“Malte der kleine Polizist” von Sandra Grimm ist ein Buch aus der Bücherbär-Reihe. Es bietet sich für absolute Erstleser an, die gerade erst mit dem Lesen beginnen oder begonnen haben. In vielen Bundesländern neigen sich die Sommerferien schon dem Ende zu. Gerade für die neuen Erstklässler …
“Ronja Räubertochter” von Astrid Lindgren gehört zu meinen liebsten Kinderbüchern, da es die Themen Freundschaft und Verantwortung mit Natur und Abenteuer verbindet. Anhand zweier Clans zeigt Astrid Lindgren wie wichtig der respektvolle Umgang unter- und miteinander ist. Gleichzeitig wird im Verlauf dieser Geschichte immer eindeutiger, dass …
„Michel aus Lönneberga“ kennen die meisten Kinder heutzutage aus dem Fernsehen. Er wird regelmäßig im ZDF gezeigt, im Kinderprogramm. Dass besagter Michel eine Figur aus den Astrid Lindgren-Büchern ist, scheinen jedoch mittlerweile immer mehr Kinder nicht mehr zu wissen. Ich erinnere mich noch gut daran, dass …
“Na klar, Lotta kann Rad fahren” von Astrid Lindgren ist für Kinder ab 4 Jahren das ideale Begleitbuch, um vom Dreirad aufs Fahrrad zu wechseln. In diesem Buch begleiten die Kinder nämlich Lottas Wunsch nach einem eigenen Fahrrad. Ständig sieht sie nämlich ihre Geschwister, die bereits …
Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf ist eine Heldin der Kindheit, die vielen auch im erwachsenen Alter unvergessen bleibt. Die Begeisterung für das freche, wie unkonventionelle Mädchen wird dabei von Generation zu Generation weitergegeben. Kaum jemand kennt sie nicht. Ist sie die bekannteste Figur unter den Kinderbuch-Klassikern? Mit …
Astrid Lindgrens “Tomte Tummetott” ist ein Bilderbuch, dass hierzulande häufig in der Advents- und Vorweihnachtszeit gelesen wird. Es geht bei diesem Bilderbuch um eine lange Winternacht auf einem abgelegenen Bauernhof. Neben einer Familie mit Kindern und zahlreichen Tieren wohnt hier seit vielen Jahrhunderten auch ein kleiner …
“Als Larson das Glück wiederfand” von Martin Widmark und Emilia Dziubak ist ein Bilderbuch für die ganze Familie. Kinder ab 5 Jahren lernen durch Martin Widmarks bezauberndes Bilderbuch, was Einsamkeit, Freundschaft und Glück bedeuten. Emilia Dziubak hat als Illustratorin viel Liebe zum Detail bewiesen und ist …
„Carlotta: Internat und plötzlich Freundinnen“ von Dagmar Hoßfeld ist der zweite Teil der Carlotta-Reihe. Carlotta ist mittlerweile in der sechsten Klasse und hat sich gut im Internat eingelebt. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Sophie und Manu erlebt sie die Schulzeit in all ihren unterschiedlichen Facetten. Doch dann …
Egal ob Conny, Internat Lilienthal oder eben Carlotta, Dagmar Hoßfeld ist bekannt für ihre Jugendbücher. Diese sind Kult genau deshalb auch gerade bei jungen Mädchen sehr beliebt. Übrigens bieten ihre Geschichten einen Vorteil, sie sind nämlich mitwachsend, so das man als Erwachsene das Gefühl hat mit …
Normalerweise finde ich die Bücher von Ursula Poznanski richtig klasse und so freute ich mich auch, als ich an diesem Hörbuch erfuhr. Als dann jedoch die ersten Kritiken aufkamen, war ich skeptisch und habe das Hörbuch erst einmal nicht weiter beachtet. Nun während meines Urlaubs hatte …