Bernd B. Badura ist mit seinem Buch (das es sowohl als E-Book, wie auch als Buch (in Hard- und Softcover) gibt,„Werke eines großen Meisters“ eine ungewöhnliche aber auch unvergleichbare Geschichte gelungen. Die Hauptfigur ist ein so genannter Traumweltler, der eigentlich immer mit einem Zylinder anzutreffen ist. …
Wie wir mittlerweile wissen, ist der Hercule Poirot eine Kunstfigur aus der Feder von Agatha Christie. Agatha Christie gilt heute als Mitbegründerin des Kriminalromans. Doch wer war eigentlich Agatha Christie und wie war das mit ihrem Hercule Poirot? Agatha Christie Agatha Mary Clarissa Miller kam …
Vor einigen Tagen habe ich euch an dieser Stelle das ebook “Nachspielzeit in Sachen Liebe” vorgestellt. Heute, am 7. Tag der Blogtour zum Buch, geht es um das Thema: “Süße Rache”. Gründe, sich zu rächen Gründe, sich zu rächen, gibt es sicher einige, Gründe …
Vor einigen Tagen habe ich euch an dieser Stelle das ebook “Nachspielzeit in Sachen Liebe” vorgestellt. Heute, am 5. Tag der Blogtour zum Buch, geht es um das Thema: “Medienzirkus – nett oder nervig?” Medienzirkus – Der Aspekt der Boulevardisierung Früher ging es in den Medien …
…„Der Herzschlag Connemaras“, welches mir bereits in der Anthologie „der Zauber Irlands“ begegnete. Zwar war es dort eine von drei Geschichten. Jedoch eine die mir viel Freude machte, obwohl die Geschichte sachlicher und etwas weniger romantisch war als die übrigen beiden. Dennoch gefiel sie mir ausgesprochen …
“Endgültig” von Andreas Pflüger erinnerte mich als ich das erste Mal von diesem Hörbuch hörte an die Reihe und um Lincoln Rhyme aus der Feder von Jeffrey Deaver. Ich dachte zunächst, hier hätte ein deutscher Autor ein ganz ähnliches Konzept entwickelt. Deshalb erwartete ich, dass es …