vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

Film: “Ostfriesenkiller” von Klaus-Peter Wolf

Marie 1. April 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Vor nicht einmal einer Woche habe ich Klaus-Peter Wolf noch auf der Leipziger Buchmesse gesehen. Heute Abend darf ich ihn im Fernsehen sehen. Das heißt natürlich, ich darf den Film zu seinem gleichnamigen Buch “Ostfriesenkiller” im Fernsehen sehen, den er selbst wird als Autor wohl nicht mitspielen.

Inhalte Verbergen
1 Warum erzähle ich Euch das?
2 Ostfriesenkiller: ein regionaler Krimi
3 Die filmische Umsetzung des ersten Bands
4 Ostfriesenkiller: Worum geht es eigentlich?
5 Ich werde diesen Film schauen
6 Wann und wo?

Warum erzähle ich Euch das?

Ich selbst habe Klaus-Peter Wolf bereits vor einigen Jahren einmal als Hörbuch gehört und im Rahmen seiner damaligen Lesung in Dortmund Live erleben dürfen.

Die Lesung im Jahr 2013 hat mir sehr gut gefallen und auch die Lesung während der Buchmesse war bei aller Kürze sehens- und hörenswert. Klaus-Peter Wolf ist nämlich ein echtes Original. Ein ostfriesisches Original einerseits, andererseits jedoch durchaus wortgewaltig. Mit einer großen Gewandtheit zieht er seine Leser im mittlerweile elften Fall in seinen Bann und ganz ehrlich, ich freue mich, dass nun der erste Teil heute Abend im Fernsehen gezeigt wird.
Natürlich weiß ich, dass so ein Film in der Regel etwas anders ist als das Buch, aber dennoch wage ich an dieser Stelle den Versuch und werde den Film schauen, denn er zeigt Schauplätze, die man als nicht Ostfriese oder als Nicht-Urlauber Ostfriesland vermutlich nie sieht.

Ostfriesenkiller: ein regionaler Krimi

Da es sich bei Ostfriesenkiller jedoch um einen regionalen Krimi handelt, kann es ganz interessant werden die Schauplätze einmal im Fernsehen zu sehen. Zudem zeichnen sich die Klaus-Peter-Wolf-Krimis neben ihrer Liebe zum Detail auch durch eine gewisse Einfachheit aus. Nichts wirkt gestellt oder unglaubwürdig und doch schafft er mit seinen Krimis eine scheinbar eigene Welt.

Während die Ostfriesen tatsächlich so kriminell wie in den Büchern von Klaus-Peter Wolf, würde vermutlich niemand dort Urlaub machen wollen. Kann also eigentlich nicht sein. Dennoch, man gewinnt in seinen Büchern genau diese Vorstellung von Ostfriesland und seinen, scheinbar kriminellen Bewohnern.

Die filmische Umsetzung des ersten Bands

Mit Ostfriesenkiller folgt nun also die erste filmische Umsetzung. Diese scheint uns genau die Welt vorzugaukeln scheint, die Klaus-Peter Wolf geschaffen hat. Ich bin mir ganz sicher, dass auch viele Ostfriesen diesen Film gucken werden. Klaus-Peter Wolf ist nämlich ein lesernaher Autor, der einer von ihnen ist, selbst Ostfriese. Er schreibt somit aus seiner Vorstellung heraus unter seinem Ostfriesland heraus schreibt.
Dass es sich nicht um echte Fälle handelt, sondern Fiktion ist, könnte man beim Lesen seiner Bücher glatt vergessen und doch ist es das natürlich eine fiktive Geschichte.

Ostfriesenkiller: Worum geht es eigentlich?

„Eine Mordserie erschüttert den friedlichen Urlaubsort Norden an der ostfriesischen Nordseeküste. Die ersten beiden mit äußerster Brutalität und Präzision getöteten Opfer führen Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen Weller und Rupert zum Regenbogenverein, der sich nicht nur um behinderte Menschen kümmert, sondern auch deren teilweise beachtliche Vermögenswerte verwaltet. Die Nerven der Mitarbeiter liegen blank. Was haben ihr Chef, Ulf Speicher, und Kai, der sein Freiwilliges Soziales Jahr bei ihnen absolviert, getan, dass sie sterben mussten? Wer wird als nächster dran glauben?“ (Quelle: ZDF.de)

Ich werde diesen Film schauen

Anzeigen

Ja, ich werde mir diesen Film ansehen, nicht aus dem Gefühl der Pflicht heraus, sondern weil er mich wirklich interessiert. Bislang wurden keinerlei Bücher von Klaus-Peter Wolf verfilmt. Die filmische Umsetzung gegenüber der Buchvorlage ist also das, was für mich interessant ist. Ich erinnere mich zwar noch daran, dass ich dieses Buch gelesen habe, aber nicht mehr an jedes Detail. Ich erinnere mich der sich die Geschichte selbst sehr gradlinig und klar strukturiert fand. Auch an die ostfriesische Atmosphäre in seinen Büchern kann ich mich gut erinnern. Das alles sind für mich Gründe, diesen Film zu schauen. Ich möchte wissen, ob mich der Film genauso begeistern kann wie es das Buch seinerzeit konnte.

Wann und wo?


Der Ostfriesen Keller kommt heute Abend, 1. April, um 20:15 Uhr im ZDF. Er dauert 90 Minuten.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Ein Sommer auf Elba"
7 min read“Ein Sommer auf Elba” ist der Herzkino-Film, der …
Marie 24. Januar 2021 4 Kommentare

“Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

"Mit der Tür ins Haus" ZDF, 20.15 Uhr: "Mit der Tür ins Haus" mit Chiara Schoras
7 min readDie ZDF-Komödie “Mit der Tür ins Haus” mit …
Marie 2. Mai 2019 Keine Kommentare

ZDF, 20.15 Uhr: “Mit der Tür ins Haus” mit Chiara Schoras

Familienfest in Sommerby ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: "Inga Lindström: Familienfest in Sommerby"
7 min readMit “Familienfest in Sommerby” zeigt das ZDF-Herzkino heute …
Marie 10. November 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Inga Lindström: Familienfest in Sommerby”

No Responses

  1. Pingback: ZDF, 20.15 Uhr: Ostfriesenblut – Krimi nach Klaus-Peter Wolf
    29. Dezember 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN