vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Gütersloher Verlag

“Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini

Marie 24. Dezember 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

"Von wegen Heilige Nacht!" von Simone und Claudia PaganiniVon wegen Heilige Nacht "Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini“Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini ist ein starkes Sachbuch, das sich der Weihnachtsgeschichte der Bibel annimmt und diese einem Faktencheck unterzieht.

Dabei zeigt sich, dass wissenschaftlich fundiertes arbeiten nicht humorlos sein muss, denn die Art und Weise, wie beide Autoren in ihrem Buch “Von wegen Heilige Nacht!“ auf die einzelnen Aspekte der biblisch belegten Weihnachtsgeschichte eingehen und sie kritisch hinterfragen, ist überaus humorvoll und ja zum Teil sogar unterhaltsam.

Wer sich also schon immer einmal Fragen zur biblischen Weihnachtsgeschichte gestellt hat, wird in diesem Buch möglicherweise Antworten finden. Doch blicken wir zunächst auf den Aufbau dieses Sachbuchs.

Inhalte Verbergen
1 Über die Struktur und den Aufbau von “Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini
2 “Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini gewährt einen neuen Blick und eine neue Perspektive auf die Weihnachtsgeschichte
3 “Von wegen Heilige Nacht“ von Simone und Claudia Paganini: auch für den Laien verständlich
4 “Von wegen Heilige Nacht!“: Stilistisch sachlich, aber kritisch
5 „Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini: Moderne Illustrationen und bildhafte Sprache laden zum neuen Kennenlernen der biblischen Weihnachtsgeschichte ein
6 Über die beiden Autoren Simone und Claudia Paganini
7 Über die Illustratorin Esther Lanfermann
8 Fazit zu “Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini
8.1 Von wegen Heilige Nacht! Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte
8.2 Von wegen Heilige Nacht! Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte

Über die Struktur und den Aufbau von “Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini

In einem kurzen Vorwort geht dieses Buch zunächst darauf ein, welche Widersprüche und Fragen, die Weihnachtsgeschichte aufwirft. Anschließend versuchen die beiden Autoren dann die wichtigsten dieser Fragen zu beantworten. Es geht um den genauen Geburtstag Jesu Christi, um die Frage, ob die Hirten auf dem Feld wohl gefroren haben.

Im Anschluss widmen wir uns dann auch noch der Frage, wie die Familie von Jesu Christi und tatsächlich gelebt hat und welche geschichtlichen Ereignisse wohl tatsächlich zur Geburt Jesu Christi stattgefunden haben.

Gleichzeitig mit dieser Frage ordnet es ein, in welcher Stadt und mit welchen Menschen in der Umgebung die Geburt stattgefunden hat. Auf eine Windel dabei eine entscheidende Rolle spielt, auch darüber wird gesprochen, ebenso wie es sich natürlich mit den Eltern beschäftigt, Maria und Josef.

Die Frage nach der jungfräulichen Empfängnis wird dabei natürlich näher beleuchtet, ist sie doch aus wissenschaftlichen Erkenntnissen heraus, nicht haltbar. Viele fragen die darüber hinaus noch beantwortet werden sind natürlich ebenfalls von großem Interesse und machen neugierig, sich der biblischen Weihnachtsgeschichte noch einmal von einer ganz anderen Seite zu nähern. Hat sich wirklich alles so zugetragen, wie es in der Bibel erzählt wird?

“Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini gewährt einen neuen Blick und eine neue Perspektive auf die Weihnachtsgeschichte

Wer schon immer dachte, dass die Weihnachtsgeschichte irgendwie nicht ganz in die aktuelle Zeit passt, der hat sich vielleicht schon einmal der Bibelexegese beschäftigt. Bei dieser geht es nämlich darum, die Geschichten der Bibel gewissermaßen einem Faktencheck zu unterziehen.

Genau dieses machen die beiden Autoren nun auch in ihrem Buch “Von wegen Heilige Nacht!“. Sie suchen nach Quellen oder Gegenentwürfen zu einzelnen Aspekten der biblischen Weihnachtsgeschichte.

Dabei nähern sie sich über zwei verschiedene Evangelien der eigentlichen Geschichte. Denn über die Geburt Jesu Christi wird genau genommen neun Evangelien überhaupt geschrieben. Fast schon könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich mit der Geburt des Heiligen Kindes niemand beschäftigt hat, aber sowohl im Matthäus- als auch im Lukasevangelium findet sich die Geschichte. Jeweils aus einer anderen Perspektive.

Anzeigen

Dass man mit diesen beiden Erzählungen schon eine Menge über die Geburt Jesu Christi erfährt, ist dabei natürlich die eine Sache, aber zum Teil widersprechen sich die Evangelien auch, sodass man hier Sekundärquellen zurate ziehen muss, um tatsächlich echte Forschungen zu betreiben.

Dabei ist die Bibelexegese eine interdisziplinäre Wissenschaft, in der sowohl Erkenntnisse aus der Archäologie, der Geschichte als auch der modernen Bibelwissenschaft zurate gezogen werden.

“Von wegen Heilige Nacht“ von Simone und Claudia Paganini: auch für den Laien verständlich

Nachdem dieses bereits im Vorwort ausgeführt wurde, widmen sich die beiden Autoren schließlich der eigentlichen Bibelexegese und analysieren, was sich wohl tatsächlich in der Heiligen Nacht zugetragen hat und welche Aspekte wohl ein wenig anders betrachtet werden müssten.

Durch die Interpretation und das zusammenstellen einzelner Quellen wird die Weihnachtsgeschichte so wissenschaftlich fundiert dargestellt, dass selbst ein Laie sagen muss, dass an dieser Weihnachtsgeschichte etwas wahres dran sein muss. Zumindest der Kern der Aussage, scheint zu stimmen, auch wenn vieles im Sinne der Religion natürlich ein wenig angepasst wurde.

Simone Claudia Paganini räumen mit diesen Anpassungen auf und ermöglichen es sogar den Laien, sich einmal kritisch mit der Weihnachtsgeschichte zu beschäftigen. Auf diese Weise wird die Weihnachtsgeschichte selbst viel moderner und realistischer.

“Von wegen Heilige Nacht!“: Stilistisch sachlich, aber kritisch

Wer sich nun fragt, ob dieses Sachbuch nicht vielleicht ein wenig zu komplex für ihn ist, den kann ich beruhigen, denn dieses Sachbuch ist keinesfalls zu anspruchsvoll und an sich sehr angenehm zu lesen. Einzig das Interesse am Thema sollte schon vorhanden sein, denn wer kein Interesse hat, sich der Weihnachtsgeschichte einmal aus einer neuen Perspektive zu nähern und von einer neuen Seite zu betrachten, der wird mit diesem Buch wenig anfangen können.

Alle anderen erhalten durch dieses Sachbuch eine moderne Version der biblischen Weihnachtsgeschichte. Diese lässt sich sogar als stilistisch amüsant oder unterhaltend einordnen und macht sich dennoch keinesfalls lustig über die Bibel. Vielmehr sieht es die Bibel als eine mögliche Auslegung der Weihnachtsgeschichte an, die sich so zugetragen haben kann oder auch anders.

„Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini: Moderne Illustrationen und bildhafte Sprache laden zum neuen Kennenlernen der biblischen Weihnachtsgeschichte ein

Anzeigen

Wer “Von wegen Heilige Nacht!“ erstmals in die Hand nimmt, staunt zunächst über die moderne Gestaltung, den kritischen Titel, der viel Unterhaltung und Spaß verspricht, und ebenso über die vielen schönen Illustrationen im Inneren des Buches, wie zu einem modernen Rundgang durch die Weihnachtsgeschichte geradezu einladen.

Dieses Buch als verführerisch zu bezeichnen, fällt da schon um einiges schwerer. Bei einem Roman wäre dies sicherlich anders, aber ein Sachbuch als verführerisch zu bezeichnen, das dazu einlädt, sich mit einem Thema zu beschäftigen, dass es schon irgendwie ungewöhnlich.

Wenn es sich bei diesem Thema dann auch noch um einen besonderen Aspekt der Bibel handelt, dann wird die Sache interessant. Das Zusammenspiel aus Illustration und bildhafte Sprache, macht aber so viel Lust auf mehr, dass ich als Leserin festhalten muss, dass es mir Spaß gemacht hat, die Weihnachtsgeschichte einmal neu zu entdecken.

Über die beiden Autoren Simone und Claudia Paganini

“Dr. Claudia Paganini, geb. 1978, wurde nach einem Studium der Theologie und Philosophie 2005 mit einer kulturphilosophischen Arbeit promoviert. Bereits 2001 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, dem weitere literarische Veröffentlichungen folgten. 2018 habilitierte Claudia Paganini in München und arbeitet heute als Assistentin am Institut für christliche Philosophie der Universität Innsbruck.

Dr. Simone Paganini, geb. 1972 , studierte katholische Theologie in Florenz, Rom und Innsbruck. Nach Stationen in Wien und München, ist er seit 2013 Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Beide haben auf Science Slams schon ein großes Publikum begeistert und gemeinsam erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht. Claudia und Simone Paganini sind Eltern von zwei Töchtern und einem Sohn.” (Güterloher Verlag)

Über die Illustratorin Esther Lanfermann

“Esther Lanfermann, geb. 1996, absolvierte 2019 ihren Master of Education an der RWTH-Aachen. Sie ist in ihrer Freizeit passionierte Zeichnerin und hat in Zusammenarbeit mit Simone Paganini bereits einige Bücher illustriert.” (Güterloher Verlag)

Fazit zu “Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini


“Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini ist ein Buch, das für all jene geschrieben wurde, die sie schon immer einmal kritisch mit den einzelnen Aspekten der biblischen Weihnachtsgeschichte auseinandersetzen wollten, ohne dabei ein Religionsstudium zu absolvieren.

Dieses Buch wurde speziell für Laien geschrieben, die daran interessiert sind, die biblische Auslegung der Weihnachtsgeschichte einmal kritisch zu hinterfragen. Dabei ist dieses Buch keinesfalls ein Buch, das man nur zur Weihnachtszeit lesen kann, sondern eigentlich immer dann zur Hand nehmen kann, wenn man sich der Bibel werden möchte.

Natürlich bietet sich “Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini besonders dafür an, am Jahresende gelesen zu werden oder kurz vor Weihnachten, denn dann ist der Blick auf das Weihnachtsfest noch aktuell und gegebenenfalls durch den Besuch der Kirche ganz real vor Augen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Von wegen Heilige Nacht! Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte
Von wegen Heilige Nacht "Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini

"Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini ist ein starkes Sachbuch, das sich der Weihnachtsgeschichte der Bibel annimmt und diese einem Faktencheck unterzieht.

URL: https://www.randomhouse.de/Paperback/Von-wegen-Heilige-Nacht/Simone-Paganini/Guetersloher-Verlagshaus/e574315.rhd

Autor: Simone und Claudia Paganini

Autor: Simone und Claudia Paganini

ISBN: 978-3-579-02397-7

Veröffentlichungsdatum: 2021-04-12 15:46

Format: https://schema.org/Paperback

Bewertung des Redakteurs:
5
Von wegen Heilige Nacht! Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte
Von wegen Heilige Nacht "Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini

"Von wegen Heilige Nacht!“ von Simone und Claudia Paganini ist ein starkes Sachbuch, das sich der Weihnachtsgeschichte der Bibel annimmt und diese einem Faktencheck unterzieht.

URL: https://www.randomhouse.de/Paperback/Von-wegen-Heilige-Nacht/Simone-Paganini/Guetersloher-Verlagshaus/e574315.rhd

Autor: Simone und Claudia Paganini

Autor: Simone und Claudia Paganini

ISBN: 978-3-579-02397-7

Veröffentlichungsdatum: 2021-04-12 15:46

Format: https://schema.org/Paperback

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

Das Weihnachtsversprechen "Das Weihnachtsversprechen“ von Alison Mitchell: ab 3 Jahren
8 min read “Das Weihnachtsversprechen“ kennt wohl jeder, der schon …
Marie 24. Dezember 2020 Keine Kommentare

“Das Weihnachtsversprechen“ von Alison Mitchell: ab 3 Jahren

"Halbfettzeit: Mein neues Leben ohne Rettungsringe" von Tetje Mierendorf
10 min read “Halbfettzeit: Mein neues Leben ohne Rettungsringe” von …
Marie 12. Januar 2019 Keine Kommentare

“Halbfettzeit: Mein neues Leben ohne Rettungsringe” von Tetje Mierendorf

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN