vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blogparaden und -touren

Blogtour: “Madame Yin” von Nathan Winters – Thema heute: “Extrablatt in der Times”

Marie 7. April 2017 5 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read
Blogtour: Madame Yin

Hallo und herzlich willkommen zur Blogtour zu “Madame Yin”. Wir haben heute den 8. April und reisen zurück in das Jahr 1788, genauer gesagt, in den September des Jahres 1788. Celeste Summersteen erwartet uns bereits in ihrem Büro. Auf ihrem Schreibtisch liegt ein einzelner Artikel aus der Times. “Setzt euch!”, bittet sie uns Platz zu nehmen. “Ich habe gerade die Times gekauft.” Sie zeigt auf einen Stapel ungeordneter Artikel, lächelt und setzt sich uns gegenüber. “Lest sie ruhig, aber eigentlich reicht auch dieser eine.” Sie zeigt auf den einzelnen Artikel, der auf ihrem Schreibtisch liegt:

Inhalte Verbergen
1 “Madame Yin tot in Themse aufgefunden”
1.1 Willkommen in der Opium-Hölle
1.2 Jetzt sind Sie gefragt: Zeigen sie Zivilcourage für Madame Yin
2 Gewinnspiel
2.1 Blogtourfahrplan

“Madame Yin tot in Themse aufgefunden”

In der Themse wurde in der letzten Nacht eine weibliche Leiche aufgefunden. Der Körper wurde in eine Schiffsschraube hineingezogen und verlor bei der Bergung ihr linkes Bein. “Wir wunderten uns zunächst nur, dass unser Schiff langsamer wurde und irgendwie schwerfällig. Wissen se? Man kennt das ja, irgendetwas hat sich in der Schiffsschraube verfangen. Am besten löst man es sofort. Wir wussten ja nicht, dass es sich dabei um die Leiche einer Frau handelt”, so einer der Fischer. Er ist groß, ein wenig behebe, schwerfällig, aber er hat lange Jahre auf der Themse gearbeitet.

“Ich hab natürlich sofort erkannt, dass es sich um eine Frau mit gewisser Stellung handelt”, gibt sein Kompagnon zu Protokoll. “Natürlich haben wir wegen dem Leichenfund die Polizei gerufen. Das mussten wir ja, hat uns aber die ganze Arbeit der Nacht ruiniert.” Die Polizei erschien wenig später, doch zunächst gab es ein Kompetenzgerangel um die Zuständigkeit. Mr Edwards von Scotland Yard wollte den Fall übernehmen, aber sein Ausbilder, den er mittlerweile in Rang und Stellung überholt hatte, wusste nicht so recht wozu das nutzen sollte. Ganz konfliktfrei verliefen die Ermittlungen also nicht und dennoch sie fanden eine erste Spur. Die Leiche wurde als Madame Yin identifiziert, eine Größe des Rotlichtviertels, so berühmt wie berüchtigt.

Willkommen in der Opium-Hölle

Madame Yin hatte sich in all den Jahren, die sie im Rotlichtviertel tätig war einen Namen gemacht. Sie war als Frau angesehen und unabhängig, aber der Ruf dieser Dame war alles andere als damenhaft. Opiat-Königin wurde sie genannt, natürlich nur im geheimen, und niemand wusste so recht, wo sie eigentlich hergekommen war. “Sie ist Asiatin, hat aber viele Jahre schon in England gelebt. Der englische Lebensstil und die englische Sprache ist ihr in Fleisch und Blut übergegangen. Englisch hat sie besser gesprochen als mancher Einheimischer”, hört man Stimmen aus ihren Kreisen munkeln.

“Wir haben in ihrem Mund ein Stück Stoff und eine Haarlocke gefunden”, sagt Mr Edwards. “Leider bringen uns die Spuren erst einmal nicht weiter. Denn den Täter konnten wir noch nicht aufspüren. Jedoch ähnelt der Modus Operandi dem Fall der jungen Estelle vor einigen Monaten. Auch in ihrem Mund befand sich ein Stück Stoff und eine Haarlocke, das bedeutet, der Täter lässt seine Spuren gezielt zurück. Die Haarlocke wie auch das Stück Stoff gehören zu seinem Vorgehen. Zudem hatte sie die gleichen Spuren am Hals. Das heißt, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es der selbe Täter.”

Er vermutet: “Ich hätte diesen Täter schon längst ermitteln können. Allerdings ist da ja auch noch diese Privatdetektivin, Celeste Summersteen. Sie ist ein Laie und dann auch noch eine Frau. Ganz ehrlich, wie soll sie mir bei der Aufklärung helfen. Auf diese Weise könnte nur jemand helfen, der Estelle oder Madame Yin noch am Abend vor ihrem Tod getroffen hat.”

Jetzt sind Sie gefragt: Zeigen sie Zivilcourage für Madame Yin

Sie haben es gehört: Scotland Yard bittet um ihre Mithilfe. Also, wer hat die Tote in den letzten Stunden ihres Lebens gesehen?”

Celeste blickt uns mit einem verschmitzten Lächeln an. “Bei dem Fall der jungen Estelle könnte ich den Herren Detektives sicher zur Hand gehen. Wissen Sie, genau wegen dieses Falls bin ich nun im Londoner East End.”

Gewinnspiel


Natürlich könnt auch ihr Miss Summersteen und Mr Edwards bei der Auflösung des Falls helfen. Stellt euch vor, ihr habt Madame Yin am Abend vor ihrem Tod noch getroffen. Macht eure Zeugenaussage.

