… ich bin mal wieder dabei. Um 10 Uhr ging es für mich nach einem guten Frühstück und einem selbst gepressten Möhrensaft mit Apfel (lecker!) los.Warum ich heute daran teilnehme lässt sich schnell sagen. Ich hatte Lust dazu, mal wieder einen ganzen Tag dem Lesen zu …
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird Google seinen Service regelmäßige Leser einstellen. Schade, aber leider lässt es sich nicht ändern. Da ich euch als Leser nicht verlieren möchte, verweise ich hiermit auf zwei Möglichkeiten meinen Blog zu abonnieren. Ihr findet sie Links. Eine Chance ist …
… zieht mich voll in die Geschichte und somit mitten in einen Stau auf der Autobahn. Soweit ist das Buch auf den ersten Blick noch nicht sehr spannend, aber der Schreibstil sagt mir sehr zu. Ich habe mal gelesen (fragt mich bitte nicht wo!), dass die …
… werde ich nun nach zahlreichen Krimis, Thrillern und Spannungsbüchern mal wieder ins All-Age-Genre wechseln. “Rebellen der Ewigkeit” werde ich als nächstes im Rahmen der lovelybooks-Leserunde lesen. Mich persönlich macht schon das Aussehen des Covers sehr neugierig. Habt ihr schon mal ein Buch mit einem orangenen …
Als ich mit “Ende” von David Monteagudo anfing, war ich skeptisch in welche Richtung das Buch sich entwickelt. Nun nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich euch sagen: Es ist eine Gesellschaftskritik mit psychologischen Spannungselementen. Die Anfangsidee ist denkbar einfach: Neun Freunde planen nach 25 …
… Nacht schlafen. Mit “”Ende” habe ich anscheinend genau so eines erwischt. Es ist kein Buch, dass man nicht versteht. Die Handlung als solche ist denkbar einfach und dennoch muss man erst einmal darüber nachdenken. Der Stil des Autor ist es, der diesen Effekt auf das …
.. heute bin ich ein gutes Stück weitergekommen. Im Gegensatz zu den Büchern, die ich sonst lese, ist “Ende” kein Buch zum “Verschlingen”. Es ist wirklich toll, aber es ist eben auch anders. Es ist ein Buch zum Innehalten und Nachdenken. Eines ist “Ende” aber mit …
… ja nicht so der Partytyp. Aus diesem Grund habe ich heute wieder ein Buch zur Hand genommen. Schon gestern habe ich in nur eineinhalb Stunden 50 Seiten gelesen. Über so viel Eifer müsste ich mich eigentlich freuen, aber wenn ich schon unter der Woche so …
… sich seit einem Französisch-Kurs an einem Dienstag pro Monat im Restaurant. Neben den monatlichen Treffen verreisen sie auch einmal im Jahr gemeinsam. Nun verstirbt Judiths Mann. In seinem Nachlass findet sie das Tagebuch, welches ihr verstorbener Mann während einer Pilgerfahrt auf dem Jacobsweg geschrieben hat. Nun wandeln …