vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
dtv

“Das Mädchen, das Weihnachten rettete” von Matt Haig

Marie 22. Dezember 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

"Das Mädchen, das Weihnachten rettete" von Matt Haig"Das Mädchen, das Weihnachten rettete" von Matt HaigMit „Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ legte Matt Haig abermals ein wahres Weihnachtsmärchen vor. Er spielt dabei die kindliche Fantasie gekonnt aus, schafft wie auch schon in „Ein Junge namens Weihnacht“ eine wahrhaft lebendige Fantasiewelt rund um den Weihnachtsmann.
Die Geschichte um das Weihnachtsdorf Wichtelgrund geht weiter. Natürlich ist es genauso, wie man sich als Kind die Welt des Weihnachtsmanns vorstellt. Dennoch ist dieses Buch keinesfalls nur für Kinder geeignet, es ist ein wunderbares Weihnachtsmärchen für die gesamte Familie.

Inhalte Verbergen
1 Amelias Geschichte berührt
2 Matt Haigs Art zu erzählen
3 „Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ als Teil einer Reihe
4 Ein Buch mit Atmosphäre
5 Über den Autor: Matt Haig
6 Auch als Hörbuch ein Genuss
7 Fazit

Amelias Geschichte berührt

Man trifft in diesem Buch auch alte, bereits bekannte Protagonisten wieder, die man schon aus Teil eins kannte. Doch gibt es in diesem Buch auch neue Protagonisten; zum Beispiel die Hauptfigur in diesem Band: Amelia.

Amelia hat eigentlich nur einen Weihnachtswunsch: sie möchte eigentlich nur, dass ihre Mutter wieder gesund wird. Es ist WIRKLICH ihr einziger Weihnachtswunsch. Und da sie sich auch schon im vergangenen Jahr an den Weihnachtsmann gewandt hat und an seine besondere Magie glaubt, hat sie auch in diesem Jahr Hoffnung, dass ihr Wunsch in Erfüllung geht.

Gleichzeitig jedoch geht in Wichtelgrund alles schief, was schief laufen kann. So fällt Weihnachten in diesem Jahr aus. Damit es im nächsten Jahr wieder stattfinden kann, müssen Wichtel und Weihnachtsmann alles tun, um ihr altes Dorf zu gewohnter Stärke zu führen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn mit der Hoffnung der Menschen ist es auch nicht mehr so wie es einst war. Sie glauben einfach nicht mehr an Weihnachten und an die Tradition. So ist es schließlich an Amelia den Weihnachtsglauben aufrechtzuerhalten und ihn wieder den Menschen zu schenken. Denn nur so ist es auch möglich, dass an Weihnachten Wunder wahr werden können.

Tatsächlich berührte mich Amelias Geschichte sehr. Sie ist ein wenig traurig, melancholisch sogar, ernst ja, aber nicht hoffnungslos. Sie ist gleichermaßen voller Humor und Fantasie, wie realistisch und kritisch. Ich bin mir durchaus darüber im Klaren gewesen, dass es sich um ein Weihnachtsmärchen handelte und doch gab mir dieses überaus lebendige und hoffnungsfrohe Märchen genug Stoff zum Nachdenken.

Matt Haigs Art zu erzählen

Matt Haig hat eine Welt geschaffen, die sich an der Vorstellung der Kinder hält. In dieser Geschichte gibt es tatsächlich Wichtel, die den Weihnachtsmann bei seiner täglichen Arbeit unterstützen, die Geschenke herstellen und in der jeder seiner Aufgabe nachgeht. Ebenso, wie sich Kinder die Welt des Weihnachtsmanns vorstellen. Sie selbst würden gern in einer Spielzeugfabrik arbeiten und genau das wird hier gezeigt. Jedoch geht Matt Haig auch noch einmal darauf ein, dass die Welt eben nicht nur schöne Facetten hat, leichte und spaßige, sondern dass es auch durchaus ernste Themen gibt, denen man sich widmen muss.

So hat der Autor es geschafft, ein Weihnachtsmärchen für die gesamte Familie zu schreiben. Eines, das so unterhaltsam ist, dass es einem erst wie aus einem Bann entlässt, wenn das Buch schon längst zu Ende gelesen und zugeklappt ist.
Der Stil, in dem erzählt wird, ist dabei einerseits leichtfüßig und spielerisch, andererseits jedoch auch ernsthaft und nun ja, auch ein wenig nachdenklich machend.

„Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ als Teil einer Reihe

Tatsächlich ist „Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ der zweite Teil einer Reihe rund um Wichtelgrund und den Weihnachtsmann. Jedoch kann man die Bücher auch ohne Probleme einzeln lesen. Ich bin der beste Beweis dafür, denn ich kenne die erste Geschichte nur vom Hörensagen. Allerdings glaube ich, dass das Buch sogar noch mehr Spaß macht, wenn man auch die Geschichte des Weihnachtsmanns selbst kennt. Diese wird im ersten Teil „Ein Junge namens Weihnacht“ erzählt.

Ein Buch mit Atmosphäre

Wer nun glaubt, dass es sich hierbei um ein einfaches Märchen handelt, der täuscht sich, denn „Das Mädchen, das Weihnachten rettete“ ist die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Ebenso wie auch schon „Ein Junge namens Weihnacht“ lohnt es sich, diese Reihe, und ja ich habe es mir bestätigen lassen, in der Vorweihnachtszeit zu lesen. Ich bin mir sicher, dass Groß und Klein bei diesem Buch tatsächlich in eine leichte, gleichzeitig jedoch auch melancholische Weihnachtsstimmung und womöglich sogar die Magie um das Weihnachtsfest auflebt.

Über den Autor: Matt Haig

Anzeigen

“Matt Haig, geboren 1975 in Sheffield, hat bereits eine Reihe von Romanen und Kinderbüchern veröffentlicht, die mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet und in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden.” (Über den Autor/DTV)

Anzeigen

Auch als Hörbuch ein Genuss

Nachdem ich dieses Buch gelesen hatte, fragte ich mich, ob es zu diesem Weihnachtsmärchen wohl auch ein Hörbuch gibt. Tatsächlich habe ich es entdeckt; gelesen von Rufus Beck, der schon viele Geschichten mit Magie und Emotionen gelesen hat. Am bekanntesten ist vermutlich seine Umsetzung der Harry-Potter-Reihe.

Fazit


Eine fantasievolle wie fantastische Geschichte, die zum Träumen einlädt und die Leser in die Welt von Wichtelgrund entführt. Ein weihnachtliches Kopfkino vom Feinsten.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

0 min read… man sich als Leser des gleichnamigen Buches …
Marie 15. August 2010 Keine Kommentare

“Wer ist das Einstein-Mädchen?”, fragt …

Heute ist so ein schöner Tag...
3 min read… um nicht zum Lesen zukommen. Dafür habe …
Marie 13. August 2010 Keine Kommentare

Heute ist so ein schöner Tag…

"Oxen. Das erste Opfer" von Jens Henrik Jensen
4 min read“Oxen.  Das erste Opfer” von Jens Henrik Jensen machte …
Marie 27. März 2018 Keine Kommentare

“Oxen. Das erste Opfer” von Jens Henrik Jensen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN