Autor: Marie Lanfermann
… von Sonja Kaiblinger ist ein Hörbuch, das man in das Genre Soap einsortieren könnte. Tatsächlich geht es in diesem Hörbuch, dass wir als Soap einsortieren können, auch um eine Soap. Eine Seifenoper also, wie wir sie eigentlich nur aus dem Fernsehen kennen. Doch worum geht‘s …
Schon das erste Hörbuch aus dieser Reihe habe ich geliebt, obwohl es für Kinder ab drei Jahren ist. Das störte mich nicht, denn die Geschichte vom ersten Band war schon absolut knuffig. Minitou ist, wie euch vielleicht noch erinnern könnt, ein kleiner Indianer. Die kleinen Geschichten …
… den Abschluss der Trilogie um Ria und ihre Freunde. Da sich wie gesagt um den dritten Teil handelt möchte ich an dieser Stelle nicht allzu sehr auf den Inhalt eingehen, da dieses zu einer hohen Spoilergefahr für diejenigen führt, die diese Trilogie noch nicht gehört …
… ist ein Buch von dem ich mir anfangs sehr viel versprochen hatte. Es soll das erste Buch von einer Reihe von Autoren werden, die eine Geschichte gemeinsam erzählen. Als Herausgeber steht George R. R. Martin auf dem Cover und das ist wohl auch für viele …
… ist das perfekte Herbstbuch für Anfang November, denn die Stimmung ist düster, herbstlich und es geht um den Wandel. Nein, es geht keinesfalls um den Jahreszeitenwechsel, sondern viel eher geht es um eine Person und ihre Entwicklung. Die Bücher von Antonia Michaelis habe ich schon …
… denn als ich heute Morgen in mein Mailfach schaute, war ich doch ein wenig verwundert. Nein, ich habe mit meinem gestrigen Post nicht gemeint, dass ich mit dem Bloggen aufhöre oder das Lesen einstelle. Tatsächlich ist eigentlich mehr das Gegenteil der Fall, aber dazu gleich …
… stimmt mich momentan schon happy, denn aufgrund eines Seminars habe ich momentan meist nur den Sonntag frei. Anders wird es an diesem Wochenende sein, denn da ist am Samstag ja der Feiertag. Lesen werde ich „Männer wachsen nicht auf Bäumen“ und „Niemand liebt November“. Das …
“Geschenkt” von Daniel Glattauer ist ein neues Hörbuch, dass gute Unterhaltung verspricht. Schenken ist ein ungewöhnliches Thema. Dabei ist der Autor kein Unbekannter. Erinnert ihr euch noch an „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“? Richtig, beide Bücher stammen aus der Feder von Daniel Glattauer. Danach …
… ist ein Hörbuch, das mich sehr überrascht hat. Natürlich kannte ich mit „Ein allzu braves Mädchen“ schon eines Ihrer Bücher. Von „Tief durchatmen, die Familie kommt“ hatte ich bis dato allerdings noch nichts gehört. Nun erhielt ich mit „Von Erholung war nie die Rede“ also …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin