vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ARD, 20.15 Uhr: “Die Drei von der Müllabfuhr – Baby an Bord”

Marie 5. April 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read
baby an bord ARD, 20.15 Uhr: "Die Drei von der Müllabfuhr - Baby an Bord"

Im Mittelpunkt von „Baby an Bord“ stehen wieder Werner „Käpt’n“ Träsch (Uwe Ochsenknecht) und seine beiden Kollegen Ralf (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic).
© ARD Degeto/Britta Krehl

Heute Abend zeigt die ARD um 20.15 Uhr mit “Baby an Bord” die Fortsetzung von “Dörte muss weg” aus der Reihe “Die drei von der Müllabfuhr”, die im Format “Endlich Freitag” laufen. Wer den ersten Teil rund um Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel und Daniel Rodic gesehen hat, freut sich nun möglicherweise auf den zweiten Teil. Ich persönlich fand den ersten Teil gelungen und kann daher nun sagen, auch den zweiten Teil heute Abend werde ich mir ansehen.

Wer den ersten Teil noch nicht gesehen hat, dem sei verraten, dass es um den Müllroboter Dirty One, genannt Dörte,  ging, der die Mitarbeiter der Müllabfuhr bei der Arbeit unterstützen sollte. Nachdem die Müllmänner aber erkannt hatten, dass sie langfristig durch diesen Roboter ersetzt werden sollten, wollten sie nur eins: ihn so schnell wie möglich los zu werden.

Heute folgt mit dem zweiten Teil nun eine weitere Geschichte rund um die drei von der Müllabfuhr. Ich möchte euch an dieser Stelle verraten, dass es abermals eine in sich abgeschlossenen Geschichte ist, in der es dieses Mal um ein Baby geht, das an Bord genommen wird. Dies führt natürlich zu einer Menge Chaos und lustigen Verwicklungen.

Inhalte Verbergen
1 Über den Inhalt von “Die Drei von der Müllabfuhr – Baby an Bord”
2 Fragen der ARD an Jörn Hentschel alias Ralle
3 Hohes Identifikationspotential
4 Die Produzentin Doris Zander über die Reihe
5 Erwartungen an den zweiten Film rund um “Die Drei von der Müllabfuhr”

Über den Inhalt von “Die Drei von der Müllabfuhr – Baby an Bord”

“„Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht) und seine Besatzung staunen nicht schlecht: Auf dem Betriebshof der Berliner Müllabfuhr steht ein Kinderwagen samt Säugling! Das Findelkind kommt Werner, Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) von einem Zwischenfall auf der Tagestour bekannt vor: Bei der sechzehnjährigen Marie Thieme (Marlene Burow) haben sie die kleine Lea schon einmal gesehen. Die alleinerziehende Teenagermutter wohnt mit ihrer siebenjährigen Schwester Nele (Lola Liefers) und ihrem Vater Frank (Barnaby Metschurat), der als Taxifahrer jedoch viel zu selten zu Hause ist, zusammen.

Dort macht am Abend niemand auf, als Werner und seine Jungs auf der Heimfahrt an die Tür klopfen. Die Polizei wollen die Retter keinesfalls einschalten, denn dass die Familie Thieme beim Jugendamt angezählt ist, wissen die Müllmänner bereits. Notgedrungen nehmen Ralle und Tarik die kleine Lea für eine Nacht bei sich auf. Inzwischen haben Marie und Frank bemerkt, was Nele in ihrer Abwesenheit angestellt hat, und suchen nach Lea.

Werners Plan, das Baby am nächsten Tag auf der Tour wieder abzuliefern, macht am Morgen sein Chef Dorn (Rainer Strecker) mit neuer Dienstanweisung und obendrein Disponent Gerald (Martin Glade) durch Änderung der Tagesroute zunichte. Während Marie verzweifelt nach ihrer Tochter sucht, kurven die drei von der Müllabfuhr mit einem Baby an Bord durch die Kieze. Als die Polizei davon Wind bekommt, wird es brenzlig für die Interimsväter”, so die ARD über “Die Drei von der Müllabfuhr – Baby an Bord”.

Diese Vorankündigung macht Lust auf den Film und verspricht viele Lacher, ohne dabei ins Kitschige zu rutschen. Dennoch ist es natürlich sinnvoll, einen derartigen Aspekt in der Geschichte aufzugreifen. Alleine das Baby im Müllwagen verspricht schon abwechslungsreiche Bilder.

Fragen der ARD an Jörn Hentschel alias Ralle

“Wie würden Sie den Charakter von Ralle beschreiben? Was ist er für ein Typ?

Ralle weiß es vielleicht noch nicht, aber im Grunde ist er ein Feminist. Er ist ein umgänglicher Typ. Er ist schlau, und auf ihn ist Verlass. Was seine „Kontaktanbahnungsmethode“ bei Frauen betrifft, könnte er sich manchmal etwas von Tarik abschauen. Aber jeder ist eben anders. Ralle wird da schon seinen Weg finden.

Müllentsorgung und speziell Plastikmüll sind gerade sehr aktuelle Themen. Was muss aus Ihrer Sicht passieren,damit wir den Müll reduzieren können, und wie kann jeder einzelne dazu beitragen?

Anzeigen

Naja, es gibt ja die sogenannte Kauf-Nix-Liste. Sich daran zu halten, kann schon viel dazu beitragen. Das sind einfach ein paar Fragen, die man sich immer mal  stellen sollte: Brauche ich das? Wie lange wird es halten? Könnte ich es auch ausleihen? Kann ich auch ohne leben? Kann ich es selbst reparieren? Was mache ich damit, wenn ich es nicht mehr brauche? Wie und wo wurde es produziert?

In „Baby an Bord“, dem zweiten Film der neuen Reihe, springen Ralle und Tarik kurzfristig als Väter ein. Wie gehendie beiden mit dieser großen Verantwortung um?

Auch wenn so einiges schiefläuft und sie aus Unwissenheit Fehler machen, könnten sie richtig gute Väter sein. Sie kümmern sich um das Baby als wäre es ihr eigenes Kind.

Hohes Identifikationspotential

Wer diesen Film schaut, wird schnell merken, dass der Film zahlreiche Figuren beinhaltet, mit denen man sich beschäftigen kann, weil man ihnen vielleicht identifizieren kann. Welcher Arbeitnehmer hat keine Angst davor, von der Digitalisierung wegrationalisiert zu werden?

Welcher Arbeitnehmer lässt sich charakterlich nicht in einem der drei Protagonisten übertragen? Ochsenknecht und seine Kollegen sprechen jeden Zuschauer irgendwo an und sind dabei äußerst authentisch. Natürlich sind die einzelnen Charaktere überzeichnet, aber dabei so liebenswert, dass man sie schnell ins Herz schließt.

Die Produzentin Doris Zander über die Reihe

“Die Müllabfuhr in Berlin hat mich schon seit vielen Jahren mit ihren unschlagbaren Sprüchen zum Lächeln gebracht. Auf Plakaten mit „We kehr for you“, mit Fahrzeugen als „Mülltitalent“ bis hin zu Mülleimern mit „Eimer liebt Dich“. Und die Kolleginnen und Kollegen sind extrem höflich und immer gut gelaunt. So kam mir die Idee, dieses Milieu zu fiktionalisieren – Ärzte, Anwälte, Kommissare gibt es ja bereits. Mit Müll haben wir alle zu tun, ob arm oder reich, und es ist doch grandios, dass unsere Städte so sauber sind!

„Die Drei von der Müllabfuhr“, das ist Herz & Schnauze & Humor. Unsere heimlichen Helden der Stadt: Uwe Ochsenknecht als Werner, Jörn Hentschel als Ralle und Daniel Rodic als Tarik. Ich liebe die neue Reihe und hoffe, dass viele Zuschauer Lust bekommen, sie einzuschalten.”

Erwartungen an den zweiten Film rund um “Die Drei von der Müllabfuhr”

Anzeigen


Nachdem der erste Teil mich mir einen amüsanten Freitag-Abend bereitete, freue ich mich nun auf einen weiteren unterhaltenden Abend mit einer kurzweiligen Fortsetzung. Tatsächlich erwarte ich aufgrund der Geschichte eine Art Verwechslungskomödie mit Patchwork-Charakter. Die lebhafte Geschichte verspricht turbulent zu werden.

Gerade Uwe Ochsenknecht als Käpt’n steht für intelligente Unterhaltung, so dass der Abend keine Längen aufweisen dürfte. Die Kulisse, vor der das ganze spielt, ist in vielerlei Hinsicht austauschbar und bietet doch ein hohes Lokalkolorit.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück Das Erste, 20.15 Uhr: "Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück"
11 min read“Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück” von Angelika Schwarzhuber wurde verfilmt …
Marie 20. November 2020 1 Kommentar

Das Erste, 20.15 Uhr: “Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück”

Das Traumschiff - Malediven/Thaa Atoll
9 min readMit “Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll” begleitet uns …
Marie 4. April 2021 Keine Kommentare

Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Die Feuerzangenbowle DasErste, 21.45 Uhr: "Die Feuerzangenbowle"
8 min readHeute Abend, pünktlich zum Heiligen Abend, zeigt dasErste …
Marie 24. Dezember 2019 Keine Kommentare

DasErste, 21.45 Uhr: “Die Feuerzangenbowle”

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN