vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Ullstein

Rezension: “Schneemann” von Jo Nesbo

Marie 3. Oktober 2008 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

"Schneemann" von Jo NesbøSchneemann Rezension: "Schneemann" von Jo NesboDunkel, kalt und verschneit – das ist der neue norwegische Krimi „Schneemann“ von Jo Nesbø, bei dem es sich bereits um den siebten Fall handelt.

Inhalte Verbergen
1 Der Inhalt
2 Der Stil
3 Ein Kommissar mit Stärken und Schwächen
4 Atmosphärisch düster, nordisch spannend
5 Der Autor Jo Nesbø
6 Fazit zu “Schneemann” von Jo Nesbø
6.1 "Schneemann - Harry Holes 7. Fall" von Jo Nesbo

Der Inhalt

Eine Reihe von Morden erschüttert Norwegen. Die Leichen sind junge verheiratete Frauen, Mütter. Die Handschrift des Täters: ein Schneemann. Ermittler Harry Hole wird auf den Fall angesetzt und ermittelt, sowohl mit seinem vierköpfigen Team, als auch auf eigene Faust.

Immer wieder werden Spuren gefunden. Der echte Mörder bleibt jedoch lange gut getarnt, da er einige Spuren selbst gelegt hat und diese rasch scheinbar im ersten Schnee des baldigen Winters verlaufen. Erst beim Zusammensetzen der einzelnen Puzzleteilchen, sowie nach dem Fund der richtigen Spuren ergibt sich ein Bild und das Ausmaß der Mordserie, die 24 Jahre zuvor begann.

Der Stil

Der Stil des Autors ist unglaublich. Er verrät gerade genug um eine gewisse Spannung zu erzeugen, jedoch nie genug um den Täter zu früh zu entlarven. Mit jedem neuen Detail zieht Nesbø den Leser mehr in seinen Bann. Häufig glaubte ich sogar zu wissen, wer der Täter ist. In der folgenden Zeile zerstörte der Autor dann mein Gedankenkonstrukt wieder und alle gefundenen Spuren wurden ungewiss. Welche Spur ist nun die richtige, die jenige welche zum echten Täter führt?

Diese Frage schoss mir beim Lesen des Öfteren durch den Kopf. Erst nachdem der wahre Täter entlarvt ist, erscheint alles ganz logisch. Der Krimi ist so einfach und doch so genial. Einzig störend sind zu Beginn scheinbare Sprünge, wenn nicht sogar Brüche mit allem bisher Bekannten. Diese sind jedoch notwendig um die Spannung und Neugier des Lesers aufzubauen und zu erhalten.

Ein Kommissar mit Stärken und Schwächen

Wer diese Reihe rund um Harry Hole kennt, der weiß, dass in dieser Reihe ein Kommissar, der vielen Stärken auf viele Schwächen aufweist. So ist Hole immer wieder mit seinen psychologischen Auffälligkeiten beschäftigt. Er ist Alkoholiker, die meiste Zeit trocken, voller Selbstzweifel und gleichzeitiger brillanter Ermittler. Damit ist der eher ein typischer Krimi-Ermittler. In diesem Fall jedoch wird er immer wieder mal an seine Grenzen herangeführt.

Atmosphärisch düster, nordisch spannend

Bei diesem Krimi erlebt man es wie bei keinem zweiten, dass die Stimmung eher düster und winterlich erscheint. Dies liegt zum einen natürlich daran, dass dieser Roman Winter spielt, zum anderen wird die Kälte und Dunkelheit in diesem Roman regelrecht greifbar. Der Fall selbst viel mit dem Winter zutun. Das Symbol eines „Schneemann“ ist natürlich einerseits typisch für Schnee und Winter, drückt aber gleichzeitig auch eine kindliche Unschuld aus, die andererseits ad absurdum geführt werden muss, da mit diesem besonderen Schneemann eine gewisse Gefahr einhergeht.

Der Autor Jo Nesbø

Anzeigen

Jo Nesbø wurde 1960 in Oslo geboren. Er arbeitete als Finanzanalytiker und Ökonom für die norwegische Handelshochschule in Bergen, war jedoch nebenberuflich auch Journalist. Später machte er sich als Schriftsteller selbstständig und schon sein Debutkrimi „Der Fledermausmann“ aus dem Jahr 1977 (in Deutschland 1996 erschienen) bekam den Preis für den besten Krimi des Jahres.

Diesen habe ich bisher noch nicht gelesen, denn dieser Jo Nesbø-Krimi war mein erster Versuch mit diesem Autor, aber es wird sicherlich nicht mein Letzter sein. Jo Nesbø gelingt es mit seinem spitzfindigen und raffinierten Schreibstil eine Atmosphäre zu erschaffen, die genauso ist, wie Skandinavien immer in Krimis dargestellt wird – dunkel, kalt und verschneit – ohne dabei langweilig zu werden.

Fazit zu “Schneemann” von Jo Nesbø


Mir persönlich gefiel “Schneemann” von Jo Nesbø sehr gut. Der Fall ist ungewöhnlich, die Ermittlung nicht minder. Gleichzeitig jedoch finde ich, dass der Lesespaß bei diesem schwedischen Krimi mittlerweile ein wenig vorhersehbar geworden sein könnte. Beim Schneemann jedoch ist es anders, denn beim Lesen kann man noch nicht auf den Täter schließen. Erst im Verlauf des Buches wird der Täter offensichtlicher.

Anzeigen

Aus diesem Grunde möchte ich auch anmerken, dass dieser Krimi perfekt ist, um mitzurätseln. Darüber hinaus muss ich natürlich noch anmerken, dass die Atmosphäre in diesem schwedischen Krimi ein wenig düster erscheint, dies liegt daran, weil er mitten im Winter spielt man schlicht und ergreifend an, dass eine gewisse Spannung in der Luft liegt. Trotzdem oder gerade deshalb erscheint mir dieser Kriminalroman absolut lesenswert und zu empfehlen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
"Schneemann - Harry Holes 7. Fall" von Jo Nesbo

Dunkel, kalt und verschneit - das ist der neue norwegische Krimi „Schneemann“ von Jo Nesbø, bei dem es sich bereits um den siebten Fall handelt.

URL: https://www.amazon.de/Schneemann-Harry-Holes-siebter-Harry-Hole-Krimi/dp/3548290094/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=91&crid=2CC8PJAJ857OK&keywords=schneemann+jo+nesbo&qid=1583588818&s=books&sprefix=Schneem,stripbooks,162&sr=1-1&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=b4d3888cd15f8af78df502a37f4928de&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
4
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Heute habe ich bereits knapp 50 Seiten …
2 min read… von “Wer Wind sät” von Nele Neuhaus …
Marie 8. Juli 2011 2 Kommentare

Heute habe ich bereits knapp 50 Seiten …

Winterblüte "Winterblüte" von Corina Bomann
5 min readEin ganz fabelhaftes Winter- oder besser gesagt Weihnachtsmärchen …
Marie 7. Januar 2017 Keine Kommentare

“Winterblüte” von Corina Bomann

"Bevor es Weihnachten wird" von Kerstin Hohlfeld
4 min read“Bevor es Weihnachten wird” von Kerstin Hohlfeld ist …
Marie 8. Dezember 2018 Keine Kommentare

“Bevor es Weihnachten wird” von Kerstin Hohlfeld

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN