vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blogparaden und -touren

Blogtour: Tod auf dem Titisee

Marie 27. November 2015 8 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Nun seid ihr also bei mir gelandet, zu Blogtour von “Tod auf dem Titisee” von Sanne Aswald. Das heutige Thema dieser Blogtour lautet Spurensuche im Schwarzwald und ich bin mir sicher, dass einige von euch den Schwarzwald bislang noch nie von innen gesehen haben, ich übrigens auch nicht. Aber ich habe mich ein wenig damit beschäftigt, und auch im Rahmen dieses Buches einige faszinierende Eindrücke bekommen.

Der Schwarzwald ist bekannt für seine Kurorte, für seine Entspannungsressorts und, um einfach mal abzuschalten, aber er ist es ebenso bekannt für seine Natur und seine Küche. All diese Eindrücke sind auch in “Tod auf dem Titisee” spürbar, da die Protagonistin Clarissa in diesen Gebieten recherchiert. Zunächst einmal ist sie natürlich in einem sehr kleinen, familiären Hotel untergebracht, das aber durchaus zum Verweilen einlädt. Zum anderen interessiert sie sich aufgrund ihres Berufes, sie ist Sachbuch-Autorin, für den Schwarzwald. Momentan schreibt Clarissa an einem Buch, das sich mit typischen Schwarzwälder Rezepten beschäftigt, das Thema ist Genuss und Wellness, und ich rede hierbei nicht nur von der Schwarzwälder Kirschtorte.
Während ihrer Recherche stößt sie dabei auf eine kräuterkundige Frau, Ellen, mit der sie sich auch gleich ein wenig anfreundet. Ebenfalls nutzt sie die Gelegenheit, sich schon einmal den Schwarzwald anzusehen, da sie wieder dorthin zurückkehren möchte. Sie, die dort geboren wurde.
Kurz nach ihr reist jedoch auch ihr eifersüchtiger Exfreund Pascal an, der sich scheinbar zum Stalker entwickelt und ihr praktisch auf Schritt und Tritt folgt. Um sich abzureagieren, unternimmt sie nach einem Treffen mit ihm einen Spaziergang und entdeckt auf dem Titisee die Leiche eines Mannes.
Auf den ersten Blick ist der Tote einfach friedlich eingeschlafen, doch als klar wird, dass der Unbekannte Ellens Mann, gerät Clarissa in Verdacht, da er nicht nur Ellen Mannes, sondern gleichzeitig ihr Makler, der am Vorabend nicht zum vereinbarten Termin erschienen war…
Soviel zur Ausgangssituation. Im Gespräch mit Ellen stellt sich jedoch schnell heraus, dass auch sie verdächtigt wird und so beschließen die beiden Frauen das Ableben des Toten ein wenig näher unter die Lupe zu nehmen. Nun, da klar ist, dass dieser vergiftet wurde, suchen sie nach Motiven und potentiellen Verdächtigen. In ihrer Liste tauchen eine Ex-Geliebte, Ellen selbst und einige weitere Verdächtige auf, aber alles in allem ist die Liste recht übersichtlich. Gemeinsam mit Ellen begibt sich Clarissa auf die Spuren der Vergangenheit. Die einzige Möglichkeit, den Verdacht gegen sie selbst aufzuheben, ist, einen anderen Verdächtigen zu präsentieren.
Natürlich besuchen Clarissa und Ellen dabei die Ex-Geliebte und erweitern somit die Zahl der ermittelnden, denn die Geliebte des Toten war schwanger.
Natürlich verlaufen die Ermittlungen äußerst unkonventionell und damit für den Leser extremst kurios. Das Buch ist witzig und spritzig erzählt, gibt aber auch immer wieder Gelegenheit zur Resektion, außerdem liefert Ellen auch immer wieder neue Rezepte für Clarissas Buch, so dass Clarissa auch mit ihrem eigenen Buch gute Fortschritte macht.

Natürlich könnt ihr im Rahmen dieser Blogtour auch etwas gewinnen:

1. Preis
Blogtour: Tod auf dem TitiseeBlogtour: Tod auf dem Titisee

“Ein Garten für die Seele”, Callwey Verlag in Print

2.-4. Preis
Blogtour: Tod auf dem TitiseeBlogtour: Tod auf dem Titisee

Je einmal “Tod auf dem Titisee” in Print

Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden

Damit Lostopf hüpfen könnt, beantwortet mir doch bitte eine Frage:

“Was würdet ihr tun, wenn ihr in einer vergleichbaren Situation stecken würdet, wie Ellen und Clarissa? Wie würdet ihr den Verdacht von euch abwenden?”

Morgen geht die Blogtour natürlich weiter. Möchtet ihr wissen wo euer Reisebus als Nächstes hält? Hier der Tourfahrplan:
25.11. Tod auf dem Titisee
Katja von www.kasasbuchfinder.de

26.11. Interview
Manja von www.manjasbuchregal.de

Anzeigen

27.11. Clarissa
Angela von mamamachtpause.blogspot.de

28.11. Spurensuche im Schwarzwald Angekommen
Marie von www.vielleserin.de

29.11. Der Titisee als Schauplatzkulisse
Tamara von tamysbuecherwelt.wordpress.com

30.11. Gewinnerbekanntgabe

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Blogtour "Schatten der Vergangenheit" - Auslosung
0 min readHallo ihr Lieben, leider ist unsere Tour zu …
Marie 20. September 2016 Keine Kommentare

Blogtour “Schatten der Vergangenheit” – Auslosung

Gestern habe ich mich beim LBLM ...
3 min read … beteiligt und insgesamt rund 180 Seiten …
Marie 24. April 2011 Keine Kommentare

Gestern habe ich mich beim LBLM …

Mein Duschkopf funktioniert immer...
3 min read … noch vorzüglich, so dass ich gar …
Marie 13. Juni 2010 Keine Kommentare

Mein Duschkopf funktioniert immer…

8 Comments

  1. Daniela Schiebeck

    Ich würde in diesem Fall versuchen, den Verdacht gegen mich zu enthärten.

    daniela.schiebeck@t-online.de

    Liebe Grüße,
    Daniela

    28. November 2015
  2. Sonja/ Wildpony

    Also ich würde selbst versuchen nachzuforschen und die anderen Verdächtigen auszuspionieren. Vielleicht könnte ich mich dann entlasten 🙂

    Bin total neugierig auf den Krimi und würde mich freuen für diesen in den Lostopf zu kommen. Mit Garten hab ich es nicht so sehr 😉

    Schönen Advent wünscht
    Sonja

    28. November 2015
  3. Anonym

    Hallo,
    Ich würde versuchen, irgendwie verständlich zu machen, das ich nichts mit der schrecklichen Tat zu tun habe und so was auch nicht tun könnte.

    Lg Curin

    28. November 2015
  4. Anonym

    Hallo,
    Also ich würde selbst Nachforschungen anstellen, um meine Unschuld zu beweisen.

    Liebe Grüße, Cyrana

    28. November 2015
  5. Bettina Hertz

    Hallo guten Abend,
    also ich würde auch auf alle Fälle selbst recherchieren, um andere Verdächtige zu finden.
    Liebe Grüße Bettina
    bettinahertz66@googlemail.com

    28. November 2015
  6. Anonym

    Hallo ,

    also ich würde auch nach anderen Verdächtigen suchen um
    mein Unschuld zu beweisen.

    Liebe Grüße Margareta
    margareta.gebhardt@gmx.de

    29. November 2015
  7. Tiffi2000

    Hallo,

    ich würde versuchen Beweise zu sammeln, die meine Unschuld beweisen 😉

    LG

    29. November 2015
  8. Ingeborg Justen

    Ich würde auch versuchen Nachforschungen an zustellen um mich zu entlasten.

    LG Ingeborg

    29. November 2015

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT