Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
2 min read
… das Cover des Buches “Still Missing – Kein Entkommen” von Chevy Stevens und rückt gleichzeitig ein paar Inhalte des Buches in den Mittelpunkt. Denn auch Annie O’Sullivan werden in gewisser Weise ihre Flügel gestutzt. Die junge Maklerin wird entführt. Auf offener Straße und völlig ungesehen verschleppt sie ein Fremder und bringt sie auf einen Berg. Für Annie gibt es kein Entkommen, denn die Hütte ist absolut ausbruchsicher.
Als Annie kurze Zeit später in dieser Hütte zu sich kommt, ist der Entführer sogar so freundlich seinen Namen zu nennen und sich ihr vorzustellen. Er legt sogar seine Beweggründe offen. Für Annie bricht eine Welt zusammen. Der Irre scheint sie zu kennen und plant eine Familie mit ihr. Gleichzeitig erzählt er ihr, er habe sie vor der Welt retten wollen. “Der Psycho” scheint sie ausgewählt zu haben.
Ein Jahr lang geht Annie durch die Hölle, wird vergewaltigt, gedemütigt und kontrolliert, doch dann entkommt sie ihrem Martyrium und flüchtet. Nach und nach fügt die Polizei ein Mosaikstein an den Nächsten. Dann ergibt sich das ganze Bild einer unvorstellbaren Tragödie und Annie geht abermals durch die Hölle.
Die ganze Zeit über begleitet der Leser die Protagonistin zu ihren Sitzungen bei einer Therapeutin. Dieser erzählt sie ihre Geschichte. In die Rolle der Therapeutin schlüpft allerdings keine weitere Figur, sondern der Leser selbst. So gelingt es, ihm eine aktive Rolle zu geben und ihn so in die Geschichte einzubinden.
Obwohl der Leser als Therapeutin zur Sprachlosigkeit verdammt ist, ist er so sehr dicht an der Geschichte dran. Dieses Buch ist frei erfunden und doch auf eine gewisse Art erbarmungslos nahe an der Wirklichkeit. Es geht der Autorin dabei keinesfalls darum, zu schockieren, sondern vielmehr darum zu fesseln.
Dieses Buch fesselt seine Leser in zweierlei Hinsicht. Einerseits ist es superspannend, andererseits entwickelt es sich weiter. In diesem Buch gibt es keinen Stillstand, keine Pause, keine Abschwächung oder so etwas wie mildernde Umstände. Es ist ernüchternd und konkret. Jemand, der schwache Nerven hat oder einem Psychothriller nicht gewachsen ist, sollte besser die Finger davon lassen. Das passt auf dieses Buch mehr zu als bei allen anderen vor. Allen anderen möchte ich eine absolute Leseempfehlung aussprechen.
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.