… und dann habe ich das Buch “Die Tote von Higher Barton”“. Innerhalb von 3 oder 4 Tagen, so schnell habe ich schon seit langem kein Buch mehr beendet. Inzwischen bin ich auf die Auflösung des ganzen Buches wirklich gespannt, denn Mabel hat einige Sachen entdeckt, …
… mir zu Beginn, als Ricarda mir das Buch schickte, sehr merkwürdig vor, da ich bei vielen Krimis, die auf der Rückseite einen Vergleich zu Miss Marple ziehen, etwas skeptisch bin. Miss Marple hat für mich Kultfaktor. Na aber ist sie für mich nicht. Rebecca Michéle …
… beendet. Allerdings ist es schwierig ein Resümee für alle Geschichten zu ziehen, da alle Geschichten zwar von guter bis sehr guter Qualität sind, inhaltlich aber eben doch sehr unterschiedlich. Das inhaltliche Bindeglied bildet der Begriff der Mutter. Das allerdings ist bei vielen der 15 Geschichten …
… und bin begeistert. Rufus Beck ist ein Leser der alten Schule. Er ist Schauspieler und Sprecher. Seit vielen vielen Jahren liest er Hörbücher ein und leitet Figuren seiner Stimme. Doch weit gefehlt, er liest nicht nur er durchlebt die Geschichten regelrecht. Über die Darstellung von …
Die Lesung von Sebastian Fitzek am 30.09.2011 war mal wieder richtig schön. Zwar hat Sebastian Fitzek nur eine Szene aus seinem aktuellen Buch “Der Augenjäger” gelesen, aber dafür eine Menge über den Hintergrund erzählt. Mal wieder ging es darum, wie seine Bücher entstehen, und was in …
… eine neue Meldung in meinem Blog, da ich heute Abend zu Lesung von Sebastian Fitzek gehe. In der deutschen vielleicht daran erinnern, dass ich auch schon bei der Dortmunder “Der Augensammler”-Lesung war. Möglicherweise möchtet ihr den Beitrag Thema noch einmal nachlesen. Vielleicht kennt ihr euch …
… angefangen das E-Book “Töten ist ganz einfach” zu lesen. Ich lese es jetzt in der PDF-Vorschau des Google-Mailaccounts. So ist zwar nicht besonders komfortabel, aber immerhin lesbar im übrigen habe ich herausgefunden, dass es scheinbar schon möglich ist E-Books zu lesen. Nur irgendwie scheint es …
Jetzt habe ich einen Tablet-PC und ein absolut unzufrieden, da das Ding offensichtlich nicht so gut ist, wie ich zunächst angenommen hatte. Das Problem ist folgendes: es spielt weder PDF-Dokumente ab noch etwas multimediatauglich. Aus diesem Grunde werde ich mein kleinen Tablet-PC wahrscheinlich nur noch für …
… erhalte ich regelmäßig das Kundenmagazin der Mayerschen. So auch heute. Wie sooft enthielt es gute Tipps zu Neuerscheinungen und Gewinnspiele. Außerdem erfuhr man dieses Mal, dass es die Mayersche Kultkarte bereits seit einem Jahr gibt. Als interessierter Leser des Magazins erfahre ich also neben den …