“Headline mit Herz” von Martina Sahler habe ich gestern gelesen. Das Jugendbuch aus der Reihe “Freche Mädchen (Planet Girl)” war mit seinen 188 Seiten nun wahrlich kein Schwergewicht und doch hat es mich sehr positiv überrascht. Die “Frechen Mädchen” habe ich damals – als ich zur …
… das Fantasy-Debüt einer jungen Frau, das mich sehr verblüffte. Geschrieben von einer 13-jährigen Schülerin kommt es komplett ohne Vampire, Magier oder sonst so oft gefundene Wesen wie Zwerge aus. Gleichzeitig verzichtet die jungen Autorin auf Plattitüden und greift keinesfalls auf Vorurteile zurück. Die Entwicklung der …
… ein Buch, das nachklingt und dessen Klang lange nicht verhallen will. Wer sich den Klappentext des Buches ansehen möchte, bleibt zunächst am Cover hängen. Das Cover selbst signalisiert dem Leser nämlich zweierlei: einerseits weist es auf eine unterschwellige Gefahr hin, die bedrohlich wirken soll, andererseits …
… von “Unsichtbar und trotzdem da” von Boris Pfeiffer. In dieser Folge erlebt Ağan eine U-Bahn-Fahrt des Grauens und glaubt dann einem U-Bahn-Dshin begegnet zu sein, der ihn nun entführen möchte. Addi und Jenny, die Freunde aus dem ersten Teil, glauben ihm zunächst kein Wort, doch …
… erzählt den ersten Fall der Jungdetektive Addi, Ağan (sprich Adjann) und Jenni. Diese lernen sich während einer chaotischen Autogrammstunde in einem Berliner Kaufhaus kennen. Nach dem aufregenden Vormittag beschließen die drei ins Museum zu gehen, da Ağan dort einen echten Drachen gesehen haben will. Die …
… wohl nichts, denn Harry Potter ist schon anders als “Ein plötzlicher Todesfall”. Mit ihrem neuen Werk hat J. K. Rowling ein neues Ufer betreten. Sie schrieb ein Buch, welches ich als fiktionale Gesellschaftskritik bezeichnen würde. Es ist deshalb kein klassisches – oder sollte ich vielleicht …
… von Birgit Ebbert wurde mir von Edition zweihorn zum Rezensieren geschickt. Als ich sah das es eine Schullektüre ist, war ich zunächst etwas skeptisch. Dann begann ich zu lesen. Mike sitzt wegen Körperverletzung für drei Wochen im Jugendarrest und versteht eigentlich gar nicht, wie es …
… darf euch nun mitteilen, dass ich es für einen guten Kinderkrimi halte. In vielen Ideen erinnert mich die Geschichte an Erich Kästners “Emil und die Detektive”. Die Geschichte selbst steht zwar auf eigenen Füßen und hat einen guten Spannungsbogen, die Figuren jedoch erscheinen mir mit …
… dann fielen mir die Augen zu. Wirklich viel gebracht hat das nun nicht, aber doch ein wenig. Zum Glück lese ich ja nicht immer so langsam. Heute Abend versuche ich es also abermals und bin gespannt, wie viel es heute wird. Vielleicht 5 oder doch …
… und ich habe die Einladung dankend angenommen und gelesen. Dennoch kommt man bei der Hitze nur langsam auf Seite 254 habe ich gestern Abend aufgehört. Jetzt bin ich natürlich umso gespannter, ob ich das Buch heute Abend beenden werde. Die Rezension folgt im Anschluss. Danach …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.