“Strindbergs Stern” von Jan Wallentin erzählt die Geschichte zweier mystischer bzw. schon magischer Objekte – Kreuz und Stern. Erik Hall findet das Kreuz während seiner Tauchexpedition am Grund eines Bergwerkstollens neben einer Leiche. In dem kleinen Ort in Schweden ist das natürlich eine Sensation, die auch …
… an. Es ist schon das Zweite in dieser Woche. Zuerst war da “Per Anhalter durch die Galaxis”. Das habe ich ja bei Thriller-online.de gewonnen. Jetzt folgte auch noch ein Rezensionsexemplar aus dem Loewe Verlag. Es handelt sich hierbei um “Flames ‘n‘ Roses – Liebe lieber …
… der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft möchte ich euch heute auf eine Aktion hinweisen, die ich im Rahmen der WM im eigenen Land auf diesem Blog durchführen werde. Während der WM werde ich euch nämlich bei jedem Spiel der deutschen Mannschaft ein Kapitel aus dem Buch “Elf Freundinnen …
… Auf der Frankfurter Buchmesse. Diese Notiz habe ich heute Morgen zuerst auf Twitter und dann bei hr-online entdeckt. Ich fand das schon sehr interessant, allerdings fragte ich mich auch, wie viele Autoren ich denn überhaupt aus Neuseeland kenne. Bei Google wurde ich automatisch mal wieder …
… von “Strindbergs Stern” gelesen. Inzwischen kann ich sagen auch Spannung gibt es in diesem Buch durchaus, allerdings bindet mich dieses Buch nicht wirklich. Es ist zwar durchaus interessant und auch gut geschrieben, aber gehört keinesfalls zu jenen Büchern, die ich als ein Lieblingsbuch bezeichnen würde. …
… war dabei ich. Leider habe ich erst kurz vorher davon erfahren und mich dann spontan entschieden mitzumachen. Aus diesem Grunde habe ich auch mein derzeitiges Buch weitergelesen und mich nicht extra für den Lesemarathon auf ein anderes konzentriert. Mit 50 Seiten habe ich eine ganz …
… nun in den Lesemarathon. Ich werde “Strindbergs Stern” weiter lesen, da ich an diesem Buch schon seit geraumer Zeit lese. Der Stil des Buches es war recht angenehm. Allerdings erreicht mich der Inhalt häufig nicht, dass ich das Buch ein wenig gummiartig zieht. Es ist …
… folgt nun “Dampfnudelblues” von Rita Falk. Wie auch schon im ersten Teil dieser Serie geht es wieder um Franz Eberhofer. Dieses Mal löst allerdings keinen Vierfachmord, sondern klärt so ganz nebenbei den Mord an Rektor Höpfel auf, obwohl zunächst alles wie ein Selbstmord aussieht. Doch …
… vor einiger Zeit das erste Mal entdeckte war ich skeptisch. Zum einen sah das Cover nicht aus wie bei einem klassischen Krimi, zum anderen war ich mir nicht sicher, wie bayerisch dieser Krimi tatsächlich ist. Als ich dann vor Kurzem bei Lovelybooks wieder einmal auf …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tatsächlich ist das kindergeld für behinderte menschen an eine reihe von voraussetzungen geknüpft.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.