vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Goldfinch Verlag

„Stableford” von Rob Reef…

Marie 30. März 2016 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Stableford „Stableford" von Rob Reef...Stableford „Stableford" von Rob Reef...
… ist ein Krimi in der guten alten alten Tradition des Sherlock Holmes, gepaart mit dem Special Interest Golf. Der Krimi und ja, es ist ein Krimi, kein Thriller, spielt wie ihr schon anhand des Covers seht auf einem Golfplatz in Cornwall und umfasst wie für Sherlock Holmes, Miss Marple oder auch Hercule Poirot eine geschlossene Gesellschaft, in der ein Mord passiert.
Diese Rolle des Ermittlers, ja ich möchte sagen des Detektivs wird im Fall von „Stableford“ durch Literaturprofessor Stableford ausgefüllt, denn die insgesamt acht Golfer haben sich entschieden ihn zu bitten, die Ermittlungen so lange zu führen, wie die Polizei nicht erreichbar ist, denn natürlich, wie in den klassischen Krimis üblich, sind die Protagonisten von der Außenwelt abgeschottet.

Doch ich möchte bei einem mit 300 Seiten recht kurzen Krimi keinesfalls zu viel verraten, auch möchte ich an dieser Stelle keine Charaktere vorstellen, da es zu weit führen würde erklären möchte ich jedoch etwas über den Stil dieses Buches. Hierzu möchte ich jedoch zunächst den Autor etwas vorstellen, da ich nicht glaube, dass dieser schon allen bekannt ist.

Inhalte Verbergen
1 Der Autor
2 Der Stil des Buches
3 Meine Meinung
4 Fazit

Der Autor

“Rob Reef wurde 1968 geboren. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin und arbeitet als Berater und Texter in einer Werbeagentur.

Seine Kriminalromane folgen dem Muster klassischer “Whodunits”. Sie spielen in den 30er-Jahren und handeln von den Abenteuern des Literaturprofessors und Gentleman-Detektivs John Stableford und seines watsonesken Freundes Dr. Holmes. Reef lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Berlin.” (Goldfinch)

Der Stil des Buches

Wie bereits in der Kurzvorstellung des Buches erwähnt, handelt es sich um einen klassischen “Whodunnit”, der einerseits eng mit den klassischen englischen Krimis verwurzelt zu sein scheint, andererseits jedoch um eine Metaebene ergänzt wurde. Dies scheint die Spezialität von Rob Reef zu sein. Mit seinem Protagonisten, dem Literaturprofessoren Stableford , der ein passionierter Leser des Detektivromans ist, hat er hierfür genau die richtige Charaktere geschaffen, denn Stablefort selbst interagiert und referiert in einem und über einen Detektivroman, der sehr wohl auch der guten alten englischen Detektivromanschule entsprungen sein könnte.

Meine Meinung

Ich persönlich muss sagen, dass ich am Anfang aufgrund der seltsamen Kombination aus Golf-Krimi und klassischem Whodunnit gezweifelt habe. Was sicherlich auch ein Grund dafür war, warum ich diesen Roman lange unbeachtet ließ, denn zum einen finde ich Golf nicht unbedingt den spannendsten Sport, wenn auch nicht ganz uninteressant, zum anderen war ich mir nicht sicher, inwieweit Rob Reef mit seinem Schreibstil tatsächlich an den guten alten Whodunnit heranreicht. Ich befürchtete das sich von seinem Stil enttäuscht werden könnte und traute mich so zunächst nicht heran. Tatsächlich ist sein Stil, das möchte ich festhalten auch sehr speziell, aber speziell immer gleich etwas Schlechtes, etwas Negatives? Nun, darüber kann man geteilter Meinung sein, denn hierbei geht es um die Frage, ob man eher Mainstream-Leser ist, oder auch dem ungewöhnlichen eine Chance gibt.

Ich habe mich entschieden, diesem ungewöhnlichen Roman eine Chance zu geben. Eine Entscheidung richtig bereut habe, obwohl ich für dieses Buch etwas länger gebraucht habe um mit ihm warm zu werden, nicht weil schlechter, sondern weil ich mich wie er bereits oben beschrieben einfach nicht drantraute.

Bleibt die Frage, ob ich es empfehlen kann?

Fazit


Diese Frage lässt sich, und das ist für mich untypisch eindeutig beantworten, denn dieses ungewöhnliche Buch ist sogar so empfehlenswert, dass ich mich freue, dass schon bald eine Fortsetzung erscheint. Es ist ungewöhnlich, aber es ist lesenswert und auch wenn es in seinem Stil, in seiner Atmosphäre und seiner Aufmachung etwas speziell sein mag, lohnt es sich für all jene Leser, die gerne Krimis lesen, womöglich noch Spaß an den klassischen Krimis haben, und die auch Agatha Christie nicht widerstehen konnten.

Kurz um: Ich kann es empfehlen.

Anzeigen

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

„Schatten über Allerby“ von Rebecca Michéle …
2 min read… ist der dritte von derzeit vier Büchern …
Marie 26. September 2014 Keine Kommentare

„Schatten über Allerby“ von Rebecca Michéle …

Ein tödlicher Schatz Ein tödlicher Schatz: Ein Cornwall-Krimi von Rebecca Michéle
3 min read“Ein tödlicher Schatz: Ein Cornwall-Krimi” ist der vierte …
Marie 14. April 2015 Keine Kommentare

Ein tödlicher Schatz: Ein Cornwall-Krimi von Rebecca Michéle

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN