vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

Sat1, 20.15 Uhr: “Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger”

Marie 28. Mai 2020 Keine Kommentare
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Mit “Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger” zeigt Sat 1 um 20:15 Uhr endlich diese Fernsehserie zu einer ausgesprochen starken Buch- und Hörbuchreihe. Im Mittelpunkt steht Lincoln Rhyme, früherer FBI Agent und nach einem schweren Unfall querschnittsgelähmt. In den Polizeidienst zurückkehren konnte er natürlich nicht, steht dem FBI er weiterhin als forensische Berater zur Verfügung. Ich freue mich darauf, dass diese Reihe nun umfangreich verfilmt wird.

Inhalte Verbergen
1 “Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger”: ein alter Bekannter
2 Russell Hornsby spielt Lincoln Rhyme
3 Arielle Kebbel spielt Amelia Sachs
4 Was erwartet uns in der ersten Folge?
5 Über den Autor dieser Bestsellerreihe Jeffery Deaver
6 Erwartungen an die TV-Serie “Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger”

“Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger”: ein alter Bekannter

Auch Sat.1 begrüßt mit dieser Serie einen alten Bekannten, denn Lincoln Rhyme basiert auf einer Bestsellerreihe von Jeffery Deaver. Der aus der Feder von Bestseller-Autor Jeffery Deaver stammende Elite-Kriminologe Lincoln Rhyme hatte bereits vor über 20 Jahren in „The Bone Collector“ (1999) mit Denzel Washington und Angelina Jolie seinen filmischen Einstand.

Jetzt wird die Figur des querschnittsgelähmten Ermittlers und seiner gefährlichen Jagd auf den grausamen Serienkiller „Knochenjäger“ mit einer eigenen TV-Serie gekrönt. SAT.1 zeigt die neue US-Serie „Lincoln Rhyme“ ab Donnerstag, 28. Mai, um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere.

Dieses Mal wird die Rolle des Lincoln Rhyme jedoch nicht von Denzel Washington gespielt, sondern von Russell Hornsby und Amelia Sachs wird auch nicht von Angelina Julie verkörpert, sondern von Arielle Kebbel.

Beide Schauspieler habe ich bislang noch in keinem anderen Rollen erlebt, finde sie aber trotzdem eine gute Besetzung, denn bis auf kleine Abweichungen passen Sie auf die Beschreibung die Jeffery Deaver in seinen Büchern vorgenommen hat.

Russell Hornsby spielt Lincoln Rhyme

Der 46-jährige Russell Hornsby ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der im kalifornischen Oakland geboren wurde.Obwohl ich ihn bislang noch nicht als Schauspieler erlebt habe, ist er dennoch kein Unbekannter, sondern hat sich vor allem durch Episoden Hauptrollen einen Namen als Schauspieler gemacht.

So spielte er beispielsweise in Episoden von “Law & Order”, “Grey’s Anatomy”,  “Good wife” und “Suits” mit. Die Rolle des querschnittsgelähmten Detektive Rhyme ist allerdings meines Wissens nicht seine erste Hauptrolle. Bekannt sein dürfte er auch den deutschen Fernsehzuschauern bereits aus “Grimm“.

Arielle Kebbel spielt Amelia Sachs

Auch die 35-jährige Arielle Kebbel ist für die Zuschauer keine Unbekannte. Sie spielte bereits in Serien wie beispielsweise “Gilmore Girls” und “Vampires Diaries” mit. Dabei hat sich Arielle Kebbel nicht nur als Schauspielerin einen Namen gemacht, sondern auch als Modell.

Die Besetzung der Rolle von Amelia Sachs ist dabei genau genommen eine Idealbesetzung, denn auch Amelia Sachs hat eine Vorgeschichte als Modell. Ich bin gespannt, ob sie genauso gut auf diese Rolle passt, wie ich es jetzt erwarten würde.

Was erwartet uns in der ersten Folge?

In der ersten Folge lernen wir Lincoln Rhyme und seine Vorgeschichte erst einmal kennen. Wir erleben ihn sogar in Teilen als Fußgänger, was im Hörbuch nicht so detailliert war. Darüber hinaus erfahren wir als Zuschauer eine ganze Menge darüber, welche Ereignisse dazu geführt haben, dass er nun in einem Rollstuhl sitzt, aber auch, warum er trotzdem in der Lage ist, einen guten Job als Berater des FBI zu machen.

Die Vorgeschichte ist insoweit etwas ganz Neues und dürfte auch die Freunde der Bestsellerreihe rund um Lincoln Rhyme gut unterhalten. Allgemein orientiert sich die Serie ansonsten sehr dicht an den Originalgeschichten, denn zumindest der erste Fall ist genauso, wie wir ihn aus den Büchern oder Büchern kennen.

Trotzdem oder gerade deshalb ist diese TV-Serie keinesfalls nur etwas für die Freunde der Romanreihe. Vielmehr dürften sowohl Leser als auch Nicht-Leser mit dieser Geschichte ein spannungsgeladenes und unerwartetes Thriller-Erlebnis miterleben, sodass ich sagen würde, dass sich auf jeden Fall lohnt heute Abend um 20:15 Uhr einzuschalten.

Über den Autor dieser Bestsellerreihe Jeffery Deaver

Meiner Meinung nach haben die Bücher von Jeffery Deaver nicht grundlos so viele Fans, denn die Geschichte selbst verbindet Unerwartetes mit Spannung, sowie Anspruch mit Leichtigkeit und Fachwissen mit einem Verständnis für den Leser oder Hörer der Geschichte. Wenn sich all das auch in der TV-Serie widerspiegelt, bekommen wir als Zuschauer definitiv einiges geboten, doch wer ist eigentlich der Autor hinter den bekannten Protagonisten?

“Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Wie kaum ein anderer beherrscht der von seinen Fans und den Kritikern gleichermaßen geliebte Jeffery Deaver den schier unerträglichen Nervenkitzel, verführt mit falschen Fährten, überrascht mit blitzschnellen Wendungen und streut dem Leser auf seine unnachahmliche Art Sand in die Augen.

Seit dem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat er sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht.

Die kongeniale Verfilmung seines Romans »Die Assistentin« unter dem Titel »Der Knochenjäger« (mit Denzel Washington und Angelina Jolie in den Hauptrollen) war weltweit ein sensationeller Kinoerfolg und hat dem faszinierenden Ermittler- und Liebespaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs eine riesige Fangemeinde erobert.” (Randomhouse)

Erwartungen an die TV-Serie “Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger”

Da ich diese Reihe schon vor vielen Jahren als Hörbuch kennengelernt habe, erwarte ich hier einiges, denn Jeffery Deavers Protagonisten sind tiefgründig, vielschichtig und den größten Teilen unvorhersehbar, sodass jeder Thriller zu einem echten Erlebnis wird.

Wenn die TV-Serie also mit ihrer Buchvorlage mithalten möchte, dürfen wir uns heute Abend auf Spannung vom feinsten freuen und nicht nur heute, sondern ab sofort und für die nächsten Wochen jeden Donnerstag um 20:15 Uhr. Heute gibt es übrigens eine Doppelfolge zum Einstieg.

Ursprünglich war die Ausstrahlung dieser Fernsehserie bereits für Anfang April geplant, wurde dann jedoch verschoben. Dem Erfolg dieser TV-Ausstrahlung wird das aber hoffentlich keinen Abbruch tun, denn meiner Meinung nach verdient diese TV-Serie Eure Aufmerksamkeit. Schaltet also ein!

"Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger" ist der erste Teil der Lincoln Rhyme- Reihe und die Vorlage für die TV-SerieWer neben der TV-Serie auch noch die Bücherreihe lesen möchte, sollte mit dem ersten Band Anfang, denn die einzelnen Teile bauen trotz in sich abgeschlossener Fälle aufeinander auf. Mit insgesamt 14 Büchern, die im Rahmen dieser Reihe erschienen sind, ist auf jeden Fall für ausreichend Nachschub gesorgt, bin mir also fast sicher, dass nach einer hoffentlich erfolgreichen ersten Staffel auch eine grandiose Fortsetzung kommen wird.

Jetzt wünsche ich Euch aber erst einmal für heute Abend gute Unterhaltung und das Euch diese Thrillerreihe genauso gut gefällt, wie mir. Die Besonderheit, dass Lincoln Rhyme weit weniger mobil ist, als man dieses voraussetzen würde, tut der Spannung nämlich keinen Abbruch, sondern sorgt lediglich für ein paar unkonventionelle Aspekte.

lincoln rhyme Sat1, 20.15 Uhr: "Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger" Darüber hinaus kann ich Euch auch die anderen Reihen von Jeffery Deaver empfehlen. So hat mir beispielsweise “Wahllos“ auch sehr gut gefallen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm
7 min readMit “Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm” zeigt das ZDF-Herzkino …
Marie 20. Oktober 2019 Keine Kommentare

ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm

8 min read“Sieben Minuten nach Mitternacht” aus dem cbt Verlag …
Marie 30. April 2017 Keine Kommentare

Gastrezension: Sieben Minuten nach Mitternacht: Buch und Film

Münsteraner "Tatort": Schlangengrube
2 min readAnders als sonst schaue ich heute kein Herzkino …
Marie 27. Mai 2018 Keine Kommentare

Münsteraner “Tatort”: Schlangengrube

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.