vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Buchgedanke

Langes Wochenende: Lesepläne zum Wochenende

Marie 29. April 2017 4 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Lesepläne zum Wochenende mache ich eher selten. Dieses Mal stehe aber vermutlich stehen an diesem langen Wochenende ein oder zwei Bücher auf der Agenda.

Inhalte Verbergen
1 Geplantes Dauerlesen, sinnvoll zur Entspannung?
2 Das lange Wochenende nutzen?
3 Ein Rückblick auf alte Muster
4 Ein Plan, macht wenig Sinn, außer es gibt einen Plan B
5 Lesepläne: Der Trick der Leserunde oder Blogtour
6 Was mich interessieren würde: Eure Lesepläne
7 Der Plan bleibt ein Plan

Geplantes Dauerlesen, sinnvoll zur Entspannung?

Ganz ehrlich ihr Leben, ich halte wenig davon, solche Dinge wie Entspannung einfach einmal durch zu Takten. Klar, Entspannung gehört zum Leben dazu, aber Entspannung nach Plan, das muss ich nicht haben. Viel lieber lese ich persönlich abends mal ein paar Seiten und dafür regelmäßig, ein ganzes Wochenende nur mit Lesen verbringen, das wäre nichts, was ich erstrebenswert fände.

Ich habe nichts dagegen, meinem guten Buch auch mal ein bisschen länger zu lesen oder sich am Vormittag eines Wochenendes einmal hinzulegen oder hinzusetzen und ein Buch zu lesen. Diese Lesemarathon-Veranstaltungen finde ich jedoch ein wenig merkwürdig, denn am Abend ist man nicht unbedingt entspannt, sondern hat womöglich eine verspannte Nacken, verspannte Schultern, oder wirkt irgendwie schlapp und müde daran sich zu wenig bewegt hat.

Das lange Wochenende nutzen?

Ja, natürlich habe auch ich vor, dass eine oder andere an diesem Wochenende zu lesen, man soll schließlich das lange Wochenende nutzen. Dennoch habe ich mich bei keiner der Lesemarathon-Veranstaltungen angemeldet. Ich lese nicht nach Plan, sondern wann ich es möchte. In einem Umfang, den ich selbst bestimme. Es ist doch viel entspannter so, als wenn ich nur danach strebe möglichst viele Seiten zu schaffen.

Mein Streben zielt beim Lesen nicht darüber auf möglichst viele Seiten zu lesen, sondern mich möglichst gut zu unterhalten. Für ein Buch und es ist egal, welches es ist, muss ich in der Stimmung sein. Muss mich darauf freuen es zu lesen. Dafür brauche ich aber keinen Lesemarathon ohne, keine Zielvorgaben oder Ähnliches. Ich lese, weil es mir Spaß macht. Nicht, weil ich mich getrieben fühlen möchte, eher aus der Idee heraus, mich treiben zu lassen.

Ein Rückblick auf alte Muster

Früher gab es mal eine Zeit, da habe ich praktisch jeden Lesemarathon mitmachen wollen und es auch oftmals getan. Dann jedoch erkannte ich, dass der Sinn des Lesens mich nicht darin besteht der schnellste Leser aller Zeiten zu werden oder derjenige, der in der kürzesten Zeit die meisten Bücher verschlingt.

Für mich hat Lesen etwas mit Genuss zu tun. Mit Entspannung sogar! Und entspannen, das tue ich nicht mal eben auf Knopfdruck. Ebenso wenig wie viele von euch vermutlich nicht auf Knopfdruck entspannen können.

Ein Plan, macht wenig Sinn, außer es gibt einen Plan B

Ganz ehrlich, für mich macht dieses geplante Lesen eines Lesemarathons an einem langen Wochenende nicht unbedingt Sinn. Klar, man kann sich zum Lesen verabreden. Ein paar Seiten gemeinsam lesen ist auch kein Problem, aber vielleicht sollte es dabei eher darum gehen sich auf ein Buch zu einigen, über das man sich dann auch austauschen kann.

Den Sinn einfach jeder für sich ein Buch zu lesen und zwischendurch einmal zu schreiben, wie viele Seiten man geschafft hat und wie man sich gerade fühlt, der Sinn erschließt sich mir nicht. Vielleicht kann es mir beizeiten mal jemand von euch erklären.

Lesepläne: Der Trick der Leserunde oder Blogtour

Anzeigen

Der Trick bei der Leserunde oder auch der Blogtour ist es doch genau genommen ein Buch gemeinsam zu lesen, sich darüber auszutauschen und euch lieber Leser dieses Blogs daran teilhaben zu lassen.
So erfahrt ihr letztendlich viel eher, worum es geht, als wenn ich euch schreibe: „Ich habe heute X Seiten gelesen.“

Anzeigen

Was mich interessieren würde: Eure Lesepläne

Als ich, während ich diesen Artikel schrieb, ein wenig darüber nachdachte, wie ich eigentlich mit Leseplänen umgehe, stellte sich mir spontan eine Frage: Wie ist es bei den anderen? Also möchte ich heute eine ganz konkrete Frage an euch richten: Macht ihr Lesepläne? Wie geht ihr mit ihnen um?

Der Plan bleibt ein Plan


Konkret bedeutet das mit den Leseplänen bei mir, dass der Plan meist ein Plan bleibt, eine Idee, die man mal umsetzen könnte, jedoch selten umsetzt. Im Gegenteil meistens kommt dann wieder irgendetwas anderes daher. Etwas das im Normalfall interessanter klingt oder spannender. So setze ich meine Lesepläne meist nicht in die Tat um.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

NaNoWriMo NaNoWriMo: Vom Reiz, eine Geschichte in 30 Tagen zu schreiben
7 min readAls ich vor einigen Jahren, erstmals am National …
Marie 27. November 2019 Keine Kommentare

NaNoWriMo: Vom Reiz, eine Geschichte in 30 Tagen zu schreiben

Alternativen "Alternativen" von Leif Tewes
6 min readAm Freitag kam meine Wahlbenachrichtigung an. Das heißt …
Marie 28. August 2017 Keine Kommentare

“Alternativen” von Leif Tewes

Romane lesen Romane lesen als Entspannungsritual etablieren
7 min readKürzlich wurde ich gefragt, wie ich mich nach …
Marie 16. Oktober 2019 Keine Kommentare

Romane lesen als Entspannungsritual etablieren

4 Comments

  1. Sonja Béland

    Hallo,

    Ich habe erst einmal an einem Lesemarathon teilgenommen und den habe ich selbst veranstaltet 😀 ich fand das sehr witzig, verlangt aber auch jede Menge Arbeit und darum ist es bis jetzt bei dem einen Mal geblieben. Ich mag gerne Leseabende, dass macht genauso Spass, wenn nicht mehr und lässt sich einfacher organisieren. Ich denke, es geht darum sich Zeit zum lesen einzuplanen und gemeinsam mit Gleichgesinnten Zeit zu verbringen. Wettbewerb habe ich dabei nicht im Sinn , aber auch das macht vielen Spaß.

    LG Sonja Béland

    29. April 2017
    • Marie

      Liebe Sonja,
      das kann ich so bestätigen! An Leseabenden nehme ich selbst oft und gerne teil. Der Wettbewerbsgedanke ist das weniger gegeben, wodurch es authentischer ist und angenehm.
      LG, Marie

      29. April 2017
  2. nici

    Also Lesen zu Planen, davon halte ich auch recht wenig. Ich meine, wenn man keine Lust hat, macht das wenig Sinn und viel weniger Spaß. Selber lese ich jeden Tag, aber nur, wenn mir auch danach ist.

    Was list du den Aktuell?
    Alles liebe

    29. April 2017
    • Marie

      Hallo Nici,
      aktuell lese “Schatten” von Ursula Poznanski. Ich durfte sie auf der LBM bei einem Frühstück mit anderen Bloggern treffen. Absolut klasse und an ihren Büchern komme ich einfach nicht vorbei.
      Liebe Grüße,
      Marie

      29. April 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN