… an eine romantische, gar kitschige Geschichte denk, liegt weder ganz richtig noch ganz falsch. Stattdessen geht es euch wie mir, denn auch ich erwarte eine romanische Komödie. Das jedoch war höchst erfreulich, denn obwohl es tatsächlich auch um Liebe ging, war diese nur eine erfrischende …
Nein, ich fordere euch nicht auf euch zu entscheiden.Vielmehr möchte ich euch auf eine aktuelle Studie zu diesem Thema hinweisen. Durchgeführt wurde das ganze unter anderem mit Unterstützung von Buecher.de. Aber auch andere namenhafte Unterstützter sind dabei. Die Infografik hat mir Buecher.de freundlicherweise direkt zum Einbinden …
… ist definitiv nicht so einfach, wenn man noch nicht einmal weiß, was ein Aprikosenkuss eigentlich sein soll. Natürlich erwartet man auf den ersten Blick eine total romantische, ländlich angehauchte Geschichte, in der natürlich auch Aprikosen und Küsse eine Rolle spielen. Aber was erwartet mich als …
Akzeptanz, Toleranz, Meist nicht viel mehr als schöne Worte, Da gibt es schönere Orte, ohne solche, Worte, Orte. Frei von dieser Person Ohne jede Passion Frei vom Spiel, das die Welt bedeutet Freiheit wird heut’ eingeläutet, Denn dann sind wir frei vom Spiel, das uns schon …
… die Geschichte von Emily und Finn, zwei Jugendlichen, die so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht, wie Licht und Schatten. Zwei Jugendlichen, die als Kinder befreundet waren bis zu diesem tragischen Unfall. Nun herrscht Eiszeit zwischen den beiden. Kontakt haben sie keinen mehr und das …
… und beschäftigt sich mit der nicht ganz neuen Frage: Ist ein Leben nach dem Mond möglich? Nun ich möchte ehrlich sein, ein esoterischer Mensch, der an die Kraft von Sonne, Mond und Sternen glaubt, bin ich nun nicht gerade. Ich bin mehr so der rationale …
Nein? Schade, das solltet ihr unbedingt ändern. Gerade, wenn ihr Kinder im Kindergartenalter zu Hause habt. “Die kleine Bangebuchse” von Michaela Meier und Nadine Knippschild ist im Woll-Verlag erschienen. Ein kleiner Verlag aus dem Sauerland. Die sauerländische Mundart findet sich in Teilen auch in diesem Buch, …
… Dichtens und Lesens hatte ich in der vergangenen Woche. Freitag vor einer Woche fuhr ich nämlich zu einer mehrtägigen Veranstaltung mit dem tollen Titel “Schreibwerkstatt”. Eine tolle Erfahrung in der ich viel über das kreative Schreiben lernte. Kreatives Schreiben, das hat einerseits viel mit Handwerk …
Wer morgens in den Spiegel blickt, sieht manchmal aus wie eingenickt. Falten hier und Falten dort, manchmal ist’s ein armer Ort. Hilft kein Jammern, auch kein Klagen, das schlägt eh nur auf den Magen. Was da all die Menschen sagen: „Der Blick in den Spiegel … …
… und somit sehr passend, denn in seinem vierten Fall ermittelt Jungdetektiv Kwiatkowski in Sachen “Tore, Tricks und schräge Typen”. Bis jetzt war Kwiatkowski mir gänzlich unbekannt, doch das musste ich natürlich ändern. Natürlich möchte ich ihn euch nicht nicht vorenthalten. Für Kinder ist Kwiatkowski die …