Digitales Dilemma? Was ist das und was hat das mit mir zu tun? Vielleicht fragst du dich gerade genau das. Ja, du hast das Recht diese Frage zu stellen. Aber die Digitalisierung geht uns alle an und natürlich auch Bedeutung des Themas “Digitales Dilemma”. Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie die Digitalisierung… “Digitales Dilemma” von Bert F. Hölscher weiterlesen
Kategorie: Sachbuch
„Ich mach das jetzt einfach! Warum nur erfüllte Wünsche gute Wünsche sind“…
“Ich mach das jetzt einfach! Warum nur erfüllte Wünsche gute Wünsche sind“ von Christiane Tramitz ist ein Sachbuch, das euch vielleicht gerade jetzt zum Jahreswechsel helfen könnte. Viele Menschen, wahrscheinlich auch viele unter uns, nehmen sich zu Beginn eines jeden Jahres so genannte Vorsätze vor. Vorsätze, die sich dann meist eh nicht umsetzen lassen. Um… „Ich mach das jetzt einfach! Warum nur erfüllte Wünsche gute Wünsche sind“… weiterlesen
“Der Fall Peggy – Die Geschichte eines Skandals” von Ina Jung und Christoph Lemmer
“Der Fall Peggy – Die Geschichte eines Skandals” von Ina Jung und Christoph Lemmer wird neuaufgerollt. Mit dem morgen beginnenden Wiederaufnahmeverfahren im Fall Peggy heißt es “Alles auf Anfang, alles von vorn”. Wieder einmal. Doch dieses Mal soll alles ganz anders werden. Durch das Buch von Ina Jung und Christoph Lemmer sah man den Fall… “Der Fall Peggy – Die Geschichte eines Skandals” von Ina Jung und Christoph Lemmer weiterlesen
In einem Monat ist wieder Bundestagswahl…
… und damit ist es wieder einmal an der Zeit sich selbst zu fragen, was man eigentlich über Politik weiß. So ging es zumindest mir und genau das ist auch der Grund, warum ich “Kanzler, Krise, Kapital”, das neue Buch von Marietta Slomka, unbedingt lesen wollte. Damit war nun unter anderem beschäftigt. Seit kurzem lese… In einem Monat ist wieder Bundestagswahl… weiterlesen
“Von Ärzten, die alles wagen” wird eigentlich…
… immer mal wieder in den Medien berichtet. Meistens dann, wenn irgendetwas Überraschendes besonderes gut geklappt hat. Meistens sind es die richtig spektakulären Fälle über die wir zum Beispiel in den Fernsehnachrichten erfahren. Doch ein Beitrag von knapp 3 Minuten oder maximal 3 Minuten und 30 Sekunden kann dem Fall eigentlich kaum gerecht werden und… “Von Ärzten, die alles wagen” wird eigentlich… weiterlesen
Ich finde, die ersten 70 Seiten eines Buches…
… sagen schon viel über das aus, was einen auf den nächsten 330 Seiten erwartet. Im Fall von „Zeit, gehört zu werden“ finde ich die ersten 70 Seiten bereits sehr ausdrucksstark und in gewisser Weise für die Person, die ich mir als Amanda Knox vorstelle, sehr charakteristisch. Amanda Knox: Kind im Körper einer Frau? Amanda… Ich finde, die ersten 70 Seiten eines Buches… weiterlesen
“Die Klaviatur des Todes” von Michael Tsokos…
… ist ein Sachbuch, das mich sehr reizte, als ich es angeboten bekam. Es geht dabei um Rechtsmedizin und um reale Fälle. Nichts Ausgedachtes, keine Fiktion, keine Krimis. Alles Real! Wer CSI, Bones, Navy CIS und einige weitere der aktuell so beliebten TV-Serien schaut, der sollte unbedingt einmal dieses Buch lesen. Michael Tsokos greift auf… “Die Klaviatur des Todes” von Michael Tsokos… weiterlesen
“Sklavenkind: Verkauft, verschleppt, vergessen” erzählt die erschreckende Biografie…
… der Urmila Chaudary, die als sechsjährige von dem eigenen Bruder an eine reiche nepalesische Familie verkauft wurde. Umgerechnet 70 € für ein Menschenleben. Und jährlich zwischen 40 und 50 € für die Familie der Kamalari , der hart arbeitenden Frauen. So wenig ist ein Mädchen in Nepal Wert, denn die Kinder verdienen nichts. Urmila… “Sklavenkind: Verkauft, verschleppt, vergessen” erzählt die erschreckende Biografie… weiterlesen
Eigentlich wollte ich heute endlich …
… die Rezension zu “Sklavenkind” von Urmila Chaudary schreiben. Leider habe ich es dann doch nicht geschafft. Mein Kalender war voll bis oben hin. Normalerweise habe ich kein Problem damit eine Rezension zu einem Buch oder Hörbuch zu schreiben, doch dieser Fall ist ein bisschen anders. Meiner Meinung nach ist es nämlich schwierig, ein Buch… Eigentlich wollte ich heute endlich … weiterlesen
Vor einigen Tagen habe ich euch von “Sklavenkind” …
… erzählt. Jetzt möchte ich euch erzählen, dass ich gestern die ersten 60 Seiten gelesen habe. Ich bin immer noch schockiert darüber, mit was für einer Intensität die Schreiberin Nathalie Schwaiger dieses Buch für Urmila Chaudhary aufgeschrieben hat. Erschreckend ich auch darüber, wie wenig ein Menschenleben doch zählt. 70 € für einen Menschen. Das ist… Vor einigen Tagen habe ich euch von “Sklavenkind” … weiterlesen