vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Arena Verlag

“Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange

Marie 19. Dezember 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

"Die kleine Weihnachtslok" von Anna Ruhe und Igor Lange“Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange ist eine Weihnachtsgeschichte, die die Lok Emil in den Mittelpunkt stellt. Da er gerne wissen möchte, wie Weihnachten ist, hat er seit Jahren jedes Jahr zur Weihnachtszeit kein anderes Thema und fragt Hugo den Hasen und die Eule Ella, was genau Weihnachten ist.

Darüber hinaus ist die Lok  selbst nicht in der Lage, den Freizeitpark zu verlassen, da er seine Schienen ja nicht verlassen kann. Deshalb ist er unglücklich, schließlich sehnt er sich doch nach einem Treffen mit dem Weihnachtsmann.

Als dieser Wunsch durch einen Zufall tatsächlich wahr wird, lernt Emil, dass Weihnachten mehr ist, als das Fest der Lichter, des Essens und der Lieder. Er erfährt, dass Weihnachten das Fest der Liebe ist und dass das Weihnachtsfest nur dann ein Erfolg werden kann, wenn alle gemeinsam den Weihnachtsmann unterstützen.

Inhalte Verbergen
1 “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange: Farbenfrohe Illustrationen mit lebendigen Farben
2 “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange: Einfache Geschichte um starke Werte
3 Stellt “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange den Weihnachtsmann und damit eine für Kinder wesentliche Traditionen in Frage?
4 Welche Werte vermittelt “Die kleine Weihnachtslok”?
5 “Die kleine Weihnachtslok”: eine kindgerechte Geschichte
6 Über die Autorin Anna Ruhe
7 Über den Illustrator Igor Lange
8 Fazit zu “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange

“Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange: Farbenfrohe Illustrationen mit lebendigen Farben

Ein Buch, das so farbenfroh, herzlich und lebendig illustriert wurde, sieht man selten. Als Betrachter der einzelnen Bilder vermute ich, dass die Illustrationen, die bis zum kleinsten Detail genau zu sein scheinen sehr aufwendig sind. Aber genau das zeichnet diese an sich recht einfache Geschichte aus.

“Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange: Einfache Geschichte um starke Werte

Auf den ersten Blick wirkt die Geschichte um “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange einfach gehalten. Bei genauerer Betrachtung erfahren die Kinder sehr viel mehr, so zum Beispiel, dass die Geschenke zwar wichtig sind, die Liebe und Gemeinschaft zwischen den Menschen aber mindestens genauso wichtig wenn nicht gar wichtiger.

Außerdem erfahren sie, dass an Weihnachten gesungen wird und gegessen. Dass es bestimmte Traditionen gibt, die Weihnachten ausmachen, geht in dieser Geschichte ebenfalls dargestellt.

Ich glaube, dass die Vielfalt der Themen rund um Weihnachten, die in dieser Geschichte eine Rolle spielen auf den ersten Blick tatsächlich gar nicht auffallen, bei genauerer Betrachtung aber eben doch sehr wichtig sind.

Nebenbei erfahren die Kinder auch noch, dass das Weihnachtsfest nicht alleine vom Weihnachtsmann abhängt, auch wenn er natürlich wichtig ist, sondern von einem freundschaftlichen Miteinander, denn nur wenn man den Weihnachtsmann unterstützt kann er in einer Nacht alle Kinder auf der Welt mit Geschenken versorgen.

Stellt “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange den Weihnachtsmann und damit eine für Kinder wesentliche Traditionen in Frage?

Diese Frage kann ich eindeutig mit Nein beantworten, denn der Weihnachtsmann ist eine wesentliche Figur dieser Geschichte, doch ist er nach dem sein Schlitten verunfallte, auf die Hilfe von Freunden angewiesen und natürlich sind Emil, Ella und Hugo gerne bereit beim Einsammeln der Geschenke behilflich zu sein. Letztendlich ist es aber Emil, der es ermöglicht, dass alle Geschenke doch noch pünktlich bei den Kindern ankommen.

Welche Werte vermittelt “Die kleine Weihnachtslok”?

Es ist nicht leicht, zu beantworten, welche Werte “Die kleine Weihnachtslok” vermittelt. Zum einen geht es um die Werte, die Weihnachten selbst vermittelt, zum anderen aber auch um Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Respekt voreinander.

Anzeigen

Nur wenn man zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt, kann man eine Menge erreichen und so auch in schwierigen Zeiten ein tolles Fest erleben.

Obwohl ich die Werte insgesamt sehr gut finde, war ich zunächst von der Einfachheit der Geschichte bei aller Originalität verblüfft. Diese Geschichte macht nämlich außerdem noch eine Sache deutlich und die ist gleichermaßen unterschwellig wie wichtig.

Jeder Figur in diesem Buch hat ihre Stärken und ihre Schwächen. So ist es Emils Aufgabe, völlig zu sorgen und schließlich die Geschenke zu den Kindern zu transportieren. Die Aufgabe von Ella, der Eule, ist es, bei der Suche der Geschenke zu helfen und Hugo, der Hase, doch unterhalb der Büsche.

Dadurch dass jeder seine ganz eigenen Stärken und Schwächen mit einbringen kann, wird die Geschichte derart lebendig.

“Die kleine Weihnachtslok”: eine kindgerechte Geschichte

Anzeigen

So einfach wie die Geschichte wirkt, war es sicherlich nicht so simpel, diese Geschichte zu schreiben. Denn Anna Ruhe wählt ihre Worte einfach und kindgerecht, sodass die Geschichte selbst einem Vorlesehighlight werden könnte, wenn der Vorlesende die Geschichte so lebendig vorliest, wie sie von der Autorin und ihrem Illustrator erdacht wurde.

Über die Autorin Anna Ruhe

“Anna Ruhe wurde in Berlin geboren. Nach einem Abstecher an die englische Küste, studierte sie Kommunikationsdesign und Illustration und arbeitete daraufhin viele Jahre als Grafikdesignerin in großen und kleinen Designbüros. Spannende Geschichten hatte sie schon immer im Kopf, mit dem Schreiben begann sie nach der Geburt ihrer zwei Kinder. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.” (Arena Verlag)

Über den Illustrator Igor Lange

Igor Lange, geboren 1986, studierte in Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Schon in ganz jungen Jahren malte der kleine Igor auf den Tischen oder Wänden. Eigene Geschichten, Superhelden und Abenteuer sollten es sein. Bloß keine Langeweile. Heute sind es Bücher und keine Wände. Der Traum wurde zum Beruf, doch ein Stück Kind ist er immer noch geblieben.(Arena Verlag)

Illustrationen von Igor Lange kenne ich bereits von dem Erstlesebuch “Malte, der kleine Polizist“. Zwar ist diese Geschichte für jüngere Kinder und die Illustrationen sind vollflächig, aber trotzdem kann man sagen, dass der Illustrator hier ebenfalls zur Lebendigkeit der Geschichte beiträgt.

Mir persönlich gefiel dieses vollflächige Bilderbuch um “Die kleine Weihnachtslok“ insbesondere aufgrund seiner knalligen Farben und einer Lebendigkeit ausgesprochen gut. Durch den Illustrator Igor Lange hat jeder einzelne Figur ihr Gesicht bekommen und ist auf jedem Bild gut zu erkennen.

Fazit zu “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange


“Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Langeist ein gelungenes Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren, dass die Vorfreude auf Weihnachten sicherlich verstärkt und gleichzeitig dafür sorgt, dass die Kinder verstehen, dass Weihnachten mehr ist als nur das Auspacken von Geschenken.

Weihnachten, das ist Freundschaft, Zusammenhalt und miteinander singen, essen und singen. Zu Weihnachten sollte niemand alleine sein müssen. Dies ist auch Emil und seinen Freunden wichtig, denn nur gemeinsam können sie schließlich die Herausforderung, dem Weihnachtsmann zu helfen, meistern.

Wenn ihr mich nun fragt, wem ich “Die kleine Weihnachtslok” von Anna Ruhe und Igor Lange empfehlen würde, so kann ich Euch konkret verraten, dass ich dieses Buch vor allem jenen Eltern empfehle, die sich bislang noch nicht allzu intensiv mit Bilderbüchern beschäftigt haben oder die noch recht kleine Kinder haben, die bislang in Pappbilderbüchern geblättert haben..

Vielleicht habt ihr zuvor bereits mit Euren Kindern Bilderbücher angesehen, dann ist dieses Bilderbuch eine gute Möglichkeit, mit dem Vorlesen weiterzumachen. Ich bin mir sicher, dass Euren Kindern diese Geschichte viel Freude machen wird.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt...
2 min read… und trainiert, damit wir im Spiel um …
Marie 8. Juli 2010 Keine Kommentare

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt…

"Smaragdgrün" habe ich in kürzester Zeit beendet, ...
2 min read… kann jedoch nicht wirklich sagen, wie mir …
Marie 21. Februar 2011 Keine Kommentare

“Smaragdgrün” habe ich in kürzester Zeit beendet, …

Die Spürnasen-Bande und der Fahrrad-Klau Bücher für Erstleser: "Die Spürnasen-Bande und der Fahrrad-Klau"
7 min read“Die Spürnasen-Bande und der Fahrrad-Klau” von Christian Seltmann …
Marie 29. August 2019 Keine Kommentare

Bücher für Erstleser: “Die Spürnasen-Bande und der Fahrrad-Klau”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.