… sich insgesamt sehr gut. Der Einstieg in das Buch ist gut gelungen, so dass direkt zu Beginn Spannung aufgebaut wird. Der Mann, der kein Mörder war, wirft eine Leiche ins Wasser. Er redet sich selbst ein, dass das Geschehene kein Mord sei. Als Leser erfährt …
… gibt es selten. Heute möchte ich allerdings die Gelegenheit nutzen und euch eine Internetseite vorstellen, die mir persönlich bis vor Kurzem noch nicht bekannt war. Die Überschrift hat es schon verraten, es geht um Gutscheine, so genannte Rabattgutscheine. Rabatt-Aktionen und Gutscheine gibt es im Internet …
… “Der Mann, der kein Mörder war” zeigt mir, dass dieses Buch sehr viel versprechend ist. Die ersten 16 Seiten hatte ich ja bereits eine Leseprobe gelesen. Es gibt viele verschiedene Charaktere, die zu Beginn möglicherweise ein wenig verwirren und direkt zu Beginn einen Mord. Einen …
… zwei dicke Umschläge überreichte und sagte “Lesenachschub!”, ahne ich bereits, dass mein Leserundenbuch zu “Der Mann, der kein Mörder war”, welches ich bei lovelybooks gewonnen habe, seinen Weg zu mir gefunden hat. Was den anderen Umschlag anging, hatte ich eine wage Vermutung, die mich dazu veranlasste den …
… ein wirklich tolles Buch. Es ist die Geschichte einer Familie, die vor kurzem ihr Oberhaupt verloren hat. Nach einigen Monaten der Witwenschaft kehrt Rika in die Gesellschaft zurück. Zu ihrer Rückkehr schenkt ihr Stiefsohn Alexander ein Bild von einem ihr unbekannten Maler. Sie begibt sich …
… natürlich ebenso wenig wie bei uns, und doch gibt es schon die ersten Verlags vorschlagen. So erreichte mich vor die Verlagsvorschau von Droemer knaur sowie dem Pan-Verlag (der ja genau genommen dazugehört) und ich war gespannt, welche Bücher mich 2012 erwarteten.Insgesamt gibt es wieder sehr …
… Man meinen, wenn man sich “Maria, Mord und Mandelplätzchen” aus dem Knaur Verlag anguckt. Hierbei handelt es sich um eine Weihnachtsanthologie mit mörderischen Krimis. 24 spannende Krimis von bekannten Autoren begleiten einen durch die Weihnachtszeit und sorgen für spannende Unterhaltung. Ich persönlich habe mit diesen …
… mir überlegt euch heute einen Adventskalender zu hören vorzustellen. Hierbei handelt es sich um ein Hörspiel, das bereits seit in meinem Besitz war. Der Name des Hörbuchs ist “Adventgeschichte von A bis Z”. Geschrieben wurde dieses 57 min lange Stück von Regina Schlehheck. Die …
… mit dem Leserundenbuch angefangen. Angekommen bin ich auf Seite 44. Momentan gefällt mir das Buch an für sich recht gut. Es ist angenehm zu lesen und doch anspruchsvoll. Gerade der Prolog macht den Einstieg in das Buch sehr anschaulich. Man beginnt praktisch sich zu fragen, …