
Obwohl der Leser als Therapeutin zur Sprachlosigkeit verdammt ist, ist er so sehr dicht an der Geschichte dran. Dieses Buch ist frei erfunden und doch auf eine gewisse Art erbarmungslos nahe an der Wirklichkeit. Es geht der Autorin dabei keinesfalls darum, zu schockieren, sondern vielmehr darum zu fesseln.
Dieses Buch fesselt seine Leser in zweierlei Hinsicht. Einerseits ist es superspannend, andererseits entwickelt es sich weiter. In diesem Buch gibt es keinen Stillstand, keine Pause, keine Abschwächung oder so etwas wie mildernde Umstände. Es ist ernüchternd und konkret. Jemand, der schwache Nerven hat oder einem Psychothriller nicht gewachsen ist, sollte besser die Finger davon lassen. Das passt auf dieses Buch mehr zu als bei allen anderen vor. Allen anderen möchte ich eine absolute Leseempfehlung aussprechen.