vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Lesegewohnheiten

Leseecken als Rückzugsorte: 5 Ideen zur Einrichtung

Marie 31. Januar 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Leseecken als Rückzugsorte: 5 Ideen zur EinrichtungGerade in stressigen Zeiten liebe ich es mich zum Lesen in eine Leseecke zurückzuziehen, da die Zeit in einer Leseecke oft ebenso erfrischend wirkt, wie ein Kurztrip auf eine einsame Insel. Leseecken gibt es häufig in den örtlichen Bibliotheken. Sie strahlen Gemütlichkeit aus und laden deshalb zum Verweilen ein. Viele von uns hätten möglicherweise auch gerne eine solche Ecke zu Hause. Wenn deine Wohnung einen geeigneten Platz hat, ist das gar kein Problem.

Inhalte Verbergen
1 5 Dinge, die zu einer Leseecke gehören
2 Leseecke auf Zeit
3 Alles eine Frage des Lichts?
4 Eine Decke für Gemütlichkeit und Wohlbefinden
5 Warum ein Lesekissen ein Muss ist
6 Entspannendes Lesen lädt deine Energie wieder auf
7 Egal, ob Krimi, Belletristik oder Liebesroman: Auf deine Stimmung kommt es an

5 Dinge, die zu einer Leseecke gehören

  • Bücher
  • Sessel, Sofa oder Kissen
  • Leselampe
  • eine Decke
  • ein Lesekissen

Tatsächlich braucht es in der Regel nicht viel, um eine solche Leseecke einzurichten. Zunächst einmal braucht es Bücher, die du unbedingt lesen möchtest. Klar, ohne Bücher geht es nicht. Dann braucht es einen bequemen Sessel, ein Sofa oder ein Kissen, auf dem du es dir gemütlich machen kannst.  Darüber hinaus benötigst du eigentlich nur noch eine geeignete Beleuchtung, eine Decke (für Abends) und ein Lesekissen (für besonders dicke Schmöker). Natürlich kann es ergänzend auch noch andere Dinge geben. Halbhohe Regale zum Beispiel, die ähnlich sind wie ein Raumtrenner und deinen Rückzugsort vor neugierigen Blicken verbergen oder eine Tüte mit Weingummi, Lakritz oder einer anderen Leckerei. Theoretisch könntest du sogar eine Teevorrat hier lagern und einen Wasserkocher. Aber vergiss nicht, das deine Leseecke nur ein kleiner Teil deiner Wohnung ist. Du wohnst nicht in deiner Leseecke, sondern in deiner Wohnung. Essentiell sind diese Dinge also nicht.

Leseecke auf Zeit

Die fünf von mir genannten Dinge hingegen benötigst du unbedingt. Auch dann, wenn du deine Leseecke immer nur temporär aufbaust, um es dir mal für ein oder zwei Stündchen gemütlich zu machen. Achten solltest du dabei dann auf ganz ähnliche Dinge, wie auch bei einer dauerhaften Leseecke. Wichtig ist, dass du wirklich gut sitzt oder liegst und auch nach einigen Stunden lesen, noch keinen steifen Nacken bekommst. Dabei kommt es weniger darauf an, wie das Sitzmöbel heißt oder aussieht. Du muss dich damit wohlfühlen.

Theoretisch wäre es sogar möglich und je nach Platz auch sinnvoll eine Sitzbank mit Stauraum zu wählen und diese direkt an ein Fenster zu stellen. Auf diese Weise hättest du gleichzeitig Stauraum für deine Bücher und einen gemütlichen Platz zum Sitzen.

Alles eine Frage des Lichts?

Über das Licht machen sich viele Menschen gar keine großen Gedanken. Tagsüber ist es hell genug und abends betätigt man einfach mal den Lichtschalter. Die wenigsten bedenken dabei, dass für unterschiedliche Tätigkeiten eine unterschiedliche Helligkeit benötigt wird. Ebenso kann Licht eine ganze bestimmte Atmosphäre schaffen. Indirekte Beleuchtung kann dabei auch nützlich sein. Schließlich möchtest du es zwar heller haben, aber nicht von einer Lampe geblendet werden. Je nach Tageszeit macht für mich dann auch der Griff zum eBook-Reader Sinn. Die Wahl der richtigen Lampe sollte jedoch mit bedacht gewählt werden, da sie auch  Wirkung und Stimmung der Leseecke verändern kann. Perfekt wäre eine Lampe bei der du Lichtfarbe und Helligkeit an deinen individuellen Bedarf anpassen kannst.

Eine Decke für Gemütlichkeit und Wohlbefinden

Bereits in meinem Beitrag “Herbstzeit: 8 Dinge für deinen gemütlichen Herbstabend” habe ich die Decke erwähnt. Diese hält dich angenehm warm und ermöglicht es dir auch abends mit dem passenden Licht zu lesen. Ergänzend könntest du noch kuschelige Socken tragen, aber das ist Geschmackssache.

Warum ein Lesekissen ein Muss ist

Anzeigen

Früher habe ich hier im Blog regelmäßig über meine Leselotte geschrieben. Ich selbst nutze sehr gerne und fast immer ein Lesekissen, denn mit der Zeit werden einem die Arme, die den Schmöker halten ganz schwer. Obwohl das Buch einen möglicherweise fesselt, ist man ohne Lesekissen gezwungen entweder mit dem Lesen aufzuhören beziehungsweise zu pausieren, oder sich mitsamt Buch an einen Tisch zusetzen und Nackenschmerzen zu riskieren, die eh niemand benötigt.

Entspannendes Lesen lädt deine Energie wieder auf

Ich selbst merke meist während oder auch nach einer stressigen Woche, wie entspannt eine Auszeit mit einem guten Buch ist. Wenn ich mich dann in meine Leseecke zurückziehe merke ich schnell wie ich entspanne, abschalte und neue Energie gewinne. Das alles wünsche ich dir auch, wichtig dabei ist aber auch die Wahl der richtigen Bücher.

Egal, ob Krimi, Belletristik oder Liebesroman: Auf deine Stimmung kommt es an


Tatsächlich möchte ich an dieser Stelle keine Buchauswahl vorschlagen, denn deine Leseecke ist dein Rückzugsort, deine Insel im Alltag. Somit sollst du dich wohlfühlen und deiner Stimmung entsprechend gut aufgehoben. Aus diesem Grund liegen in meiner Leseecke immer eine kleine bunte Auswahl meines Stapels ungelesener Bücher. Je nach Stimmung greife ich dann entweder zum Krimi, zum Liebesroman oder zu etwas ganz anderem. Aktuell lese ich beispielsweise eine Romanbiografie über Coco Chanel von Nadine Sieger und “Der letzte Caffè” von Carsten Sebastian Henn. Außerdem höre ich “Das Haus der Malerin” von Judith Lennox. Ihr seht eine bunte Auswahl, die aber bei mir sehr gut funktioniert.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Einen spontanen Leseabend…
1 min read… werde ich heute Abend einlegen. Nach einem …
Marie 21. April 2012 Keine Kommentare

Einen spontanen Leseabend…

Spontaner Lesemaraton vom 13. Juli bis zum 15. Juli...
0 min read… und ich bin dabei. Eigentlich wollte ich …
Marie 13. Juli 2012 Keine Kommentare

Spontaner Lesemaraton vom 13. Juli bis zum 15. Juli…

Mein Lesetag heute läuft ganz gut…
0 min read… und das obwohl ich heute eine Pause …
Marie 28. April 2012 2 Kommentare

Mein Lesetag heute läuft ganz gut…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT