“Weihnachten in Cornwall” von Mila Summers ist ein Roman, der einen bereits Ende Oktober in Weihnachtsstimmung versetzen kann, wobei er nicht so weihnachtliches ist, dass man unbedingt schon dekorieren muss. Amy glaubt mittlerweile an einem Fluch, denn jedes Jahr zur Weihnachtszeit droht alles schief zu laufen. …
“Tonio & Julia – Mut zu leben” bildet den Abschluss der Filmreihe Tonio & Julia im Rahmen des Herzkinos. Dass diese heute Abend um 20:15 Uhr abermals im Rahmen des Herzkino gezeigt wird, ist sicherlich ein Ritterschlag für die gesamte Reihe. Begonnen hatte diese Reihe nämlich …
“Verborgene Welt der Dinosaurier” von Karolin Küntzel und Franco Tempesta ist ein lexikalisches Sachbuch für Kinder, das dort beginnt, wo das Wimmelbuch Mein großes Buch Dinosaurier mit Illustrationen von Natasha Durley aufhört. In “Verborgene Welt der Dinosaurier” wird nämlich der von mir empfohlene Museumsbesuch haptisch und modern …
“Mein großes Buch Dinosaurier” mit Illustrationen von Natasha Durley lädt dazu ein, mit diesem Sachbilderbuch die Welt der Dinosaurier kennenzulernen. Dinosaurier sind für Kinder besonders spannend, weil sie ihnen in ihrem Alltag nicht mehr begegnen können. Dieses Bilderbuch ist ideal geeignet, um einerseits die unterschiedlichen Dinosaurierarten …
Mit “Tonio & Julia – Dem Himmel so nah“ zeigt das ZDF-Herzkino heute Abend um 20:15 Uhr eine neue und gleichzeitig die vorletzte Folge der Reihe rund um den Pastor Tonio und die Familienberaterin Julia. Lief die Serie früher donnerstags abends, wurde sie zu Beginn des …
“Shitshow” von Richard Russo ist ein Kurzroman, mit gerade einmal 80 Seiten, bei dem ich angenommen hatte, dass es um die erste Amtszeit von Donald Trump gehen würde. Tatsächlich zeichnet der Autor auch ein Bild der amerikanischen Gesellschaft, welches sich direkt nach der Wahl ergeben hat. …
“Artur Lanz” von Monika Maron ist ein Roman über einen Mann, der an seinem eigenen Leben gescheitert zu sein scheint. Die Erzählerin entdeckte ihn, in einer Szene, in die er nicht wirklich hineinpasst. Er sitzt tagelang jeden Morgen auf einer Bank auf dem Marktplatz und erscheint …
“Die Gespenster von Demmin” von Verena Kessler ist ein Roman, der sich mit einem gesellschaftlichen Thema beschäftigt, das für uns alle aufgrund des demographischen Wandels stets relevant ist. Es geht darum, wie junge Menschen mit alten Menschen leben können und welche Unterschiede es zwischen dem Leben …
“Späte Gäste” von Gertrud Leutenegger ist ein Roman, der innerhalb kurzer Zeit gelesen werden kann und der einen auch noch einige Zeit danach fesselt. Dabei ist es weniger die reine Handlung, die mich als Leserin in ihren Bann zieht, sondern eher die Atmosphäre oder das Gefühl, …