vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Buchgedanke

Tolle Möglichkeiten beim Buchkauf, Geld zu sparen

Marie 26. Februar 2017 4 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Viele Leseratten haben im Monat ein bestimmtes Budget für Bücher und ja, das ist auch gut so, schließlich will man nicht über seine Verhältnisse leben. In Deutschland gibt es die sogenannte Buchpreisbindung für alle Bücher, die neu sind und keine Mängelexemplare oder etwas Vergleichbares.
Dennoch gibt es natürlich auch hier Möglichkeiten beim Buchkauf Geld zu sparen.

Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist jene, ob man überhaupt jedes Buch zu Hause braucht, oder ob es nur darum geht es einmal gelesen zu haben. In diesem Fall ist eine gut sortierte Bibliothek eine sinnvolle Alternative zum Kauf. Aber darum geht es den meisten Leseratten gar nicht, viele wollen die Bücher die sie gerne gelesen haben auch besitzen.

Inhalte Verbergen
1 Welche Optionen gibt es also um dabei Geld zu sparen?
1.1 Der Bücherwühltisch
1.2 Shops, die sich auf Mängelexemplare spezialisiert haben
2 getmore für einen größeren Rabatt
3 Warum ich getmore praktisch finde

Welche Optionen gibt es also um dabei Geld zu sparen?

Der Bücherwühltisch

Nun, der Bücherwühltisch im Supermarkt ist sicherlich eine Variante, aber diese hat einige Nachteile, denn es sind Mängelexemplare, die sich bislang nicht verkauft haben. Darüber hinaus ist die Auswahl natürlich begrenzt, aber man kann hier schon so manche Schnäppchen machen und somit beim Bücherkauf Geld sparen.

Shops, die sich auf Mängelexemplare spezialisiert haben

Darüber hinaus gibt es auch noch zahlreiche Onlineshops, die sich auf den Kauf von Mängelexemplaren spezialisiert haben. Auch hier erhalte die natürlich keine Bücher, die frei von irgendwelchen Gebrauch Spuren sind, aber sie bieten eine gute Option Geld zu sparen und ganz ehrlich, wenn ihr selbst ein Buch erst einmal gelesen habt, weist es in den allermeisten Fällen selbst ein paar Lesespuren auf. Natürlich muss man bei solchen Geschäften auf die Qualitätsbeschreibung achten, aber auch hier kann man gute Schnäppchen machen. Dennoch ist mir bewusst, dass solche Läden wie medimops.de und rebuy.de den meisten Leseratten längst bekannt sind. Aber ist Euch auch bewusst, dass er mit diesen Geschäften weitere Sparmaßnahmen nutzen könnt?

getmore für einen größeren Rabatt

Eine dieser Optionen ist dabei sicher getmore.de (Werbelink), was ähnlich funktioniert wie das früher so beliebte Webmiles, welches dann leider im letzten Jahr abgeschaltet wurde. Schade, denn das mal zwei meine gute Möglichkeit sich ab und an einmal Büchergutschein zu leisten. Auch für Fachbücher bot sich das manchmal an.
getmore.de basiert nun ebenfalls auf dem Cashback-Prinzip, heißt, dass ihr nach jedem Einkauf, mit Ausnahme von preisgebundenen Büchern, Geld zurückbekommt. Zum Beispiel auch beim Kauf von DVDs oder CDs, Hörbüchern etc.
Mit über 1700 Shops dieses Programm sicherlich nicht das schlechteste. Schaut es Euch doch einfach mal selber an.

Warum ich getmore praktisch finde


Viele von Euch nutzen beim Einkauf der täglichen Lebensmittel Payback. Für den lokalen Handel ist das natürlich eine gute Option um über die Punkte Geld zu sparen, doch online ist die Auswahl immer noch eingeschränkt. Bei getmore liegt der Schwerpunkt ausschließlich im online Geschäft. Man kann es dabei jedoch nicht weiter auf eine Branche reduzieren, denn in den über 1700 Shops gibt es eben nicht nur das eine oder das andere, sondern ihr spart einfach in vielen Geschäften. So macht das Shopping noch mehr Spaß, denn ihr wisst ja, dass sie einen bestimmten Anteil des Geldes, das sie ausgegeben habt, wieder zurückbekommt. Ist das nicht toll?

Ich persönlich freute mich sehr darüber, denn obwohl das Ganze natürlich einen kritischen Aspekt hat, hat es doch für mich direkt erst einmal Vorteile. Natürlich möchte ich nicht vergessen, dass die Daten irgendwo gespeichert werden, aber sind immer ehrlich, bei der täglichen Smartphone Nutzung werden von GPS Daten bis Fitnessdaten auch schon viele Dinge gespeichert und es stört uns im Alltag nicht die Bohne, wenn wir davon profitieren. Profitieren wir, in dem wir sparen? Ganz sicherlich, und damit auch mal etwas kaufen, was nicht gespeichert werden soll, müssen wir es ja nicht nutzen. Aber in diesem Fall sollten wir es dann vielleicht auch nicht unbedingt online kaufen.

Der Artikel enthält Werbung. Er umfasst dennoch ausnahmslos meine eigene Meinung.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Eine blutige Spielkarte, ein Zeitungsartikel aus Hongkong …
1 min read… und ein Handschuh befanden sich heute in …
Marie 7. Mai 2011 2 Kommentare

Eine blutige Spielkarte, ein Zeitungsartikel aus Hongkong …

Heute bekam ich eine Nachricht…
1 min read… vom Kaninchen. In dieser ging es um …
Marie 13. Oktober 2011 Keine Kommentare

Heute bekam ich eine Nachricht…

Rezension Top 7 der ausstehenden Rezensionen
3 min readZwischen den Jahren habe ich einige tolle Bücher …
Marie 10. Januar 2017 3 Kommentare

Top 7 der ausstehenden Rezensionen

4 Comments

  1. Ela

    Hallo Marie,
    ich kaufe meine Bücher ausser der Buchhandlung am liebsten auf Flohmärkten und nehme dabei gerne die Gebrauchsspuren in Kauf, da ich die Meinung vertrete, Bücher dürfen auch gelesen aussehen.
    Ansonsten kaufe ich auch sehr gerne über Booklooker bei privaten Anbietern oder ganz selten mal bei Arvelle.
    getmore kannte ich bisher noch nicht kommt aber für mich erst einmal auch nicht in Frage.
    Trotzdem danke fürs vorstellen!
    Liebe Grüße
    Ela

    27. Februar 2017
  2. TheReal Kaisu

    Ich stimme meiner Vorrednerin zu: Ich bin ein Booklooker Käufer/Verkäufer und schau mich gern bei Privatverkäufern um. getmore ist für mich auch keine Option.
    Was für dich vllt noch interessant wäre: tauschticket?! Ein gutes Portal, wo viele Lesesüchtige unterwegs sind. Man muss dort allerdings wirklich auf die Beschreibung achten, vor allem, wenn man wie ich extrem zerlesene Exemplare meidet 😛

    2. März 2017
  3. Buchbahnhof

    Hey!
    Für mich hört sich das nicht besonders attraktiv an, aber, jeder wie er mag. Ich habe die Website mal angeklickt, aber sie wirkt auf mich nicht besonders ansprechend. Von daher bleibe ich lieber bei Flohmärkten, Rebuy und Medimops.
    VIele Grüße
    Yvonne

    2. März 2017
  4. Mikka Liest

    Huhu!

    Ich benutze zum Sparen auch öffentliche Bücherschränke, Skoobe, die Onleihe und Spotify. getmore wäre wahrscheinlich nicht so meins, ich benutze auch keine Payback-Karten, habe kein Smartphone und versuche, die Speicherung meiner Daten so gering wir möglich zu halten! 😉

    LG,
    Mikka

    3. März 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN