vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Diana Verlag

“Tausendundein Granatapfelkern” von Marjan Kamali ist ein Roman…

Marie 17. August 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Tausendundein Granatapfelkern "Tausendundein Granatapfelkern" von Marjan Kamali ist ein Roman…Tausendundein Granatapfelkern "Tausendundein Granatapfelkern" von Marjan Kamali ist ein Roman…… bei dem ich anfangs nicht viel mehr begeistert als das Cover. Normalerweise bin ich kein Leser der wirklich viel Wert auf ein Cover legt, aber dieses Cover war ungewöhnlich ruhig und trotzdem ausgewogen.
Als mich dann auch noch der Klappentext ansprach, stand für mich fest dieses Buch wollte ich lesen.
Wer die Anfänge meines Blogs kennt, der wird sich erinnern, dass ich vor einigen Jahren, dass es 2008 gewesen sein, „Die Hüterin der Gewürze“ gelesen habe. Ein Buch, das in eine ganz ähnliche Richtung zu gehen schien und doch ganz anders werden sollte. Da ich mit diesem Buch gute Erfahrungen gemacht hatte, wollte ich nun also auch „Tausendundein Granatapfelkern” lesen.
Der Klappentext versprach einen angenehmen interkulturellen Roman. Und das war es auch, was ich bekam, oder aber auch ein bisschen was anderes.

Inhalte Verbergen
1 Inhalt
2 Ein Roman in drei Teilen
3 Die Autorin
4 Meinung

Inhalt

Was ich tatsächlich bekam, erinnerte mich im großen Ganzen zunächst mehr an einen klassischen Liebesroman, der jedoch keiner war, denn die Frau um die es ging, Mina, wollte eigentlich gar nicht heiraten. Vielmehr versuchte die Mutter sie mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung standen, zu vermählen. Sämtliche Partner hatte sie zu diesem Zeitpunkt bereits abgelehnt. Nun stand wieder ein Blind Date ins Haus. Die Mutter hatte alles vorher berechnet, die Parameter passten, der Typ allerdings nicht.
Doch die Liebe ist nicht Minas einziges Problem, denn auch ihr BWL Studium sitzt sie nur noch halbmotiviert fort. Eigentlich würde sie viel lieber zeichnen oder malen, eine große Künstlerin werden, aber das ist nicht das, was ihre Familie sich für ihr Leben erhofft.
Ihre Familie, insbesondere ihre Mutter, ist noch viel zu sehr an alten Wurzeln gebunden, sie, die vor 15 Jahren aus dem Iran floh, würde jederzeit wieder dorthin zurückkehren, wohlweislich dass sich die Situation verändert hat.
Wird Mina den Mann ihrer Träume finden? Findet sie vielleicht auch sich selbst bei der Suche nach einem geeigneten Ehemann?

Ein Roman in drei Teilen

Stilistisch ist dieser Roman sicherlich nicht weiter ungewöhnlich, es in einer einfachen Sprache geschrieben, ausgewogen und auch atmosphärisch hinter dem zurückgeblieben, was man hätte erwarten können.

Allerdings ist eine Sache bei diesem Roman mit direkt positiv aufgefallen. Es ist ein Roman, der dreiteilig geschrieben wurde. Der erste Teil spielt im Jahr 1996, greift jedoch immer wieder zurück auf das Jahr 1978 und die darauf folgenden Jahre. Der zweite Teil schließlich spielt dann im Jahr 1978 und beschäftigt sich intensiv mit der Flucht der Familie in die USA. Hier wird es tatsächlich sogar ein wenig politisch und vor allem historisch. Etwas, das sich dem Roman sehr positiv anrechnen, da der Tiefgang im ersten Teil nicht wirklich vorhanden war. Wohl aber eine Prise Humor, Witz und Verstand.

Der zweite Teil war für mich der interessanteste, aber Zusammenspiel mit dem dritten wird er nicht nur interessant, sondern geradezu brisant.

Dritte Teil spielt nämlich wieder im Jahr 1996. Mina und ihre Mutter sind zu Gast im Iran, sie sind bei Verwandten untergekommen und Mina lernt tatsächlich ihre Verwandten kennen und schafft es so eine Brücke zwischen ihrem iranischen und ihrem amerikanischen ich zu bauen. Schließlich ist der Urlaub der Familie im Iran jedoch vorbei und Mina und ihre Mutter erkennen, was sich in den letzten 15 Jahren alles verändert hat. Froh dieser Kulturveränderung entkommen zu sein, setzen Sie Ihre Traditionen in Amerika fort, genießen jedoch auch die Freiheit, die das neue Land ihnen ermöglicht.

Die Autorin

An dieser Stelle möchte ich euch nun die Autorin vorstellen, da ich glaube, dass dieses Buch nicht zuletzt auch etwas über die Autorin selbst erzählt.

“Marjan Kamali ist die Tochter iranischer Eltern. Sie wurde in der Türkei geboren und verbrachte ihre Kindheit in Kenia, Deutschland und dem Iran. Später studierte sie BWL und Creative Writing in New York City. Heute lebt Marjan Kamali mit ihrer Familie in der Nähe von Boston. »Tausendundein Granatapfelkern« ist ihr erster Roman.” (Quelle:Amazon)

Meinung


Ich bin mir nicht sicher, inwieweit dieses Buch autobiografische Züge der Autorin beinhaltet, könnte es mir allerdings gut vorstellen. Marian Kamali hat sich sehr angenehm, aber doch zurückhaltend in die Rolle der Mina hinein begeben.

Für ein Erstlings Roman ist dieser Roman auch ein sehr angenehm zu lesende Roman gewesen, ich glaube jedoch, dass die Autorin mit ein wenig mehr Übung noch viel mehr aus diesem Roman hätte machen können, denn gerade im atmosphärischen Bereich, kommt die Atmosphäre zu kurz. Dennoch ist der Roman aufgrund seiner politischen und historischen Einsichten durchaus lesenswert. Ich persönlich hätte mir davon jedoch mehr gewünscht.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

Gestern habe ich das Bloggen leider nicht…
2 min read… mehr geschafft. Das soll jetzt keine faule …
Marie 10. Dezember 2011 1 Kommentar

Gestern habe ich das Bloggen leider nicht…

Die Hüterin der Gewürze "Die Hüterin der Gewürze" von Chitra Banerjee Divakaruni
4 min readDer Roman “Die Hüterin der Gewürze” von Chitra …
Marie 27. Juli 2008 Keine Kommentare

“Die Hüterin der Gewürze” von Chitra Banerjee Divakaruni

"Die Sprache der Schatten" habe ich schon ...
2 min read… Anfang Dezember mit der Annahme begonnen, dieses …
Marie 28. Dezember 2011 Keine Kommentare

“Die Sprache der Schatten” habe ich schon …

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.