vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Rowohlt

“Die Bücherinsel” (2) von Janne Mommsen

Marie 17. April 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

"Die Bücherinsel" von Janne MommsenDie Bücherinsel "Die Bücherinsel" (2) von Janne MommsenJanne Mommsens “Die Bücherinsel” übte auf mich einen gewissen Reiz aus. Es handelt sich nämlich um die Fortsetzung von “Die kleine Inselbuchhandlung” und ich hoffte auf ein Wiedersehen mit Greta und anderen lieb gewonnen Figuren. Natürlich habe ich mich nach dem Lesen des Klappentextes auch schon sehr darüber gefreut, dass es nun eine Geschichte um Sandra Malien gibt, einer wichtigen Nebenfigur des ersten Bandes. Ich freute mich sehr auf diese Geschichte und erlebte eine Überraschung.

Die kleine Inselbuchhandlung hat sich zu einer Institution der Insel gemausert und Greta entwickelt sich mittlerweile zu einer echten Geschäftsfrau, dennoch hat sie ihre Freundlichkeit und Selbstverständlichkeit nicht verloren. Vielmehr hat sie sich voll und ganz ins Inselleben eingebracht und einen Lesekreis in ihrer Buchhandlung etabliert. Dieser ist nun für die Geschichte nicht unwichtig, denn hier treffen sich die Inselbewohner regelmäßig, um gemeinsam Bücher zu lesen.

Inhalte Verbergen
1 Die Geschichte um Sandra Malien
2 Thematik eines Problems, das viele angeht
3 Kann ein ernstes Thema Unterhaltung bieten?
4 Unterhaltung pur oder Edutainment?
5 Ein echter Urlaubsroman?
6 Stilistisch
7 Über Janne Mommsen
8 Fazit zu “Die Bücherinsel” von Janne Mommsen
8.1 "Die Bücherinsel" (2) von Janne Mommsen

Die Geschichte um Sandra Malien

Vor einigen Jahren kam Sandra auf die Insel und ließ sich nieder. Mittlerweile hat sie als Putzfrau auf der Fähre angefangen und wohnt in der Souterrain-Wohnung, die zur Villa eines großen Verlegers gehört. Dass sie als ehemaliges Schaustellerkind regelmäßig die Schulen wechselte, keine Freundschaften langfristig aufrecht halten konnte und weder lesen noch schreiben gelernt hat, ist bislang niemandem aufgefallen.

Bei einem Besuch bei Greta wird sie auf den Lesekreis aufmerksam und setzt sich dazu. Aus echtem Interesse, denn Geschichten, wie sie sie beispielsweise von ihren Hörbüchern kennt, zogen sie schon immer magisch an.

Bei diesem ersten Treffen lernt sie auch Björn kennen. Was sie zunächst nicht weiß, ist, dass er der Schulleiter in der Grundschule ist. Doch nach und nach werden die beiden sich besser kennen und schon bald ist sie sich nicht ganz sicher, wie er darauf reagieren würde, dass sie weder lesen noch schreiben kann und so verschweigt sie dieses Problem. Stattdessen nimmt sie regelmäßig am Leserkreis teil, betreibt dabei einen großen Aufwand um den funktionalen Analphabetismus weniger auffällig werden zu lassen und geht ansonsten scheinbar einem ganz normalen Leben nach. Was keiner ahnt, mit Greta gemeinsam beginnen sie sich tatsächlich ihrem Problem zu stellen.

Dennoch bleibt natürlich eine gewisse Unsicherheit, denn bei jedem neuen Lesekreis könnte auffallen, dass sie nicht so ist, wie die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie selbst hat dabei Fähigkeiten, die sie zunächst einmal gar nicht kannte. Erst als die Gruppe anfängt zu schreiben, wird ihr bewusst, dass ihr alle Jahre tatsächlich entgangen ist.

Thematik eines Problems, das viele angeht

Tatsächlich ist der funktionale Analphabetismus auch in Deutschland keinesfalls komplett unbekannt. Vielmehr gibt es auch in einem Industrieland wie Deutschland immer wieder viele Menschen, die unter dem Radar bleiben, deren Analphabetismus im Verborgenen bleibt. Manche Menschen stellen sich diesem Problem nicht, andere versuchen es mittels Kursen anzugehen.

Aus diesem Grund finde ich es sehr wichtig, dass Janne Mommsen in “Die Bücherinsel” dieses Thema angeht. Dass dies in Romanform passiert finde ich überaus gelungen, denn auf diese Weise wird niemand bloßgestellt oder abgewertet. Vielmehr wird auf ein Problem hingewiesen, dass auch in unserer Gesellschaft immer noch gibt.

Kann ein ernstes Thema Unterhaltung bieten?

Natürlich, ein ernstes Thema kann diese im Roman gewünschte Unterhaltung tatsächlich bieten, denn auch wenn der Analphabetismus ein großer Teil dieser Geschichte zu sein scheint, rückt er doch immer weiter in den Hintergrund, denn Sandra Malien geht ihr Problem ja bekanntermaßen an und aus diesem Grund rückt mehr und mehr die Geschichte der sie arbeitet in den Vordergrund und nicht nur die, sondern auch ihre Geschichte mit Björn wird immer prominenter.

Liegt dies nun daran, dass das Thema selbst im Auto nicht wichtig genug war bis zum Ende durchzuhalten? Nein, denn das Thema selbst wird zuletzt eingehalten, allerdings rückt es im Verlauf der Geschichte zunächst vom Problem selbst zu einer Lösung, die nicht nur Sandra Malien helfen wird, sondern in gewissermaßen allen Bewohnern der Insel helfen wird. Denn Sandra zeigt wenn auch eigentlich nur im Geheimen wie wichtig es ist, zu sich und seinen Vorstellungen vom Leben zu stehen.

Anzeigen

Damit sorgt sie zwar für eine Menge Aufregung, allerdings nicht, um ihr Problem in den Mittelpunkt zu rücken, sondern um sich tatsächlich in die Gemeinschaft der lesenden einzubringen. Für eine Nichtleserin ist dies mit einem Heidenaufwand verbunden, aber es gelingt auf ganz eigene Weise. Tatsächlich kommt also auch eine ganze Menge Unterhaltung diesem Buch vor den aus diesem Grund schrumpft die Bedrohlichkeit des Themas Analphabetismus zu einem kleinen Thema mit großer Wichtigkeit zusammen.

Unterhaltung pur oder Edutainment?

Vor einigen Jahren habe ich mich einfach damit beschäftigt, dass die beste Form der Bildung auch unterhalten kann. Meiner Meinung nach bietet dieses Buch alle Möglichkeiten zu mindestens eine grundlegende Aufmerksamkeit für dieses Thema zu schaffen. Dennoch steht die Unterhaltung bei diesem Buch im Vordergrund.

Wer sich also wirklich ernsthaft mit dem Thema befassen möchte, entweder weil der Betroffene im Umfeld hat oder einfach nur aus Interesse, der wird mit diesem Buch nur einen ersten Tropfen Information bekommen. Für mehr wurde dieses Buch auch gar nicht geschrieben, vielmehr soll dieses Buch Unterhaltung bieten. Trotzdem würde ich auch nicht von purer Unterhaltung sprechen, denn aufgrund des ernsten Themas hat dieses Buch durchaus ein wenig Tiefgang.

Ein echter Urlaubsroman?

Anzeigen

Als ich den Klappentext zu “Die Bücherinsel” von Janne Mommsen gelesen habe, war ich mir zunächst nicht sicher, ob dieser Roman nun ein echter Urlaub, sein könnte, doch tatsächlich wurde ich nicht enttäuscht.

Vielmehr ist dieses Buch ein Urlaubsroman mit einem gewissen Zusatz. Einerseits hat man das Flair die Atmosphäre der Küste, andererseits hat man den ernsten Hintergrund und einen gewissen Mehrwert, dennoch wirkt dieses Buch und seine gesamte Geschichte als absolute Wohlfühlgeschichte, als ein Roman, den man hineintauchen kann.

Stilistisch

Es fällt mir schwer, “Die Bücherinsel” von Janne Mommsen als leichte Kost abzutun, denn obwohl der Roman sprachlich einfach ist, wird es doch sicherlich nicht für jeden eine leichte Kost sein. Tatsächlich braucht aber der durchschnittliche Leser bei diesem Buch keine übermäßige Anstrengung aufzubringen.

Vielmehr ist “Die Bücherinsel” von Janne Mommsen tatsächlich dazu geschrieben worden, seine Leser zu unterhalten und kommt deshalb mit einer gewissen friesischen Gelassenheit daher. Dieses Buch spielt mit dem, was wir von einem Urlaub mitnehmen würden. Es ist spannend zu sehen, wie leichtfüßig Janne Mommsen über ein scheinbar ernstes Thema schreiben kann und Charaktere schafft, die so lebendig werden, als würden sie direkt aus unserem Leben stammen.

Über Janne Mommsen

“Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Drehbücher und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen. Passenderweise lebt die Familie seiner Frau seit Jahrhunderten auf der Insel Föhr.”(Rowohlt)

Fazit zu “Die Bücherinsel” von Janne Mommsen


„Die Bücherinsel“ von Janne Mommsen ist ein Urlaubsroman, der jedoch nicht nur durch seine Entspannungscharaktere überzeugen kann, sondern tatsächlich das gewisse Extra bietet. Diesen Roman kann ich uneingeschränkt empfehlen, vorausgesetzt ihr habt den ersten Teil auch gelesen, denn sollte die den ersten Teil nicht gelesen haben, ruinierte euch ein paar Pointen, wenn ihr dann später doch zu diesem Buch greift.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
"Die Bücherinsel" (2) von Janne Mommsen

Janne Mommsens "Die Bücherinsel" übte auf mich einen gewissen Reiz aus. Es handelt sich nämlich um die Fortsetzung von "Die kleine Inselbuchhandlung" und ich hoffte auf ein Wiedersehen mit Greta und anderen lieb gewonnen Figuren. Natürlich habe ich mich nach dem Lesen des Klappentextes auch schon sehr darüber gefreut, dass es nun eine Geschichte um Sandra Malien gibt, einer wichtigen Nebenfigur des ersten Bandes. Ich freute mich sehr auf diese Geschichte und erlebte eine Überraschung.

URL: https://www.amazon.de/Die-BBCcherinsel,aps,154&sr=8-1&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=432a22c5582bfd9bd3c5e551212efeae&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

1 min read … wichtige Klausur geschrieben. Dementsprechend bin ich …
Marie 13. Juli 2010 Keine Kommentare

Heute habe ich eine…

„Gloria“ von Johanna Alba und Jan Chorin…
1 min read… war mein Osterbuch. Viele von euch man …
Marie 11. April 2012 Keine Kommentare

„Gloria“ von Johanna Alba und Jan Chorin…

3 min read … wollte ich heute mit Silberlicht beginnen …
Marie 5. Juli 2010 Keine Kommentare

Nach der gestrigen Rezension des Augensammlers …

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.