vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Montagsfrage

MF3: Was muss ein Buch haben, um für dich als Lese-Highlight zu gelten?

Marie 12. September 2016 27 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
2 min read

Guten Morgen ihr Lieben,
es ist mal wieder Zeit für eine neue Montagsfrage. Heute kommt sie nicht wie sonst vom Buchfresserchen, sondern von Linda von Dufttrunken.
Sie stellte die Frage: “Was muss ein Buch haben, für dich als Lese-Highlight zu gelten?“ Das witzige an dieser Frage ist, dass ich mich gestern selbst mit ihr beschäftigt habe, wenn auch mit einem etwas anderen Schwerpunkt. Bei Twitter stellten wir uns nämlich fragen, wie ein Buchtrend entsteht und was überhaupt einen Bestseller zu einem Bestseller macht. Im folgenden möchte ich diese Frage nun mit euch diskutieren und freue mich bereits auf eure Kommentare.

Inhalte Verbergen
1 Warum eine Vielzahl von Kriterien ausschlaggebend ist
2 Die Magie des Bestsellers oder was ist Miraculix geheime Zutat im Zaubertrank?
3 Ein Bestseller ist kein Hexenwerk
4 Doch was ist jetzt ein Bestseller? Was ist ein Lesehighlight?

Warum eine Vielzahl von Kriterien ausschlaggebend ist

Nun, ich muss sagen, dass diese Frage keinesfalls eine einfache ist. Tatsächlich muss man was die Kriterien für ein gutes Buch angeht auch von Genre zu Genre unterscheiden. Bei einem Krimi oder Thriller können die Kriterien ganz anders sein als bei einer romantischen Komödie oder eine Abenteuergeschichte. Ein gutes Buch, das lebt meiner Meinung nach vor allem von seiner Atmosphäre und davon, das alles zueinander passt. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Figuren glaubwürdig und authentisch sind, dass die Handlung zu ihnen passt und der Ort bestenfalls kein Widerspruch darstellt.

Die Magie des Bestsellers oder was ist Miraculix geheime Zutat im Zaubertrank?

Wer auf der Suche nach einem Bestseller ist, welches diesen zumeist nach unterschiedlichen Kriterien aus, aber was macht dann die Magie eines Bestsellers aus, was ist die geheime Zutat die Miraculix in seinen Zaubertrank mischt? Ich bin mir nicht sicher, was es ist, vielleicht ist die Tagesaktualität, die Brisanz eines Themas die Qualität des Schreibens und die Überraschung beim Leser, die ein Bestseller zu dem macht, was er ist. Genau diese Frage wohl niemand beantworten.Denn auch die Verlage sind ständig auf der Suche nach dieser geheimen Zutat.

Ein Bestseller ist kein Hexenwerk

Natürlich ist es mittlerweile längst nicht mehr so, dass ein Bestseller ein Hexenwerk ist, sind viele Vektoren haben mittlerweile ein gutes Gespür dafür, welche Bücher sich letztendlich verkaufen und vermarkten lassen. Tatsächlich werden heutzutage auch schon verdammt viele Bücher als ausländische Lizenzen eingekauft, die also schon in ihrem Herkunftsland als Bestseller galten.

Doch was ist jetzt ein Bestseller? Was ist ein Lesehighlight?


Für mich lässt sich diese Frage einfach beantworten, es ist ein Buch, das mir Spaß macht.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Montagsfrage Meine zweite Montagsfrage beim Buchfresserchen
3 min readHallo, schon wieder ein Montag, schon wieder eine …
Marie 5. September 2016 28 Kommentare

Meine zweite Montagsfrage beim Buchfresserchen

Antagonist MF4: Zur Wertschätzung des Antagonisten eines Buches
2 min readDie heutige Montagsfrage von Buchfesserchen zielt auf eine …
Marie 19. September 2016 15 Kommentare

MF4: Zur Wertschätzung des Antagonisten eines Buches

5 min readHallo erst mal, ich bin Marie und nehme …
Marie 29. August 2016 16 Kommentare

Montagsfrage bei Buchfresserchen

27 Comments

  1. Aequitas et Veritas

    Ich würde sagen, dass für mich ein persönliches Lesehighlight nicht zwingend auch allgemein ein Bestseller ist. Es gibt sicher viele Bücher, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde – und die Allgemeinheit eher nicht. 😉

    12. September 2016
    • Marie

      Dem stimme ich durchaus zu, aber die Meinung was ein Lese-Highlight ist, muss jeder für sich selbst beantworten. Ich selbst mache das an unterschiedlichen Kriterien fest, die aber nicht recht greifbar sind.