Folgendes könnt ihr gewinnen:

Anzeigen

Madame Yin Blogtour: "Madame Yin" von Nathan Winters - Thema heute: "Extrablatt in der Times"Madame Yin Blogtour: "Madame Yin" von Nathan Winters - Thema heute: "Extrablatt in der Times"

  • 1. Preis: signiertes Print
  • 2.+3. Preis: Print
  • Trostpreise: signierte Postkarten

Das Gewinnspiel geht bis 9.4. um 23:59 Uhr
Teilnahmebedingungen

Blogtourfahrplan

  • 5.4. Buchvorstellung bei Diana von Abendsternchens bunte Welt
  • 6.4. Celeste stellt sich vor bei Benny von Bücherfarben
  • 7.4. Ein Streifzug durch London bei Michéle von Elchis World of Books
  • 8.4. Ein Blick ins Extrablatt der Times bei Marie von Vielleserin –> hier macht die Tour aktuell Halt
  • 9.4. Autoreninterview bei Jasmin von Bücherleser
  • 10.4 Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Blogtour mit Gewinnspiel zu “Das Haus am Alsterufer”
4 min readNun ist sie also da, die Blogtour zu …
Marie 12. September 2014 16 Kommentare

Blogtour mit Gewinnspiel zu “Das Haus am Alsterufer”

DIE NEUEN 100 LIEBLINGSBÜCHER DER DEUTSCHEN – macht mit!
0 min read  Claudia von http://claudias-buecherregal.blogspot.com/, Sabrina von http://sabrinas-buchwelt.blogspot.com/ und …
Marie 31. Mai 2011 Keine Kommentare

DIE NEUEN 100 LIEBLINGSBÜCHER DER DEUTSCHEN – macht mit!

Gewinner des Gewinnspiel zur Blogtour "Das Feuermädchen"
1 min readLiebe Leser, vielen Dank das ihr unsere Blogtour …
Marie 27. Februar 2015 Keine Kommentare

Gewinner des Gewinnspiel zur Blogtour “Das Feuermädchen”

5 Comments

  1. karin

    Hallo liebe Marie,

    habe Dir meine Zeugenaussage per PN geschickt, denn es gab einen Fehler bei WorldPress.

    Hoffentlich ist sie angekommen.

    LG..Karin..

    7. April 2017
  2. karin

    Hallo und guten Tag,

    erst einmal herzlichen Dank für den heutigen Beitrag zur Blogtour.

    Ich helfe, gerne der Polizei, deshalb hier meine Zeugenaussage. Also mein Freund ist der Botenjunge eines, kleinen Schokoladengeschäftes in der City von London. Besonders Spezallität belgische Pralinen da gibt es kein anders Geschäft mehr in London müssen sie wissen. Madame Yin ist eine sehr gute Kundin und lässt sich gerne 2 belgische Pralinen mit besonderer Füllung nach Hause liefert. Dummerweise war gerade an diesem Tag mein Freund etwas unpässlich und deshalb und nur außnahmesweise habe ich diesen Lieferauftrag ausgeführt.
    War schon alles etwas komisch diese geschminkten Frauen und überall dieser Geruch nach weiß was ich??. Keine Ahnung. Zwei Männer am Eingang meinten hier hätten Frauen keinen Zutritt erst als ich ihnen klargemacht habe….das ich die Lieferung der Süßigkeiten bringe durfte ich an den Männern vorbei. Doch gesehen habe ich Madame Yin eigentlich nicht, denn sie stand singend hinter einen Wandschirm. Aber sie bedankte sich bei mir für die Lieferung und so bin ich dann wieder gegangen und war wirklich froh.

    So das war meine Aussage mehr weiß ich nicht.

    LG..Karin…

    7. April 2017
    • Marie

      Hallo Karin,
      bitte entschuldige, mein WordPress hat dich noch nicht als genehmigten Kommentarschreiber kennen gelernt. Jeder muss einmal genehmigt worden sein, dann ist der Kommentar direkt sichtbar. 😉 Mein persönliches Spamproblem ist dadurch gelöst. WP kennt dich nun als akzeptiert. Zukünftig kannst du dann ganz normal kommentieren.
      Vielen Dank auch für deine Kommentare.
      Liebe Grüße, Marie

      8. April 2017
  3. Katja

    Hallöchen und danke für den tollen Beitrag. 🙂
    Also ich versuche mal, ob ich da helfen kann. Madame Yin war mir auf der Strasse begegnet, sie wirkte etwas angespannt, aber ich denke, dass sie dann wieder auf dem bekannten Weg zur Opium-Hölle war, da hat sie sich oft aufgehalten, weil sie Opium liebte. Das war wahrscheinlich das letze Mal, dass ich die nette Dame sah.
    Alles Liebe,
    Katja

    9. April 2017
  4. Katja

    Hallo und vielen Dank für diese schöne Extrablatt zur Blogtour!

    Hier nun meine Zeugenaussage: Bei einem abendlichen Spaziergang an der Themse begegnte mir eine auffällig gekleidete Frau, die mit schnellen Schritten an mir vorbeilief. Nachdem ich heute das Bild der toten Frau in der Zeitung gesehen habe, bin ich mir sicher, dass es sich um die Frau handelt, die mir gestern Abend an der Themse gesehen haben. Weitere Personen in der unmittelbaren Umgebung habe ich nicht gesehen, mir ist nur aufgefallen, dass es Madame Yin sehr eilig hatte und ich hatte den Eindruck, dass sie sehr aufgewühlt war.

    LG
    Katja

    9. April 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.