…von Andreas Föhr gelesen. Ich muss zugeben, bisher habe ich nur die Hörbücher rund um Wallner und Kreuthner gehört. Nun jedoch hatte ich mit “Karwoche” erstmals die Gelegenheit ein Buch dieser Reihe zu lesen. Die Inhalte der vorigen Bücher waren mir ja aus den Hörbüchern bekannt, …
… von Felicitas Pommerening ist nicht das, was man sich unter einem klassischen Belleristik-Buch vorstellt. Obwohl es rosa ist, ist es kein Chic-lit, obwohl es bei der Entscheidungsfindung hilft ist es kein Ratgeber. Für ihren Entscheidungsroman entwirft Felicitas Pommerening drei Lebensentwürfe für drei Frauen, die unterschiedlicher …
… gefiel mir wieder etwas besser, denn hier ging es wieder um die Handlung. Gleichzeitig kann ich sagen, dass beim besten willen nicht an die ersten Folgen herankommt. Die fünfte Folge ist gleichzeitig die letzte Folge dieser ersten Staffel. Am Ende kann ich jedoch nicht mit …
“Der Fall Peggy – Die Geschichte eines Skandals” von Ina Jung und Christoph Lemmer wird neuaufgerollt. Mit dem morgen beginnenden Wiederaufnahmeverfahren im Fall Peggy heißt es “Alles auf Anfang, alles von vorn”. Wieder einmal. Doch dieses Mal soll alles ganz anders werden. Durch das Buch von …
M.L.: Hallo Frau Kliem. Ich habe mich mit Ihrem Buch „Die Beschützerin“ beschäftigt und es auch sehr gerne gelesen. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit für dieses Interview nehmen und hätte dann auch gleich meine erste Frage, und zwar ist mir aufgefallen, dass …
Heute habe ich eine ganz besondere Überraschung für Euch. Ich beteilige mich an einer Mystery-Aktion der Tolino-Allianz. Zu dieser Allianz gehören Thalia, Club Bertelsmann, Hugendubel und nicht zuletzt auch die Telekom. Ich stelle Euch ein Buch vor und Ihr müsst erraten, um welches Buch es geht. …
“Minitou: Der große Indianer” von Sandra Grimm ist ein Hörspiel, das ich aus Leipzig mitgebracht habe. Tatsächlich habe ich nun auch schon gehört. Es handelt sich um ein Hörspiel von Silberfisch (HörbuchHamburg), für das ich mich sehr herzlich bedanken möchte. Es handelt sich um “Minitou: Der …
… dachte ich, so geht’s weiter. Leider bekam ich bei diesem, dem 4. Band, einen Dämpfer. Denn dieses Buch erschien mir ein wenig weniger mystisch als die vorangegangenen und war insgesamt nicht unbedingt genauso spannend. Die Handlung selbst war zwar unbekannt und unklar aber doch irgendwie …
… waren am letzten Tag mein Schwerpunkt, denn an diesem letzten Tag habe ich nur zwei Veranstaltungen besucht. Die eine Veranstaltung war die „Lesung“ oder sollte ich vielleicht besser sagen Zeigung von Marcus Pfister. Kennt ihr den Regenbogenfisch? Ich habe ihn als Kind sehr gerne gelesen …