… allerdings schreibe ich euch jetzt doch, dass ich zurück bin, vom Weltfrauentag. Dort wollte ich eine Veranstaltung über Netzwerken besuchen. Ich hatte gehofft meine Kenntnisse zu erweitern. Allerdings musste ich feststellen, dass sich im Laufe der Zeit, die ich jetzt schon geblogt habe, bereits einiges …
… und der hat es in sich. Zwar bin ich im Großen und Ganzen mit dem PC zufrieden, allerdings hat dieser PC auch noch einige Tücken. Mir persönlich fällt auf, dass z.B. die Spracherkennung bei Windows 7 um einiges besser ist als bei den vorigen Versionen. …
… und mir bleibt nur zu hoffen, dass er nichts vergessen hat oder ich. Zuvor möchte ich euch aber noch kurz schreiben, dass ich gestern wieder einiges gelesen habe und bisher von “Rebellen der Ewigkeit” von Gerd Ruebenstrunk positiv überrascht bin. Für mich handelt es sich …
… “Rebellen der Ewigkeit” von Gerd Ruebenstrunk. Dort bin ich jetzt auf Seite 117 angelangt. Das Buch finde ich bisher ausgesprochen gut, da es einerseits nachdenklich macht, andererseits lässt es dem Leser auch gar keine Zeit zum Nachdenken. Die Protagonisten (Willis, Karelia und Valerie) sind mir …
… bereits etwas erzählt. Ihr erinnert euch daran, dass mir die erste Szene gut gefallen hat, obwohl der Stau als solcher mir erstmal nicht besonders spannend erschien. Inzwischen bin ich bis zum vierten Kapitel gekommen und kann sagen, es ist spannend. Inzwischen habe ich eine Verfolgungsjagd …
… und bin gespannt, wie weit ich komme. Ziel des Ganzen ist es angefangene Bücher zu beenden und neue zu lesen. Dabei möchte ich mir allerdings keinen Stress machen, sondern regelmäßig lesen. Mir geht es weniger um Gewicht oder Größe des Buches, sondern um seinen Inhalt. …
Viele Menschen in der BRD bekommen einen Teil ihrer Lebensmittel von bundesweiten Tafelprojekten. In einer E- Mail erfuhr ich von einem Spendenprojekt des Lebensmittelgeschäfts saymo für die Berliner Tafel. “Seit der Gründung der Berliner Tafel e.V. im Jahr 1993 ist der Grundgedanke des karitativen Vereins zum …
… gekostet, denn auf den ersten 120 Seiten ist die Geschichte sehr verwirrend. Kristina Wolland ist Anwältin in Hamburg und die Betreuerin ihrer langjährigen Freundin Angie, die sie mitten in der Nacht um Hilfe bittet. Einen Tag später ist Angie tot und Kristina befindet sich in …
… ich bin mal wieder dabei. Um 10 Uhr ging es für mich nach einem guten Frühstück und einem selbst gepressten Möhrensaft mit Apfel (lecker!) los.Warum ich heute daran teilnehme lässt sich schnell sagen. Ich hatte Lust dazu, mal wieder einen ganzen Tag dem Lesen zu …