vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Landwirtschaftsverlag

“Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch

Marie 3. Februar 2021 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

"Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof" von Guido Höner und Noemi BengschEntdecke mit uns den Bauernhof "Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof" von Guido Höner und Noemi Bengsch “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch ist ein Bilderbuch für Stadtkinder, die mehr über das Leben auf dem Land erfahren möchten.

Persönlich würde ich sagen, dass gerade für Kinder, die in der großen Stadt aufwachsen wichtig ist, dass man ihnen auch zeigt, wie das Leben auf dem Land zu wird. Schon bei dem Buch “Es geht um die Wurst“ von Christoph Drösser und Nora Coenenberg (ab 8 Jahren)fand ich es schade, dass viele Stadtkinder heute nicht wissen, woher das Fleisch, das sie essen eigentlich kommt.

Genau aus diesem Grund stelle ich Euch nun auch “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch vor.

Inhalte Verbergen
1 “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch: Nicht noch ein Bauernhof?
2 “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch: ein vorbereitendes Sachbuch für ein Besuch auf dem Bauernhof
3 “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch: Begleitet den Bauern durchs Jahr
4 “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof”: Lebendige und farbenfrohe Illustrationen von Noemi Bengsch
5 Über den Autor Guido Höner
6 Über die Illustratorin Noemi Bengsch
7 Fazit zu “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch

“Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch: Nicht noch ein Bauernhof?

Tatsächlich hörte ich von vielen Eltern mit Kindern, dass sogenannte Bauernhofbücher schon echte Klassiker wären und dass man eigentlich kein neues bräuchte. Schließlich wüssten die Kinder, wie Hühner aussehen und dass sie Eier legen. Auch Schweine und Kühe hätte man ja schon mal gesehen.

Tatsächlich war ich zunächst etwas skeptisch, was mir “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” im Vergleich zu anderen Bauernhofbilderbüchern bieten würde. Meine Skepsis legte sich jedoch schnell, als ich erkannte, dass es sich hierbei um ein Sachbilderbuch handelt und dann auch noch mit Abenteuercharakter.

Die jungen Leserinnen und Leser werden nämlich dazu eingeladen, gemeinsam mit Marike und Julius den Bauernhof zu entdecken. Dabei begleiten sie das Bauernehepaar sowohl auf die Felder als auch in den Stall und lernen einiges darüber, was alles nötig ist, um Getreide anzubauen, Kühe zu melken oder Schweine zu züchten.

Ganz nebenbei und scheinbar spielerisch lernen die Kinder im Verlauf dieses Abenteuers die unterschiedlichen Zuggeräte kennen, die während der langen Arbeit benötigt werden. Dabei ist der Trecker oder Traktor nur der Anfang.

“Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch: ein vorbereitendes Sachbuch für ein Besuch auf dem Bauernhof

“Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch ist eine gute Ergänzung für alle Kinder, die schon immer einmal wissen wollten, woher ihr Fleisch kommt oder wie eigentlich das mir entsteht, dass in dem Brot verarbeitet ist, das sie jeden Morgen zum Frühstück essen.

Nicht alle Familien haben dabei die Gelegenheit, direkt am nächsten Wochenende tatsächlich auf einen Bauernhof zu fahren um sich alles anzuschauen. Aber solche Uraufführungen sind durchaus möglich, sofern man einen Bauernhof in der Region hat und mit diesem Kontakt aufnimmt.

Somit ist “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch aber auch eine gute Vorbereitung, für eine derartige Besichtigung, schließlich erfahren die Kinder einiges über das Leben auf dem Land und wissen somit möglicherweise auch, wie die Lebensmittel entstanden sind, die sie im Supermarkt kaufen.

Anzeigen

“Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch: Begleitet den Bauern durchs Jahr

Insgesamt könnte man sagen, dass sich “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch anbietet, um die einzelnen Aufgaben und Tätigkeiten kennen zu lernen, die im Verlauf eines Jahres auf seinem Bauernhof anfallen.

Eigentlich beginnt alles mit der Aussaat im Frühling und endet mit der Weihnachtsbaumernte kurz vor den Feiertagen. Aber natürlich gibt es auch Aufgaben, die täglich anfallen. All jene Aufgaben sind in diesem Buch natürlich ebenfalls kurz vorgestellt.

Mit insgesamt 96 Seiten und einem Quiz macht dieses Sachbuch für Kinder zum Thema Leben auf dem Bauernhof sehr viel Freude und vermittelt Wissen, dass nicht einmal Erwachsenen besitzen.

Der Stil, in dem Guido Höner dieses Abenteuer erzählt, ist lebendig und dicht am Alltag dessen, was die Kinder erleben, wenn sie das erste Mal auf einem Bauernhof zu Besuch sind.

Empfehlenswert ist “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch für Kinder, die etwa acht Jahre alt sind und möglicherweise von einem Urlaub auf dem Bauernhof träumen.

“Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof”: Lebendige und farbenfrohe Illustrationen von Noemi Bengsch

Die Illustrationen in diesem Buch lediglich als lebendig und farbenfroh zu schreiben wäre sicherlich ein Fehler, denn bei aller Lebendigkeit und Farbenfreude besitzen die einzelnen Bilder sehr viele kleine Details, die man so auch einen echten Besuch auf dem Bauernhof sehen würde.

Insgesamt könnte man sogar davon ausgehen, dass man die einzelnen Geräte wieder erkennen würde, wenn man sich zuvor die Illustrationen angesehen hat.

Somit ist dieses Buch jedem Kind, das einmal auf dem Bauernhof kommt sich tatsächlich auch anhand der Geräte orientieren zu können. Gleichzeitig erleichtert es das Fragen stellen, wenn das Interesse erst einmal geweckt ist.

Die Verbindung aus Texten und Bildern, die von einem ausgebildeten Landwirt verfasst, macht diese Entdeckungsreise nicht nur zu einem echten Erlebnis, sondern auch sehr realistisch.

Um exakte oder reale Darstellungen schien es auch der Illustratoren zu gehen, denn dieses Wiedererkennen von Geräten ist insbesondere durch kleine aber überaus liebenswerte Details in den Bildern zu erkennen.

Dennoch sind diese Illustrationen keinesfalls Foto realistisch, doch das macht nichts, denn die Kinder erkennen nicht nur die Geräte wieder, sondern können sich auch mit Marike und Julius identifizieren. So macht der nächste Ausflug auf das Land auf jeden Fall Freude.

Über den Autor Guido Höner

Anzeigen

Guido Höner ist Chefredakteur der top agrar, der Fachzeitschrift für aktuelle Informationen rund um die grüne Branche. Der ausgebildete Landwirt lebt mit seinen drei Kindern und Hund Amy auf dem Land.

Über die Illustratorin Noemi Bengsch

Noemi Bengsch ist freiberufliche Illustratorin und verbrachte ihre Schulferien größtenteils auf dem Land und in der Natur. Heute lebt sie in Hamburg und Kiel.

Fazit zu “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch


Als ich dieses Buch erhielt, dachte ich zunächst, es sei ein ganz einfaches Bilderbuch über das Leben auf dem Bauernhof. Was ich stattdessen bekam, war ein Sachbuch für Kinder ab etwa acht Jahren, die das Leben auf dem Land besser kennenlernen wollten und sollten.

Der Autor Guido Höner ist mit dem Ziel an dieses Projekt herangegangen, Kindern aus der Stadt den Bauernhof und das Leben auf dem Land näher zu bringen. Was ich bekam, war also nicht unbedingt ein klassisches Bilderbuch, wie ich es zunächst erwartet hatte, sondern ein kindgerechtes Sachbuch über das Leben auf dem Land und ja ein Sachbuch, das gleichzeitig ein Abenteuer darstellt.

Die ganzen Informationen sind nicht wie ein Lexikon aufgebaut, sondern als überaus lebendige Erzählung, sodass man sich die Informationen auch leicht merken kann. Persönlich finde ich auch die Fortsetzung über den Wald, die im März diesen Jahres erscheint, interessant und würde sie Euch gerne vorstellen.

Doch zunächst bleibt mir Euch dieses Bilderbuch mit Sachbuch-Anteilen zu empfehlen. “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof” von Guido Höner und Noemi Bengsch gehört in die Bücherregale von Kindern aus der Stadt.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN