vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blogparaden und -touren

Blogtour: “Engel der Themse” von Anne Breckenridge

Marie 8. Oktober 2016 10 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

Engel der Themse Blogtour: "Engel der Themse" von Anne BreckenridgeHeute ist es nun also so weit, ich darf euch meine erste eigene Blogtour präsentieren. Für mich persönlich ist dies ein Highlight. Ich habe für euch auch. Meine erste komplett selbstorganisierte Blogtour beschäftigt sich mit dem Buch „Engel der Themse“ und ich hatte die ehrenvolle Aufgabe mich mit der Autorin Christiane Dieckerhoff alias Anne Breckenridge über das Buch und ihre Arbeit als Autorin zu unterhalten. Natürlich möchte ich euch an dieser Stelle nicht weiter zu Texten, sondern euch an diesem Interview teilhaben lassen. Weiter unten gibt es dann ein kleines Gewinnspiel. Macht doch mit!

Inhalte Verbergen
1 Interview mit Christiane Dieckerhoff alias Anne Breckenridge
2 Das Gewinnspiel

Interview mit Christiane Dieckerhoff alias Anne Breckenridge

Hallo Christiane. Du hast unter dem Pseudonym „Anne
Breckenridge“ den Londonkrimi „Engel der Themse“ geschrieben. Einige der Leser
kennen dich jedoch auch als Autorin des Spreewaldkrimis „Spreewaldgrab“. Wie
entstand die Idee unter offenem Pseudonym zu schreiben?

Das Pseudonym war die Idee meiner ehemaligen Agentin. Nach
ihren Erfahrungen eignen sich englische Pseudonyme besser für bestimmte
Stoffe.  Wir haben es das erste Mal beim
„Vermächtnis der Piratin“ benutzt.

„Spreewaldgrab“ spielt in der Gegenwart, „Engel der Themse“
in der Vergangenheit. Wie hat dir die „Zeitreise“ gefallen?

Ich liebe Zeitreisen. Mein erster –leider nie
veröffentlichter – historischer Roman spielte im 9. JH in Frankreich, England und
Italien. Danach trieb ich mich mit dem „Vermächtnis der Piratin“ in der Karibik
herum und bin nun mit dem „Engel der Themse“ wieder in England gelandet

„Engel der Themse“ ist atmosphärisch dicht und absolut
authentisch geschrieben. Wie war die Recherche zum Buch? Was hat dir besonders
viel Spaß gemacht? Was würdest du heute anders machen?

Danke für das Lob, liebe Marie. Ich lese viel und da ich
Englisch zumindest recht fließend lesen kann, stehen mir natürlich außer den
Klassikern wie Dickens, Doyle oder Austen auch andere Quellen, wie das
britische Newspaper Archiv, oder Rechercheseiten der BBC offen.  Am meisten Spaß macht es mir dann immer, neue
Quellen zu entdecken.

Die Frage nach dem „anders machen“ ist immer schwierig zu
beantworten. Es gibt wahrscheinlich dutzende Sachen, die ich heute anders
machen würde. Einzelne Sätze, oder Worte. Aber, man schreibt ja nur sehr
bedingt „alleine“. Geht die erste Fassung erst an den Verlag, kommen noch
andere Meinungen dazu und im Endeffekt ist das Buch dann ein Produkt diverser
Kompromisse zwischen Autorin, Verlag und Lektorat. Was sicherlich  gut, aber manchmal auch schmerzhaft ist. Insgesamt
glaube ich, haben wir einen guten  Job
gemacht.


Deine Figuren wirken aus dem Leben gegriffen. Gibt es reale
Vorbilder?

Mir ist es wichtig, dass meine Figuren in ihrer Art
authentisch und vor allem kongruent sind.
Sie müssen wirklich in ihrer Zeit leben. Deshalb habe ich viel
Originalliteratur gelesen. Gerade für das Entwickeln meiner Protagonisten waren
die Bücher „Voices of London“ und „The London Underworld“, die sehr viele
Originalzitate enthalten, sehr hilfreich.

Anzeigen

Wie bist du auf die Idee gekommen, „Gladys Geschichte“ zu
erzählen?

Gladys und Tom waren von Anfang an dabei. Die ganze Idee ist
ja als Serie angelegt und ich wollte unbedingt den Spagat zwischen der
Unterwelt (repräsentiert durch Tom) und der kleinbürgerlichen Lebenswelt von
Emma und Kelly und das verbindende Glied ist Gladys.

Viele Leser der Geschichte stolpern auch über solche Details
wie den Verkauf der Brunnenkresse.

Wie kamst du auf diese Details? Gibt es
geschichtliche Hintergründe, die dich inspiriert haben?

Stolpert man darüber? Wie interessant. Details wie die
Brunnenkresse, oder die Wellhornschnecken springen einen geradezu an, wenn man
sich mit dem viktorianischen Straßenhandel beschäftigt. Und gerade die
Brunnenkresse war oft außer Bier die einzige Vitaminquelle, die die Leute
hatten. Natürlich wussten die Menschen der damaligen Zeit das nicht.  Aber der Körper holt sich, was er braucht,
also hat er den armen Leuten Appetit auf das frische Grün der Brunnenkresse
gemacht, die anspruchslos, vitaminhaltig und schnellwachsend ist.

Einige kreative Kinder träumen davon, wenn sie groß sind,
Autor oder Autorin zu werden. Wie kamst du zum Schreiben?

Ich würde jetzt gerne sagen, ich habe schon immer
geschrieben und in einer geheimen Kiste auf dem Speicher lagern meine
Tagebücher und warten nur darauf, der Nachwelt zugänglich gemacht zu werden.
Mal davon abgesehen, dass das nicht stimmt, würde auch nicht viel Interessantes
drinstehen. Mein Leben war eher ereignislos. Deshalb habe ich schon früh
angefangen, mir Geschichten auszudenken. So nach dem Motto Pimp my life.

Schon als Kind habe ich sehr viele Geschichten erzählt, nur
hieß das in den 60igern nicht phantasievoll, sondern verlogen und wurde
entsprechend sanktioniert. Also habe ich gelernt, sie für mich zu behalten.  Als junge Mutter hatte ich dann ein sehr
dankbares Publikum, aber dann wurde es halt wieder weniger mit den
Möglichkeiten, die Geschichten, die durch meinen Kopf geisterten, auch zu
erzählen. So ist halt der Lauf der Dinge. Heutzutage erzählt man sich eben keine
Geschichten mehr am Kamin. Das hat wohl zu einem Stau in meinen Hirnwindungen geführt,
der mich dann zum Schreiben gebracht hat.

Hast du einen Tipp für angehende Autoren?

Ein Autor sollte leidenschaftlicher Leser und leidensfähig
sein.

Und abschließend: Worauf dürfen sich deine Leser als
nächstes freuen?

Im Februar 2017 erscheint Spreewaldtod, der zweite Band der
Klaudia Wagner Reihe.  Wer mehr wissen
will, kann in diesen Clip reinhören.

Danke, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen
hast.

Vielen Dank für die Fragen liebe Marie.

Das Gewinnspiel


Da es sich bei allen Blogtouren so eingebürgert hat, möchte auch ich gern ein Gewinnspiel in Kooperation mit dem Dryas Verlag veranstalten. Eine Kleinigkeit jedoch ist neu. Heute erfahrt ihr mal nicht, was ihr eigentlich gewinnen könnt. Obwohl es uns allen, die mitgewirkt haben, natürlich bekannt ist. Den Gewinn werde ich erst am Ende der Blogtour auflösen. Ihr dürft also gespannt sein.