      12. September 2016
  2. Nisnis's Bücherliebe

    Liebe Vielleserin,

    ein Lese-Highlight ist für mich ein Buch, das mich vollständig einnimmt. Es kann meinerseits keine Aufzählung von „must have’s“ geben, die ein Buch zu einem Highlight gestalten, denn viele verschiedene Faktoren und Elemente kommen zueinander und sie summieren sich dann zu einem wunderbaren Highlight.

    Ein Highlight muss auch nicht perfekt sein oder fehlerlos, es kommt einzig darauf an, wie mich eine Geschichte erreicht. Es gibt also kein Geheimrezept, um ein Buch für mich zum Highlight zu machen.

    Herzliche Grüße

    Nisnis

    12. September 2016
    • Marie

      Liebe Nisnis,
      das stimmt die Mischung macht das gute Buch. Das Geheimnis für mich ist die Authentizität und, das alles passt.
      Gruß
      Marie

      12. September 2016
  3. wortmagieblog

    Huhu 🙂

    Ich würde einen Schritt weitergehen als du. Für mich ist ein Lese-Highlight nicht nur ein Buch, das mir Spaß macht, sondern ein Buch, in das ich mich Hals über Kopf verliebe. 😉

    Montagsfrage auf dem wortmagieblog

    Viele liebe Grüße,
    Elli

    12. September 2016
    • Marie

      Hallo Elli,
      das kann ich so natürlich auch unterschreiben, aber auch das ist für mich nicht an festen Kriterien festgemacht. Ein Highlight ist, was gefällt und passt.
      Liebe Grüße,
      Marie

      12. September 2016
  4. Silke T.

    Hallo Marie,

    ich glaube auch, dass so gut wie jede Leseratte ihre eigenen Kriterien hat, warum gerade dieses eine Buch ein Highlight war. Ich lese kreuz und quer durch alle Genre und manchmal ist der Bestseller überhaupt nichts für mich und das Buch, das viele schlecht bewertet haben ein Highlight. 🙂

    Liebe Grüße,
    Silke

    12. September 2016
  5. Marie

    Hallo Silke,
    Oh, das kenne ich nur allzu gut. Ich hatte diese Erfahrung bei einigen Büchern. Wobei ich in manchen Bereichen eher kein Mainstream-Leser bin und in anderen schon eher.
    Liebe Grüße,
    Marie

    12. September 2016
  6. Moni2506

    Ein sehr schöner Beitrag zur Montagsfrage und ein sehr interessanter Blickwinkel.

    LG, Moni

    12. September 2016
    • Marie

      Liebe Moni,
      eigentlich hatte ich nicht vor, den Blickwinkel zu ändern, bin jedoch aufgrund meiner Überlegung vom Sonntag offenbar dazu übergegangen. Ich freue mich, wenn dir der Blickwinkel gefällt!

      Liebe Grüße, Marie

      13. September 2016
  7. Mieze Schindler

    Huhu!
    Eine sehr interessante Aufstellung hast du da, liebe Marie. Aber ich gestehe, ein bisschen mehr, wie 'nur' Spaß muss ein Highlight schon haben. Spaß hab ich mit vielen Büchern, aber wenn sie sich richtig in mein Gedächtnis einbrennen und ich auch Jahre später die Geschichte nacherzählen und mich an Details erinnern kann, ja – dass macht für mich ein wirkliches Highlight aus. Und das Bedürfnis, das Buch immermal wieder zu konsumieren, einfach weil es so ein schönes, vertrautes Gefühl gibt, dass ist für ich wahre Highlightliebe.

    Liebe Grüße,
    Linda

    13. September 2016
    • Marie

      Liebe Linda,

      mit Spaß meine ich etwas Umfassenderes, mir geht es nicht darum, dass das Buch nur lustig ist, sondern dass es mich umfassend unterhält.
      Tatsächlich tun dies die wenigsten Bücher in Gänze. Es gibt jedoch viele Bücher, an die ich mich auch Jahre später noch erinnern kann, nicht unbedingt weil sie mich so sehr begeistert haben, sondern einfach weil mir die Geschichte in guter Erinnerung geblieben ist. Bücher, die mir Spaß machen, fesseln mich, ohne dabei einseitig oder erwartbar zu sein. Das ist für mich Spaß!

      Viele Grüße. Marie

      13. September 2016
  8. Prettytigers Bücherregal

    Hallo liebe Marie 🙂

    Für mich muss ein Buch neben Spaß auch noch ein paar andere Kriterien erfüllen, um ein absolutes Highlight zu sein. Weil auch eine Geschichte, die von mir nur 4 Sterne bekommt, kann mir durchaus auch Spaß gemacht haben! Bei mir müssen Sprache, Charaktere und Handlung passen – aber das Buch muss auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen 🙂

    Liebe Grüße,
    Lisa von Prettytigers Bücherregal

    15. September 2016
  9. Favola

    Hey Marie
    Auch ich bin der Meinung, dass meine Lesehighlights nicht unbedingt Bestseller sind. Oft sind nämlich grad die Highlights eher spezielle Bücher, mit denen man nicht gerechnet hat und die einen dann total fesseln und positiv überraschen.

    lg Favola

    16. September 2016
    • Marie

      Liebe Favola,
      Ja, auch für mich sind Lese-Highlights eher individuell. Nur stellt sich da für mich die Frage: "Wie entstehen Bestseller?"
      LG,
      Marie

      16. September 2016
  10. Katies fantastische Bücherwelt

    Huhu =)

    Da gebe ich dir recht. Du hast mir mit deiner Antwort aus der Seele geschrieben. Meine Highlights sind meist keine Bestseller, sondern einfach Bücher, die auf ihre Art einzigartig sind.

    Liebe Grüße
    Katie

    16. September 2016
    • Marie

      Liebe Katie,

      dir jetzt zu schreiben: "Das kann ich nur bestätigen!", ist überflüssig. Also versuche ich es mit einer Ergänzung: Ich für meinen Teil behaupte: Es wird im immer schwieriger, solche Highlights zu finden. Mich können nämlich leider immer weniger Bücher tatsächlich positiv überraschen. Viele sind gut, aber einzigartig, sind meiner Ansicht nach die wenigsten.
      Liebe Grüße,
      Marie

      16. September 2016
  11. Rena Analog 2-0

    Hallo Marie,
    das ist tatsächlich eine sehr interessante Frage die wahrscheinlich jeder anders beantworten würde. Für mich sind Buch-Highlights auf jeden Fall die die Spaß machen (wie du schon sagtest) und die die einem auch danach noch im Gedächtnis bleiben. Bücher über die man nachdenkt, die einem etwas sagen oder einen berühren.

    Viele Grüße,
    Rena

    16. September 2016
    • Marie

      Hallo Rena,
      ja, was dieser mit dem Gedächtnis angeht, stimme ich dir durchaus zu. Bücher, die nicht im Gedächtnis bleiben, denn für mich auch keine echten Lesehighlights. Es gibt Bücher, die man so liest und gut findet, die jedoch nur kurzfristig in Erinnerung bleiben und solche an die man sich noch Jahre später erinnert.
      Liebe Grüße,
      Marie

      17. September 2016
  12. Nicole Wagner

    Hallo Marie,

    du hast es schön auf den Punkt gebracht. Ein Lesehighlight muss mir von Anfang bis Ende gefallen, ich werde durch das Buch getragen und kann es kaum aus den Händen legen. Dabei kommt es weder drauf an, ob es ein Bestseller ist noch kann ich allgemein gültige Kriterien nennen.

    Liebe Grüße,
    Nicole

    16. September 2016
    • Marie

      Hallo Nicole,
      dem ist nichts hinzuzufügen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
      Liebe Grüße,
      Marie

      17. September 2016
  13. Sara Me

    Hallöchen Vielleserin,

    mir gefällt deine Meinung! Wobei ich sagen muss, dass für mich ein Lesehighlight mehr ausmacht, als dass es Spaß mit sich bringt. Natürlich ist das subjektiv. Doch ich finde, dass das Lesewerk sich von anderen abheben sollte. Durch Vielschichtigkeit, eine besonders packende Schreibweise, eine außergewöhnliche Idee oder ähnliches. Bei mir war das zum Beispiel "Eleanor & Park". Eine süße Liebesgeschichte, die doch so viel mehr ist. Sie leben in ihrer eigenen Welt und haben mich als Leser mit ihren Erlebnissen sehr überrascht.

    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!

    Einen herzlichen Lesergruß, Sara

    16. September 2016
    • Marie

      Hallo Sara,
      das kommt ein wenig darauf an, wie du den Begriff Spaß definierst. Für mich bedeutet Spaß eben nicht nur, dass ich über die Geschichte lachen kann, sondern generell, dass sie mich mitnimmt, mich anpackt und ja nicht gut unterhält, dabei geht es dann eigentlich eher um die Frage, was unterhält mich.
      Wann immer ich ein Buch lese, setze ich einen gewissen Anspruch voraus, das heißt Bücher, die ich in kürzester Zeit durch habe müssen für mich packend erzählt sein, authentisch sein, atmosphärisch dicht und gleichzeitig gut recherchiert ohne mich als Leser zu belehren.
      Vielleicht habe ich einen zu hohen Anspruch an gute Unterhaltung, allerdings ist es recht schwierig, mich tatsächlich und auch langfristig für ein Buch zu begeistern. Kurzfristig finde ich eine ganze Reihe von Büchern gut, ob es ein langfristiges Highlight ist, lässt sich erst mit der Zeit sagen.
      Liebe Grüße,
      Marie

      17. September 2016
  14. Ascari

    Hey 🙂

    Ich hab richtig schmunzeln müssen, als die Frage am Montag kam, weil ich mit "Die Nachtigall" jetzt tatsächlich seit langem mal wieder ein Buch erwischt habe, wo ich das Gefühl hatte, das ich es bei meinen absoluten Lieblingsbüchern einsortieren möchte … Wenn man schon mehr als 20 Jahre liest, wird es immer schwieriger, solche Highlights zu finden, weil man immer öfter das Gefühl bekommt, dass man dieses oder jenes in irgendeinem Kontext schon gelesen hat …

    Liebe Grüße
    Ascari

    17. September 2016
    • Marie

      Liebe Ascari,
      ja, tatsächlich gibt es solche Phasen, in denen kaum ein Buch findet, dass man selbst als ein Highlight bezeichnen würde. Bei mir halten diese Phasen Gott sei Dank nicht allzu lange an, allerdings bin ich ein wenig unberechenbar darin, welche Bücher mir tatsächlich als ein Highlight erscheinen.
      Ich lese wie du anhand meines Blogs siehst praktisch fast alles, das jedoch bedeutet nicht, dass ich nicht ein hohes Maß an Qualität fordere. Ich bin halt vielseitig interessiert, trotzdem fällt es mir leicht ein Buch spontan gut zu finden, fragt man mich jedoch ein paar Wochen später, ob mir das Buch immer noch so gut gefällt, kann es sein, dass ich durchaus ein paar mehr kritische Aspekte anmerke.
      Bei mir kommt es außerdem auch noch vor, dass mangelnde Lesemotivation von bestimmten Büchern ausgelöst wird und nur bestimmte Bücher betrifft. Das ist recht praktisch, denn dann kann ich drumherum lesen. Ungünstig daran ist nur, dass so neben meinem Stapel ungelesener Bücher auch mein Stapel angefangener Bücher wächst.
      In einem anderen Beitrag hatte ich geschrieben, dass es für jedes Buch die passende Zeit gibt. Das ist glaube ich auch tatsächlich so, je nachdem, ob das, was man liest, gerade auf die eigene Situation passt oder nicht, kann man sich mal besser mal schlechter mit dem Buch identifizieren.
      „Die Nachtigall“ wollte ich übrigens auch mal lesen, habe mich jedoch dagegen entschieden, da ich derzeit einen ziemlich hohen Stapel ungelesener Bücher habe. Vielleicht hole ich es mir irgendwann mal als Hörbuch.

      Liebe Grüße,
      Marie

      17. September 2016
  15. Nicole

    Hallo Marie,

    es ist manchmal schwer zu beschreiben, ab wann ein gutes Buch auch ein Lesehighlight ist. Es muss einfach diesen Wow-Effekt haben, den man nur schwer beschreiben kann. 🙂
    Ich habe mal etwas auf deinem Blog gestöbert und werde in Zukunft mal öfter vorbeischauen. 🙂

    Liebe Grüße
    Nicole

    18. September 2016
    • Marie

      Liebe Nicole,
      aktuell tut sich hier gerade einiges. Aber ich freue mich, dass es dir gefällt.
      Das mit dem "Wow-Effekt" kann ich so nur bestätigen. Das machte es so schwierig diese Frage zu beantworten.

      Viele Grüße,
      Marie

      18. September 2016

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.