lieber George Clooney, bitte heirate meine Mutter” von Susin Nielsen…
1 min read… ist eine humorige Geschichte über ein junges …
Marie 13. Juli 2013 Keine Kommentare

“Lieber George Clooney, bitte heirate meine Mutter” von Susin Nielsen…

One Response

  1. Anonym

    seelen <3

    5. März 2012

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.