Eine Kleinigkeit jedoch ist so wie bei jedem Gewinnspiel. Ihr müsst teilnehmen um etwas zu gewinnen. Bei eurer Teilnahme erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden und den Lostopf. Was ihr tun müsst um mit den Lostopf zu gelangen? Nun, eigentlich ist es ganz einfach: beantwortet mir doch bitte die Frage: Welche Frage hättet ihr Christiane Dieckerhoff alias Anne Breckenridge gestellt, wenn sich euch die Gelegenheit böte?

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Ich habe mal wieder ein Stöckchen…
2 min read… entdeckt. Dieses Mal war es bei thatyvo …
Marie 16. Mai 2012 1 Kommentar

Ich habe mal wieder ein Stöckchen…

Blogtour Mutterland - Die Gewinner
0 min read Liebe Leser, wir freuen uns, das wir …
Marie 7. Mai 2015 Keine Kommentare

Blogtour Mutterland – Die Gewinner

Kraft Blogparade zu "Im Land des ewigen Frühlings" von Christiane Lind - Thema: Kraft tanken
6 min read„Raus aus der Komfortzone“ so oder so ähnlich …
Marie 5. Februar 2017 1 Kommentar

Blogparade zu “Im Land des ewigen Frühlings” von Christiane Lind – Thema: Kraft tanken

10 Comments

  1. Jutta.liest

    Hallo,
    na dann erstmal Glückwunsch zu deiner ersten Blogtour!
    Ich hätte der Autorin gerne die Frage nach dem Buch gestellt, das bei ihr den größten Eindruck hinterlassen hat.

    lg, Jutta

    9. Oktober 2016
    • Christiane Dieckerhoff

      Da die Autorin neugierig ist und mitliest, antwortet sie auch gerne. Es gibt ein Buch, das mich seit mehr als 40 Jahren begleitet. Es ist eine sehr unspektakuläre Geschichte über das Erwachsenwerden und das Zurechtkommen in einer feindlichen Welt. Es spielt während eines Sommers auf einer nicht näher bezeichneten italienischen Insel und wenn ich es aufschlage, rieche ich den Duft von Zitronen. Die Sonnenpferde von Oriel Malet

      10. Oktober 2016
    • Jutta.liest

      Vielen Dank für die Antwort!

      14. Oktober 2016
  2. Jennifer Siebentaler

    Morgen schön 🙂
    Mich würde interessieren wo sie einmal gerne mehr von ihrer Zeit verbringen möchte??

    LG Jenny

    9. Oktober 2016
    • Christiane Dieckerhoff

      definitiv in London

      10. Oktober 2016
  3. Tiffi2000

    Hallo,

    mich würde interessieren, ob sie sich von ihren Lieblingsbüchern direkt inspirieren lässt?

    LG

    9. Oktober 2016
    • Christiane Dieckerhoff

      So dirket wahrscheinlich nicht. Wenn ich ein Buch schreibe, lese ich keine ähnlichen Bücher. Aber natürlich interessiert es mich, was die Kollegen machen.

      10. Oktober 2016
  4. Stern44

    Hallo ,

    tolles und interessantes Interview.Vielen Dank .
    Meine Frage wäre : Hat die Autorin ein Vorbild ? Hat die Autorin ein Sprichwort die für Sie wichtig ist ? Kann sich die Autorin vorstellen mit einen anderen Autor ein Buch zusammen zu schreiben.

    Liebe Grüße Margareta Gebhardt (Stern44 )
    margareta.gebhardt@gmx.de

    9. Oktober 2016
  5. Christiane Dieckerhoff

    Als junges Mädchen habe ich Simmel verschlungen und aus einem seiner Bücher stammt auch mein Lieblingsspruch.
    Ich bin. ic hweiß nicht wer.
    Ich komme, ich weiß nicht woher.
    Ich gehe, ich weiß nicht wohin.
    Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

    10. Oktober 2016
    • Stern44

      Hallo ,

      tolles Lieblingsspruch 🙂
      Vielen Dank.

      Liebe Grüße Margareta

      13. Oktober 2016

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN