… dass das Wahlrecht für Frauen noch nicht sehr lange in der politischen Grundlage festgelegt ist. Ich habe euch auch bereits angekündigt, dass ich euch heute einen kurzen Abriss über die Frau in der Geschichte geben wollte. Dieses möchte ich nun mithilfe einer Chronik tun, die …
… mit dem Schwert sehr spannend. Alle 2-3 Seiten fragt man sich, wann fliegt Catalina auf und kann das wirklich real sein. Doch aus irgendwelchen Gründen fliegt sie nicht auf. Stattdessen steigt die Spannung durch diese ständige Gefahr ins Unermessliche. Man weiß sehr genau, irgendwann ist …
… und keiner ich erzählen, dass mir das Buch sehr viel über die damalige Zeit verrät. In einem ähnlichen Stil wie auch später bei der Maurin erzählt Lea Korte die Geschichte einer starken Frau. In diesen Fall handelt es sich zwar nicht um eine Maurin, aber …
… und obwohl ich zu Beginn echte Probleme mit diesem Buch hatte, gefiel es mir jetzt insgesamt ganz gut. Gut, die Geschichte ist realistisch und sehr nahe an der damaligen politischen Situation. Da ich damals natürlich noch nicht lebte beziehungsweise nur wenige Monate alt war, konnte …
… “Freitags isst man Fisch” von Bohnet Pleitgen zu Ende gelesen. Ich muss sagen, inzwischen bin ich richtig gut in dem Buch drin. Auch bei der Protagonistin bin ich etwas wärmer geworden. Die Handlungen lassen sich jetzt gut nachvollziehen. Gleichzeitig kann man jetzt sogar sagen, dass …
… aber als ich euch gerade schreiben wollte, da kam etwas wichtiges dazwischen. Weit wichtiger als das virtuelle Leben, ist nämlich immer noch das echte Leben und um das muss man sich zwischendurch auch mal kümmern…Aber das soll euch gar nicht interessieren, stattdessen freue ich mich, …
… schwieriger Charakter, da sie auf eine ganz bestimmte Art stur ist und schon fast als bockig bezeichnet werden darf. Dieser Charakter ermöglicht es mir nicht unbedingt leicht und problemlos in das Buch einzusteigen. Dennoch ist der Charakter ganz treffend für die Zeit der Studenten von …
… beantwortet. Karla hatte in der E-Mail auf eine Idee geantwortet, die ich ihr über Twitter mitgeteilt hatte. Ich darf im August erst einmal ein paar Testbeiträge im Blog von LovelyBooks veröffentlichen. Das wird bestimmt sehr interessant. Wenn alles gut klappt, darf ich danach unter einem …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin