vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Reclam

Zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt: “Helmut Schmidt. 100 Seiten.” von Meik Woyke

Marie 23. Dezember 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt: "Helmut Schmidt. 100 Seiten." von Meik WoykeZum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt: "Helmut Schmidt. 100 Seiten." von Meik WoykeHeute vor 100 Jahren wurde der 2015 im Alter von 96 Jahren verstorbene Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt geboren. Reclam widmet ihm 100 Seiten. In einem Buch mit dem Titel „Helmut Schmidt. 100 Seiten.“ gibt Meik Woyke einen kurzen Überblick über das lange Leben Helmut Schmidts.

Inhalte Verbergen
1 Die wichtigsten Kapitel seines Lebens in Kürze
1.1 Die Kapitel im Überblick
2 Helmut Schmidt: geprägt durch die Kriegsjahre
3 Meik Woyke lässt Erinnerungen lebendig werden
4 100 Seiten reichen nicht aus, sind aber ein Einblick
5 Anspruchsvoll, lesenswert, leicht
6 Über Meik Woyke
7 Fazit

Die wichtigsten Kapitel seines Lebens in Kürze

Dabei geht es Meik Woyke gar nicht darum, jedes Detail aus dem Leben des ehemaligen Bundeskanzlers, des ehemaligen Verteidigungsministers und des ehemaligen Menschen Helmut Schmidt darzustellen, sondern vielmehr darum, die wichtigsten Kapitel im Leben dieser unvergessenen Ikone darzustellen und ihn doch nicht auf einen Thron zu setzen, der nicht der seine wäre.

100 Seiten, das ist eigentlich viel zu wenig Platz um einer solch langen und umfangreichen Biografie gerecht zu werden, aber 100 Seiten reichen aus um die wichtigsten Fragen rund um Helmut Schmidt zu beantworten. Er war ein Arbeitsmensch, einer der das Wort „Macher“ nicht mochte und der stets so handelte, wie er es selbst von anderen erwartet hätte, einer der das Leben mindestens ebenso sehr liebte, wie seine Frau Loki oder die Mentholzigaretten, die er stets bei sich trug. Helmut Schmidt rauchte seit seinem 15. Lebensjahr. Die ersten Zigaretten bekam er von einem Onkel geschenkt.
Helmut Schmidt war ein Pragmatiker, ein Wissbegieriger und ein Analytiker, der sich stets offen präsentierte und dennoch bodenständig war.

Die Kapitel im Überblick

  • Willen und Zigaretten
  • Von Hamburg-Barmbek in die Welt
  • Als Soldat im Dienste des NS-Regimes
  • Nachkriegssorgen, Entscheidung für die SPD, Bundestagsmandat
  • Krisenmanager während der Hamburger Sturmflut
  • »Politik ist in gewisser Weise ein Kampfsport«: Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Minister unter Willy Brandt
  • Die Kanzlerschaft
  • Außer Dienst? Elder Statesman und Ikone

Helmut Schmidt: geprägt durch die Kriegsjahre

Natürlich prägte Helmut Schmidt auch die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und er wusste, dass er so etwas nicht noch einmal erleben wollte, auch wenn er bis dahin gänzlich unpolitisch schien. Meistens hatte er eine sehr konkrete Vorstellung davon, was er wollte. Er war jemand, den man heutzutage als Networker beschreiben würde, der seine Kontakte pflegte und der vermutlich doch nicht unbedingt immer ein leichter Mensch war.

Meik Woyke lässt Erinnerungen lebendig werden

Ich persönlich lebte nicht in der Zeit, in der Helmut Schmidt in der Politik aktiv war. Er hörte auf, lange bevor ich geboren wurde und doch hat er stets seine Meinung auch öffentlich vertreten. Ja, er ist  zu so etwas wie einer Ikone geworden, zu einem Berater, zu jemanden, der noch ein Politiker der alten Schule war, der ein offenes Ohr für seine Bürger zu haben schien. All das zumindest lässt die 100 Seiten starke Biografie vermuten, die Meik Woyke kürzlich im Reclam Verlag veröffentlichte.

100 Seiten reichen nicht aus, sind aber ein Einblick

Das 100 Seiten nicht ausreichen, um den Menschen und den Politiker Helmut Schmidt zu verstehen, das war mir von Anfang an klar und darum ging es mir auch gar nicht. Vielmehr wollte ich verstehen, was diesen Politiker auszeichnete, was ihn ausmachte und was die Menschen noch heute emotional auf ihn zurückblicken lässt.

Anspruchsvoll, lesenswert, leicht

Anzeigen

Würde man mich fragen, wie der Schreibstil von Meik Woyke ist, so müsste ich einen Moment überlegen, denn natürlich ist so ein Biografie anspruchsvoll, sogar oder vielleicht sogar insbesondere dann, wenn sie nur 100 Seiten lang ist. Dennoch ist es ihm gelungen einen Sprachstil zu wählen, der diese kurze Biografie lesenswert und leicht erscheinen lässt. Das alles macht dieses Buch überaus lesenswert.

Über Meik Woyke

“Meik Woyke, geb. 1972, ist Historiker und leitet das Referat »Public History« im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er hat den gesamten Briefwechsel von Willy Brandt und Helmut Schmidt (1958–1992) ediert.”(reclam.de)

Fazit


Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich an dieser Stelle tatsächlich an einem Fazit versuchen sollte, denn über das Leben eines Menschen erlaubt man sich kein Urteil und genau das werde ich an dieser Stelle auch beherzigen, für meinen Teil kann ich deshalb nur sagen, dass das Buch selbst gerade aufgrund seiner Kürze und Präzision absolut lesenswert ist. Helmut Schmidt selbst erscheint treffend gezeichnet.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Next Article

Related Articles

Effi Briest "Effi Briest" von Theodor Fontane
11 min read“Effi Briest” ist eines der bekanntesten Werke von …
Marie 6. Dezember 2019 Keine Kommentare

“Effi Briest” von Theodor Fontane

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN