Kategorie: Verlage A-D
… mehr geschafft. Das soll jetzt keine faule Ausrede sein, vielmehr war es so, dass mein Browser nicht so funktionierte, wie ich es wollte. Der Fehler war zwar recht schnell gefunden, allerdings dauerte es etwas länger die Add-Ons wieder zu aktivieren. Ihr kennt das ja vielleicht …
… ein wirklich tolles Buch. Es ist die Geschichte einer Familie, die vor kurzem ihr Oberhaupt verloren hat. Nach einigen Monaten der Witwenschaft kehrt Rika in die Gesellschaft zurück. Zu ihrer Rückkehr schenkt ihr Stiefsohn Alexander ein Bild von einem ihr unbekannten Maler. Sie begibt sich …
… natürlich ebenso wenig wie bei uns, und doch gibt es schon die ersten Verlags vorschlagen. So erreichte mich vor die Verlagsvorschau von Droemer knaur sowie dem Pan-Verlag (der ja genau genommen dazugehört) und ich war gespannt, welche Bücher mich 2012 erwarteten.Insgesamt gibt es wieder sehr …
… mit dem Leserundenbuch angefangen. Angekommen bin ich auf Seite 44. Momentan gefällt mir das Buch an für sich recht gut. Es ist angenehm zu lesen und doch anspruchsvoll. Gerade der Prolog macht den Einstieg in das Buch sehr anschaulich. Man beginnt praktisch sich zu fragen, …
… begann heute. Ich habe auch schon begonnen, das Buch von Susanne Goga zu lesen. Angekommen bin ich bisher auf Seite 40. Mir persönlich gefällt es bisher ganz gut. Allerdings ist dieses Buch zu Beginn ziemlich verwirrend, da es offenbar zwei verschiedene Erzählstränge gibt und man …
… Buch “Die Sprache der Schatten” von Susanne Goga. Diese Leserunde findet! Mein nicht bei der Büchereule und nicht bei lovelybooks statt, sondern bei buechertreff.de und ich kann euch nur sagen, dass sie mich schon sehr auf die Teilnahme an dieser Leserunde freue. Von Susanne Goga …
… von Thomas Thiemeyer gehört zu den Büchern, die mich interessierten, seit ich sie bei den Rezensionsexemplaren das erste Mal sah und doch hat es ziemlich lange gedauert, bis ich mich an dieses Buch heran wagte. Das hat keinesfalls mit dem Buch als solches zu tun, …
… Benzin.” Diese Idee des Buches ”Das verbotene Eden” scheint sich durch das Ganze Buch zu ziehen. Der Einfall von Thomas Thiemeyer erscheint im Großen und Ganzen gar nicht soweit hergeholt. Wenn man und natürlich auch frau sich das mal so durch Kopf gehen lässt, meine …
… vor einem Buch. Aus diesem Grund freue ich mich heute sehr, dass ich nun mit “Das verbotene Eden – David und Juna” neu angefangen habe. Ihr erinnert euch vielleicht daran, dass ich dieses Buch bereits einmal vor den Leserunden begonnen hatte, dann aber zu Gunsten …
… ist eine Bereicherung für alle, die sich mit den Irrungen und Irrwegen der katholischen Kirche im Mittelalter beschäftigen möchten oder einen Faible für historische Romane mit wahrer Begebenheit haben. In “Ketzer” erzählt Stephanie Parris aus dem Leben des einstigen Mönchs Giordano Bruno. Giordano Bruno ist …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin