vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ZDF, 20.15 Uhr: “Mit der Tür ins Haus” mit Chiara Schoras

Marie 2. Mai 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read
"Mit der Tür ins Haus" ZDF, 20.15 Uhr: "Mit der Tür ins Haus" mit Chiara Schoras

Geburtstag – Nora (Chiara Schoras) ist überrascht, als plötzlich ihre Eltern, seit 20 Jahren ausgewandert, vor der Tür stehen. Doch diese sind nicht gekommen, um zu feiern, sondern um zu bleiben. Wolfgang Kaffenberg (Hansjürgen Hürrig), Hanne Kaffenberg, (Ruth Reinecke, r.).
(c) ZDF/Christian Lüdeke

Die ZDF-Komödie “Mit der Tür ins Haus” mit Chiara Schoras wird heute um 20.15 Uhr ausgestrahlt und verspricht Spaß für die ganze Familie zu werden. Hier geht es nämlich dem ersten Eindruck nach um scheinbar alltägliche familiäre Verwicklungen, die entstehen, wenn mehrere Generationen zusammentreffen. Dieses Thema hat das Potenzial, nicht nur einen Abend lang gut zu unterhalten. Ob es tatsächlich das Potenzial hat, eine Reihe zu tragen, wird sich zeigen, denn dieser Film erweist sich entweder als Standalone oder als Auftakt einer Reihe. Genug Konfliktstoff gäbe  es auf jeden Fall.

Die Beschäftigung mit dem Thema Demenz könnte darüber hinaus für Tiefgang sorgen. Dennoch erwarte ich einen eher leichten Film, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Der Dreh selbst dürfte auch für die Schauspieler recht unterhaltsam gewesen sein.

Inhalte Verbergen
1 Vom Set der Komödie “Mit der Tür ins Haus”
2 Worum geht’s bei “Mit der Tür ins Haus”?
3 Drei Generation unter einem Dach?
4 Erwartungen an “Mit der Tür ins Haus”

Vom Set der Komödie “Mit der Tür ins Haus”

Regisseurin Karola Meeder plauderte im Gespräch mit dem ZDF ein wenig über den Dreh: “Kamst du ins Produktionsbüro, musstest du über einen schwarzen Hund steigen: Emma hatte Hoheitsrecht und bewachte ihr Frauchen, die Produktionsleiterin Cornelia, stets sehr erfolgreich. Beim Weg in die Maske traf man auf einen weiteren Hund, ebenfalls mit dem Namen Emma. Emma 2, gutmütig, lieb und immer im Weg liegend, durfte auch im Film mitspielen, hieß dort allerdings Franzl.

Und zu guter Letzt kam man auch nicht wirklich in das Maskenmobil hinein, weil da Elisabeth von ihrem Hund treu bewacht wurde. Elisabeth gab es nie ohne Hund. Als der Vierbeiner beim Nachtdreh das Sofa im Set blockierte, wurde er des Sets verwiesen – sein Frauchen war dann auch plötzlich weg.
Und es gab da noch das Lama, ein höchst professioneller Darsteller: Es kam, stand und siegte.

Voller Coolness stand es im Reisebüro herum, keine Miene verziehend, und bei der letzten Einstellung drehte es sein rechtes Ohr um 90 Grad zu uns – gut, dass wir alle aus Respekt vor dem Tier nicht laut lachen durften.

Das absolute Highlight unserer “Tiershow” war aber die Vogelspinne. Allein die Recherche beschäftigte fünf Leute über mehrere Wochen. Dann wurde endlich eine gefunden, doch der Kurier konnte sie wegen Verstrickung ungünstiger Umstände nicht abholen. Und so kam die Spinne in den Genuss einer Direktfahrt zum Set am nächsten Tag: Sie wurde im Karton mit dem Taxi abgeholt, zum ICE gebracht, nach Frankfurt gefahren, dort vom Taxi abgeholt und direkt ans Set gebracht.

Das Bild der im ICE “sitzenden“ Vogelspinne und all der Menschen, die nicht wissen, was da im Paket ist, brachte die von diesem speziellen Transport Wissenden unter uns noch viele Tage zum Schmunzeln.

Übrigens, wie wir die Kakerlaken im Film dressiert haben – das bleibt unser Geheimnis.”
Ein tierischer Spaß für die ganze Familie also? Weit gefehlt!

Worum geht’s bei “Mit der Tür ins Haus”?

Laut ZDF geht es um die entstehenden und zumeist lösbaren Konflikte, die entstehen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam wohnen. So ließe sich die Ankündigung für den heutigen Abend zusammenfassen.

Doch natürlich erläutert das ZDF etwas ausführlicher die Idee zum Film: “Ihren Geburtstag will Nora nicht großartig feiern. Dass er ein denkwürdiger wird, ahnt sie noch nicht, als sie ihn mit einem Klettertrip an den Eschbacher Klippen startet. Zu Hause warten ungewöhnliche Gäste. Ihre Eltern, die eigentlich eine Pension auf Island betreiben, stehen überraschend vor der Tür. Bereitwillig räumt Nora ihr Schlafzimmer, da das Gästezimmer nahezu unbewohnbar ist, und seufzt nur sehr leise darüber, dass ihre Mutter Hanne mit ihrer zupackenden Art bald den gesamten Haushalt umorganisiert.

Anzeigen

Die bedrängte Wohnsituation verschärft sich, als Nora wenig später auch noch den Marokkaner Khalid bei sich aufnimmt, um ihrer Kollegin und Freundin Felicitas aus der Patsche zu helfen. Denn die muss dringend ihren überraschend aufgetauchten Urlaubsflirt vor ihrem Mann Dario verstecken. Noras 14-jähriger Sohn Linus flieht entnervt ins Zelt, das er im Garten aufbaut. Diese Instant-WG wird ihm eindeutig zu anstrengend. Er würde zwar lieber zu seinem Vater Olaf ziehen, weiß aber, dass das seine Mutter tief treffen würde. Nora wiederum versucht, alles mit Fassung zu ertragen.

Als sie jedoch gewahr wird, dass die Eltern dauerhaft bleiben wollen, macht sich Panik bei ihr breit. Und auch Wut. Zu tief sitzt die Verletzung darüber, dass Hanne und Wolfgang sie mit ihrer Entscheidung, auszuwandern, überrumpelt und ihr vor 20 Jahren viel zu früh die Verantwortung für das Reisebüro auf die jungen Schultern geladen hatten.

Die Situation spitzt sich immer mehr zu. Da weder Nora noch ihre Eltern sich trauen, die Probleme offen anzusprechen, sucht Nora nach anderen Methoden, wie sie Hanne und Wolfgang zum Gehen bewegen könnte. Ihr Repertoire reicht von zugigen Fenstern bis hin zu Kakerlaken, die sie aussetzt. Der Schuss jedoch geht nach hinten los. Am Ende ziehen alle aus, sogar Linus. Eine todunglückliche Nora bleibt zurück, die jetzt erst entdeckt, dass ihre Eltern dringend Hilfe brauchen.”

Drei Generation unter einem Dach?

Dass es nicht leicht ist, die Wünsche von Generationen innerhalb eines Haushalts unter einen Hut zu bringen, ist uns allen bewusst,  dennoch hat jede Familie mit diesen Konstellationen seine eigenen Erfahrungen gemacht. Chiara Schoras verrät im Interview ihre Meinung zum Thema: “Drei Generationen unter einem Dach, das ist ja schon eine Herausforderung für sich. Wenn man dann noch allem gerecht werden will, ohne sich selbst komplett aus den Augen zu verlieren… Das bedeutet immer einen großen Spagat. Da muss man schon gut wissen, wie man Grenzen setzt, muss sich liebevoll miteinander austauschen und eine Menge Humor am Start haben.”

Erwartungen an “Mit der Tür ins Haus”


“Mit der Tür ins Haus” mit Chiara Schoras als Nora ist eine klassische Komödie, wenn auch mit den ernsten Untertönen einer Tragikomödie. Diese bietet sich für viele Familien in vergleichbarer Situation an. Angesichts des demografischen Wandels dürfte dieses Thema zunehmend relevanter werden. Schön, dass man es trotz aller Brisanz in eine Komödie verpacken kann. Ich freu mich darauf, denn hier verbindet sich Entertainment mit Information, sowie Tiefgang mit Spaß und Alltag mit guter Besetzung. Könnte dieser Film mein Highlight der Woche werden? Nun, ich denke, er ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Heute, 20.15 Uhr: Herzkino im ZDF: "Die Braut vom Götakanal"
5 min readHeute Abend zeigt das ZDF in der Herzkino-Reihe …
Marie 28. Oktober 2018 Keine Kommentare

Heute, 20.15 Uhr: Herzkino im ZDF: “Die Braut vom Götakanal”

ZDF-Herzkino: "Cecelia Ahern: Dich zu lieben"
6 min readHeute Abend zeigt das ZDF mit “Cecelia Ahern: …
Marie 25. November 2018 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino: “Cecelia Ahern: Dich zu lieben”

Nie wieder Klassentreffen ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen
4 min readHeute Abend zeigt das ZDF um 20.15 Uhr …
Marie 7. Juli 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN