Eigentlich hätte ich es wissen müssen, schon bevor ich das Buch begann. Mit Fantasybüchern habe ich schon häufiger Probleme beim Lesen bekommen. Meistens waren es weniger diese Urban-Fantasy-Bücher, als vielmehr Fantasy Eposse, die mir Probleme bereiteten. Trotzdem interessierte mich „Der Stern von Erui“ aus der Feder …
„Doubt“ von Nadine Stenglein ist ein kurzweiliger Kurzkrimi, der den Leser spontan in seinen Bann zieht. Die Autorin erzählt hier die Geschichte einer Autorin, Kate Simon, die eigentlich Kathleen Forster heißt. Aber das weiß kaum jemand. Sieht man von ihrer besten Freundin ab, der hat sie …
Heute beginnt die Blogtour zur Dilogie rund um die Alâburg, das Tor Lekan und natürlich rund um Leik und seine Gefährten. Da ich euch in der gestrigen Rezension schon einiges über das Buch verraten habe, gibt es heute recht wenig inhaltliches zur Geschichte. Aber natürlich möchte …
Die Farbseher – Saga von Greg Walters gehört zu jenen eBooks, die man als episch bezeichnen kann. Nicht nur, aber auch wegen ihrer Länge. Mit weit über 400 Seiten pro Teil hat es dabei die typische Fantasylänge. Tatsächlich handelt es sich um Fantasy in Reinform. Allerdings …
Hallo ihr Lieben, leider ist unsere Tour zu “In den Schatten der Vergangenheit” von Ricarda Konrad schon wieder zu Ende, aber wir möchten uns herzlichen bei euch für euer Interesse und eure zahlreiche Teilnahme bedanken. Wir hoffen, dass es euch genauso viel Spaß gemacht hat wie …
Die heutige Montagsfrage von Buchfesserchen zielt auf eine ganz bestimmte Idee ab, eine Idee, die ich so nur bedingt teilen kann. Aber zunächst möchte ich euch die heutige Montagsfrage präsentieren: „Gibt es Antagonisten, die ihr mehr mögt als Protagonisten bestimmter Bücher/Reihen und falls ja, was ist …
Einige von euch haben über Twitter und auch bei Facebook mitbekommen: Mein Blog hatte technische Probleme und hat sie immer noch nicht überstanden. Tatsächlich fehlte es ihm auch schon seit einiger Zeit an einer Struktur, sodass ich nun wo ich schon einmal dabei war ihn zu …
Physik begegnet uns in unserem Alltag, aber Physik kann mehr als. Die Star Trek ist das beste Beispiel dafür, denn die Elemente, die dort beschrieben sind, sind potentiell möglich. Tatsächlich ist es nämlich so, dass sich einige physikalische Grundgesetze, die auf der Erde gelten, im Weltall …
Guten Morgen ihr Lieben, es ist mal wieder Zeit für eine neue Montagsfrage. Heute kommt sie nicht wie sonst vom Buchfresserchen, sondern von Linda von Dufttrunken. Sie stellte die Frage: “Was muss ein Buch haben, für dich als Lese-Highlight zu gelten?“ Das witzige an dieser Frage …
„Blutmond” von Christa Kuczinski ist ein Romantic-Fantasy-E-Book, welches den Abschlussband der Roseend-Trilogie bildet und die Leserinnen in den Bann zieht. Ich persönlich habe diese Reihe innerhalb kürzester Zeit gelesen und muss zugeben, dass ich obwohl ich anfangs etwas skeptisch war doch genau genommen ganz zufrieden mit …