Ich bin dank einer freundlichen E-Mail auf die Autorin hingewiesen worden, glaube jedoch nicht, dass ich dieses Buch lesen werde, da es keines von den Genres ist, die ich sonst bevorzugt lese. Trotzdem möchte ich euch gerne auf “Immer wieder das Meer” von Nataša Dragnić aufmerksam …
… das Fantasy-Debüt einer jungen Frau, das mich sehr verblüffte. Geschrieben von einer 13-jährigen Schülerin kommt es komplett ohne Vampire, Magier oder sonst so oft gefundene Wesen wie Zwerge aus. Gleichzeitig verzichtet die jungen Autorin auf Plattitüden und greift keinesfalls auf Vorurteile zurück. Die Entwicklung der …
… ein Buch ganz nach meinem Geschmack, denn er war spannend bis wenige Seiten vor Schluss. Bis zuletzt hätte ich nicht sagen können, wer der Täter ist. Doch fangen wir mal am Anfang an: „Blinde Vögel“ war es der zweite Teil der Reihe von rund um …
… Teil der Reihe um Dirk Deleu und Jos Bosmans und somit das zweite Buch, welches ich von Luc Deflo gelesen habe. Schon irgendwie seltsam mit den Bänden vier und fünf einer Reihe zu beginnen. Normalerweise fange ich ja mit Band eins an und ende mit …
… ist ein guter Schnitt würde ich sagen. Genauso viele Bücher habe ich am Osterwochenende gelesen und genauso viel plane ich am nächsten Wochenende zu lesen. Derzeit lese ich “Blinde Vögel” von Ursula Poznanski. Das ist der zweite Thriller für Erwachsene, also die Fortsetzung zu “Fünf”. …