vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
DroemerKnaur

“Eigentlich sind wir nicht so” von Luisa Binder ist für den Herbstanfang…

Marie 23. September 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Eigentlich sind wir nicht so "Eigentlich sind wir nicht so" von Luisa Binder ist für den Herbstanfang...Eigentlich sind wir nicht so "Eigentlich sind wir nicht so" von Luisa Binder ist für den Herbstanfang...… genau das richtige Buch, denn es versprach mir schon auf dem Cover “ein kauziger Familienroman” zu werden. Tatsächlich wurde es auch kauzig, hatte dabei aber weder etwas mit den Eulen auf dem Cover als vielmehr mit der kuriosen und scheinbar wahllos zusammen gewürfelten Gruppe zu tun, die sich nun im Elternhaus von Marie Schröder  zusammen gefunden hatten.
Nicht zuletzt Marie selbst hat einen gewissen kauzigen Charme. Luisa Binder hat mit ihrem Buch aber nicht zuletzt auch der Generation Praktikum eine Stimme gegeben. Diese zeigt auf humorvolle, aber nachdenkliche Weise, wie sehr das Leben eines Menschen heute von der Wahl des “richtigen” Studiums und “renommierter Praktika”abhängt. Ein Buch, das in die heutige Zeit hineinpasst. Die Thematik erinnert mich aber auch an ein anderes Buch. An das denke ich gerne zurück, obwohl es schon vier Jahre zurückliegt. Aber zurück zum Thema.

Inhalte Verbergen
1 Worum geht es bei “Eigentlich sind wir nicht so”?
2 Der Stil des Buches “Eigentlich sind wir nicht so”
3 Wer ist Luisa Binder?
4 Fazit

Worum geht es bei “Eigentlich sind wir nicht so”?

Die Handlung von “Eigentlich sind wir nicht so” lässt sich nur schwer in eine Zusammenfassung darstellen, da unsere kauzige WG ab und an durchaus chaotisch wirkt. Aus diesem Grund ist der Klappentext hier wohl zunächst am Aufschlussreichsten:

“Mit knapp dreißig Jahren vom Freund verlassen, aus der WG gekickt und arbeitslos, weiß Marie Schröder sich keinen besseren Rat, als wieder bei ihren Eltern einzuziehen. Sie kann ja nicht ahnen, dass zur gleichen Zeit zwei Freundinnen der Mutter und ihre Tante in einer Krise stecken und ebenso Zuflucht im Hause Schröder suchen. Unter einem Dach mit den eigenwilligen Eltern, einer Diva, einer Mimose und einem Vollblutweib wird das Alltagsleben schnell zu einer Herausforderung. Die unfreiwillig schräge Hausgemeinschaft kann den einzigen Mann der Umgebung, den Marie ansatzweise interessant findet, eigentlich nur in die Flucht schlagen …” (Quelle: Droemer Knaur)

Dies ist kurz dargestellt die Rahmenhandlung der Geschichte, doch dieser Klappentext präsentiert tatsächlich nur die Grundzüge der Geschichte und am Rande auch das damit verbundene Konfliktpotential.

Mit Britta, der Mimose, Gudrun, dem Vollblutweib und Annette, der Diva ist das Zusammenleben alles andere als ein Kinderspiel. Außerdem gibt es da ja auch noch ihre Schwester Tina und nicht zuletzt ihre Eltern. Diese haben alle ganz eigene Vorstellungen davon, was Marie aus ihrem Leben machen sollte. Aber liegt das vielleicht auch daran, dass Marie selbst überhaupt gar keine Vorstellung davon hat, wofür sie ein Studium der Kulturanthropologie und Kunstgeschichte brauchen könnte?

Der Stil des Buches “Eigentlich sind wir nicht so”

Luisa Binder legt mit diesem Roman ihr Debüt vor und überzeugte mich durch sprachliche Einfachheit, die Bilder im Kopf entstehen lässt. Tatsächlich hat man den Eindruck man erlebt das gesamte Chaos ihres Alltags, ihre Ängste, Befürchtungen und Erwartungen an der Seite einer gleichwohl herzlichen wie zerstreuten Protagonisten mit hohem Wieder-Erkennungswert.Luisa Binder reichert diese Handlung durch humorvolle, wie liebevolle Details an, ohne sich in diesen zu verlieren. Dieses Buch lässt sich auf Grund seines charmanten Erzählstils kaum aus der Hand legen. Es hatte meiner Ansicht nach alles, was ein guter Familienroman mitbringen muss.

Wer ist Luisa Binder?

“Luisa Binder hat allerlei geisteswissenschaftliche Dinge studiert, die ihr im Leben bislang noch nicht wirklich weitergeholfen haben. Immerhin hat sie einen Job in einer Werbeagentur ergattert. In ihrer Freizeit besucht sie gerne ihre Eltern, bei denen sie glücklicherweise nicht mehr wohnt. Luisa Binder ist verheiratet und lebt in einer beschaulichen Kleinstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie mag rosinenfreien Käsekuchen und lernt in ihrer Freizeit Schwedisch.” (Quelle: Droemer Knaur)

Fazit


Ein wunderbar herzlicher Roman für herbstliche Wochenenden auf dem Sofa oder gemütliche Leseabende, der nicht nur unterhält. Für mich ein Wohlfühlroman mit Nachdenkanregung. Unbedingt lesen!

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Auf den Bericht zur Lesung von "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek werdet...
3 min read… ihr euch noch bis heute Abend gedulden …
Marie 15. Juni 2010 Keine Kommentare

Auf den Bericht zur Lesung von “Der Augensammler” von Sebastian Fitzek werdet…

Etwa zur Hälfte des Buches steht fest, dass...
1 min read … das Buch “Oktoberfest” sich sehr spannend …
Marie 5. September 2010 Keine Kommentare

Etwa zur Hälfte des Buches steht fest, dass…

Gewinnspiel Immer noch ganz fasziniert...
2 min read… bin ich zum einen von eurer regen …
Marie 5. April 2010 Keine Kommentare

Immer noch ganz fasziniert…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN