vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Piper-Verlag

„Das Haus das in den Wellen verschwand“ von Lucy Clarke…

Marie 7. August 2016 4 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

Das Haus das in den Wellen verschwand „Das Haus das in den Wellen verschwand“ von Lucy Clarke…„Das Haus das in den Wellen verschwand“ von Lucy Clarke versprach ein richtig gutes Buch zu werden, denn schon der Klappentext klang ungewöhnlich. Normalerweise verlasse ich mich bei der Auswahl meiner Bücher auf mein Gespür. Doch bei diesem Buch machte mich schon der Titel neugierig. „Das Haus, das in den Wellen verschwand“, bitte wie kann ein Haus in den Wellen verschwinden? Geht es um eine Flut, bei der zahlreiche Häuser verunglückten? Nein, das konnte ich mir bei diesem Cover nun wirklich nicht vorstellen. Also begann ich vor dem Lesen des Buches erst einmal mit einer kleinen Recherche zu der Autorin. Lucy Clarke kannte ich bis dahin nämlich noch gar nicht. Schnell stolperte ich über ihr Buch aus dem vergangenen Jahr. „Der Sommer in dem es zu schneien begann“, ein ebenso ungewöhnlicher wie paradoxer Titel, wie auch bei dem aktuellen Buch. Auf der Piper-Seite erfuhr ich schließlich etwas mehr über die Autorin und ihre ungewöhnlichen Bücher.

Ich rätselte noch eine Weile darüber, worum es gehen könnte. Dann las schließlich den Klappentext noch einmal und plötzlich verstand ich, dass das Schiff das eigentliche Haus ist, welches in den Wellen verschwindet. Eine wunderbare Metapher, die perfekt zum Buch passen sollte. Das Schiff, welches eigentlich eher ein Hausboot ist, das gleichzeitig in die Wellen eintaucht und wieder auftaucht bedeutet gleichzeitig Gefahr und Sicherheit, Risiko und Abenteuer. Perfekt für eine Gruppe junger Erwachsener, die auf der Suche nach dem großen Abenteuer sind. Perfekt auch für eine Romanhandlung, die abwechslungsreich und intensiv sein soll. In der es um das Leben der Protagonisten geht mit all seinen Höhen und Tiefen. Eine Widersprüchlichkeit und Intensität, die in unser aller Leben immer mal wieder Einzug hält.

Inhalte Verbergen
1 Worum es tatsächlich geht bei “Das Haus das in den Wellen verschwand”
2 Der Stil
3 Atmosphärisch betrachtet ein Sommerbuch
4 Fazit

Worum es tatsächlich geht bei “Das Haus das in den Wellen verschwand”

“Lana und ihre beste Freundin Kitty wagen das ganz große Abenteuer und verlassen ihre Heimat England, um auf Weltreise zu gehen. Unterwegs treffen sie auf eine Gruppe junger Backpacker, die mit ihrer Jacht »The Blue” von den Philippinen nach Neuseeland segelt. Schnell werden die beiden Mädchen Teil der Crew, und es beginnt eine aufregende Zeit voller neuer Erfahrungen vor der traumhaften Kulisse der Südsee. Doch auch das Paradies hat seine Grenzen. Denn Lana und Kitty merken bald, dass an Bord nichts ist, wie es scheint. Und als ein Crewmitglied mitten auf dem Ozean spurlos verschwindet, kommen nach und nach die Gründe ans Licht, weshalb ihre Mitreisenden die Fahrt wirklich angetreten haben …” (Klappentext)

Eigentlich fasst dieser Klappentext lediglich den Vorspann und das erste Kapitel zusammen. Bereits im Vorspann erfahren wir, dass jemand verschwinden wird. Wir erfahren außerdem, mehr über die Crew und die Reise, die sie zu unternehmen gedenken. Jedoch kann man gerade zu Anfang diesen Vorspann noch nicht richtig einordnen. Man wird sprichwörtlich in die Handlung hinein geworfen, so wie man in eine Welle hinein fällt. Der Effekt ist vergleichbar sicherlich auch so beabsichtigt. Im ersten Kapitel erfahren wir schließlich, dass Lana und Kitty auf der Suche nach einem richtigen Abenteuer und sich schließlich überlegen auf eine Weltreise gehen zu wollen.

Auch die ersten Vorbereitungen werden in diesen ersten Kapiteln getroffen. Die Romanhandlung ist rasant, der Plot fast so stürmisch wie das Meer auf hoher See. Es reißt den Leser mit und lässt ihn nicht wieder los. Gleichzeitig ist das Buch aufgrund der vielen unbekannten Protagonisten ein wenig undurchschaubar, sodass man erst einmal ein paar Dutzend Seiten braucht um es tatsächlich einordnen zu können. So wird das Buch selbst zu einem bemerkenswerten Abenteuer, das in einen warmen Sommer (den wir in diesem Jahr leider nicht haben) sehr gut hineinpasst.

Der Stil

der Stil dieses Buches ist so unvorhersehbar wie das Buch selbst, denn die Autorin schafft es ihren Schreibstil ein wenig an die Atmosphäre des Buches anzupassen, mal schreibt sie eher so als wäre Buch eine leichte Brise, an anderen Stellen jedoch erscheint ihr Stil eher aufbrausend und peitschend, ja voran präsent und hastig. Diese atmosphärischen Wechsel im Buch habe ich so bislang noch bei keinem Autor wahrnehmen dürfen, aber sie sind es, die das Buch zu etwas besonderem machen, die es unvorhersehbar machen und vielleicht sind sie es auch, die dem Buch ein wenig Tiefgang verleihen.

Atmosphärisch betrachtet ein Sommerbuch

Dieses Buch ist atmosphärisch betrachtet tatsächlich ein Sommerbuch, ein Buch, das man gut mit ins Hotel nehmen kann, um es dort am Pool liegend zu lesen. Gleichzeitig ist es jedoch auch ein Buch, das einen im grauen Herbst in die sonnigeren Gefilde entführen kann. Es ist ein Buch, das gleichzeitig unterhält und entspannt, aber auch aufwühlend ist und seine Leser in Atem hält. Ja, dieses Buch ist stressig, denn es hat einige Handlungswendungen, mit der der Leser so nicht gerechnet, obwohl einige von ihnen ja bereits auf dem Klappentext angekündigt werden.

Fazit


Bei diesem Buch bin ich mir nicht sicher, ob es mich zum Lachen oder Weinen bringt, ob es mich unterhält oder aufregt, ob ich es lesen oder weglegen möchte. Dieses Buch spielt mit der Vorstellung des Lesers von Urlaub. Man wünscht sich Entspannung, doch was man bekommt ist oftmals etwas ganz anderes. Tatsächlich bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Buch noch einmal lesen würde, da man es einerseits in einem Rutsch durchlesen möchte, andererseits aber auch in einen Strudel von Gefühlen geworfen wird, der einen mitnehmen kann. Es ist ein Buch, bei dem man gleichzeitig den Atem anhalten und nach Luft schnappen möchte. Es ist ein Buch voller Gegensätzlichkeiten.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Mamma Carlotta ermittelt: "Strandläufer" von Gisa Pauly
5 min readWisst ihr eigentlich, dass „Strandläufer“ von Gisa Pauly …
Marie 5. März 2018 Keine Kommentare

Mamma Carlotta ermittelt: “Strandläufer” von Gisa Pauly

The Club "The Club" heißt die neue Bücherreihe von Lauren Rowe...
6 min read… in der es um die gleichnamige Dating …
Marie 10. Juni 2016 Keine Kommentare

“The Club” heißt die neue Bücherreihe von Lauren Rowe…

Mamma Carlotta ermittelt: "Vogelkoje" von Gisa Pauly
6 min readMit „Vogelkoje“ von Gisa Pauly haben wir den …
Marie 23. März 2018 Keine Kommentare

Mamma Carlotta ermittelt: “Vogelkoje” von Gisa Pauly

4 Comments

  1. Prettytigers Bücherregal

    Hallihallo 🙂

    Klingt wirklich interessant, was du über das Buch schreibst. Ich werde mich auf jeden Fall noch ein bisschen darüber schlau machen, klingt nach einem neuen Kandidaten für meine Wunschliste 😉 Ich bleibe auch direkt mal als Leserin, damit ich keine Buchtipps verpasse 🙂

    Liebe Grüße,
    Lisa von Prettytigers Bücherregal

    8. August 2016
    • Marie

      Hallo Lisa,

      es war durchweg ein interessantes Buch, aber auch ein ungewöhnliches, das sich zu lesen lohnt. Schön, dass ich dich neugierig machen konnte und natürlich herzlich Willkommen als Leserin meines Blogs!

      Viele Grüße,
      Marie

      9. August 2016
  2. Ela

    Mir hat es in der Hörbuchversion sehr gut gefallen, genau wie "Der Sommer, in dem es zu schneien begann".
    Ich mag diese geheimnisvollen, fesselnden Geschichten der Autorin sehr. 🙂
    Liebe Grüße
    Ela

    11. August 2016
    • Marie

      Liebe Ela,

      Stimmt, Ilena Gwisdella liest es sehr packend, da verspricht schon die Hörprobe ein großes Abenteuer!
      Liebe Grüße,
      Marie

      11. August 2016

Schreibe einen Kommentar zu Julia H. Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.