vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
DroemerKnaur

“Das Paket” von Sebastian Fitzek

Marie 6. Januar 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Das Paket "Das Paket" von Sebastian FitzekDas Paket "Das Paket" von Sebastian FitzekAls ich die ersten Rezensionen über “Das Paket“ von Sebastian Fitzek gelesen habe, freute ich mich zunächst auf das Buch. Als ich es dann schließlich selbst in den Händen hielt, war ich jedoch ein wenig enttäuscht.
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich bereits einige Bücher von Sebastian Fitzek gelesen. Bislang waren sie immer überzeugend in ihrer Spannung, ihrem Stil, ihrem Gewand und ihrer Recherche. Das Cover überzeugte mich, auch der Stil war wie gewohnt spannend und zog mich als Leser schnell in seinen Bann. Die Spannung selbst schien weniger vorhersehbar zu sein, als man es von anderen Büchern kannte. Tatsächlich schien es auch bei diesem Buch so zu sein, dass mich das Buch begeistern würde. Dachte ich zumindest …

Inhalte Verbergen
1 Ein überzeugender Stil, eine unglaubliche, unglaubwürdige Geschichte
1.1 Glaubhaft?
2 Kein schlechtes Buch, aber…
3 Emotional fesselnd
4 Fazit

Ein überzeugender Stil, eine unglaubliche, unglaubwürdige Geschichte

Tatsächlich wusste Fitzek mich schon mit seinem vorangegangenen Büchern immer und immer wieder zu erzeugen. Seine ersten Bücher basierten auf dem was wäre wenn Spiel. Mit seinem aktuellen Psychothriller greift er auf dieses frühere Ideenmodell zurück. Ermittelt wurde wie gewohnt nicht. Auch einen Ermittler gab es nicht, aber den brauchte man als Leser ja auch gar nicht, um sich selbst mit der Protagonistin Emma Stein auf die Spuren des Täters zu begeben. Normalerweise lassen sich die Geschichten die Sebastian Fitzek erzählt als eine Geschichte in wenigen Handlungssträngen darstellen, die jedoch gleichzeitig so verworren zu sein scheinen, dass es durchaus auch mehrere Handlungen sein könnten. Manchmal treibt er seinen Leser damit in seinen Geschichten bis zur Verzweiflung und bis zu Frage: “Was ist real und was ist Wahn?”

Dieses Mal schien er das Spiel jedoch auf die Spitze zu treiben, machte dabei jedoch für mich einen entscheidenden Fehler, denn eine Kleinigkeit war anders. Er streute bereits in den ersten Kapiteln einige Brotkrume zur Lösung des Vorfalls aus, die mich schon nach nur wenigen Seiten auf die Spur des richtigen Täters brachten. Schade, aber ich hoffte immer noch, dass es sich am Ende ein wenig anders aufklären würde. Gleichzeitig wurde die Geschichte an einer einzigen Stelle ein wenig unglaubwürdig. Nimmt ein Mensch, der sich in einem Wahn befindet, diesen Wahn bewusst war oder nicht?

Glaubhaft?

Nun, ich habe eine ganze Zeit über diese Frage nachgedacht, und tatsächlich erscheint es mir so, als dass dies eine kleine Veränderung der Wirklichkeit ist. Man selbst nimmt sich selbst immer mit einem einigermaßen hohen Bewusstsein wahr, glaubt man zumindest. Heißt ein Mensch der psychisch krank ist und eigentlich Hilfe braucht, wird diese Hilfe vermutlich erst dann einfordern, wenn es tatsächlich keinen anderen Ausweg mehr gibt. Witzig ist die Tatsache, dass die Protagonistin selbst Psychologin ist, lässt die Sache ein wenig aus dem Ruder laufen, da sie sich selbst bis zu einem bestimmten Punkt zu behandeln scheint.

In diesem Punkt ging bei mir einige Alarmglocken an, da ich mich fragte, wie realistisch diese Idee ist. Ich selbst zweifele daran, dass man sich selbst in einem bestimmten Bewusstseinszustand erkennt und diesen selbst bei großer Kompetenz behandeln kann.

Normalerweise mag ich es, wenn Autoren zu Verwirrung ihrer Leser beitragen, schließlich jedoch zu einem logischen wie glaubwürdigen Ende der Geschichte finden. In diesem Fall jedoch fand ich die Geschichte ab diesem Zeitpunkt ein wenig unglaubwürdig.

Kein schlechtes Buch, aber…

„Das Paket“ ist dabei kein schlechtes Buch, da es trotz seiner Rechercheschwäche stark erzählt ist, jedoch fehlt mir durch besagte Rechercheschwäche ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit. Die generelle Idee ist dabei jedoch echt stark, auch wenn sie für meinen Geschmack ein wenig überzeichnet wirkt.

Stellt sich die Frage, worum es eigentlich geht. Diese möchte ich euch nun nicht länger vorenthalten:”Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.

Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt …” (Klappentext)

Emotional fesselnd

In “Das Paket” spielt Sebastian Fitzek sein volles Potenzial als Autor von Psychthrillern aus. Er kombiniert dabei Themen wie Paranoia und Klaustrophobie und versetzt den Leser gekonnt in die Situation seiner Protagonistin Emma Stein. So hat mir das Buch gefallen, ohne, dass ich es als Fitzeks besten Psychothriller bezeichnen würde.

Anzeigen

Fazit


Ein starker Psychothriller, der trotz einer Detailschwäche überzeugen konnte. Jedoch durch einzelner Ungenauigkeit nicht ganz so mitreißt, wie vorangegangene Fitzek-Thriller.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

2 min read… war super und gut besucht. Karen Rose …
Marie 1. November 2012 Keine Kommentare

Die Lesung mit Karen Rose…

Etwa zur Hälfte des Buches steht fest, dass...
1 min read … das Buch “Oktoberfest” sich sehr spannend …
Marie 5. September 2010 Keine Kommentare

Etwa zur Hälfte des Buches steht fest, dass…

Heute gibt es für euch einen Nachtrag in Sachen Einteilung,...
1 min read … der für einige von euch vielleicht …
Marie 10. Februar 2011 Keine Kommentare

Heute gibt es für euch einen Nachtrag in Sachen Einteilung,…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Unverhoffte Töchter: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Gold des Lombarden” (1) von Petra Schier
  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN