“Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary ist ein zugegebenermaßen ungewöhnlicher Kriminalroman. Weitestgehend unblutig und doch nichts, was man alltäglich liest. Dass mich dieses Buch neugierig machte, muss ich wohl nicht erwähnen, wenn ich euch sage, dass es wieder um einen unserer fünf Sinne geht. Dieses Mal …
Die Erstlese-Reihe “Duden Dein Lesestart” entdeckte ich, als ich nach neuen Büchern für Erstleser schaute. Unter dem Motto “Lesen – Verstehen – Wissen” vermitteln diese kindgerechten Sachbücher nicht nur neue Wörter, sondern auch Wissen zu ausgewählten Themen, die Kinder im Grundschulalter begeistern. Eine Erstlese-Reihe ab Klasse …
“Flüchtiges Begehren – Commissario Brunettis 30. Fall” von Donna Leon ist sicherlich ein Krimi von dem ich etwas ganz anderes erwartet hatte. Erwartet hatte ich ursprünglich einen klassischen Venedig-Krimi. Bekommen sollte ich einen Krimi, der zwar auf den Wasserstraßen von Venedig spielt, allerdings bei weitem noch …
“Bittersüße Zitronen“ von Luca Ventura ist der zweite Teil der Enrico-Rizzi-Reihe und abermals ein Capri-Krimi. Das versprach das gewohnte mediterrane Flair und gleichzeitig die Fortsetzung einer Reihe, deren erster Teil mir mit seinen überraschenden Wendungen ausgesprochen gut gefallen hat. Gleichzeitig wusste ich vom ersten Teil, dass …
“Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek ist ein Buch, das ich lange erwartet habe. Vermutlich geht es vielen, die diese Reihe ebenfalls verfolgen, nicht anders. Schließlich gibt es eine ganze Reihe offener Fragen. Ob wir dieses Mal alle unsere Fragen beantwortet bekommen? …
“Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel habe ich zu Beginn des Jahres zu lesen begonnen. Beendet habe ich dieses Buch aber erst jetzt. Für mich ist es ein typisches Winterbuch, von dem ich viel erwartet habe. Bekommen habe ich allerdings nicht unbedingt das Erwartete, sondern …
“Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill ist auf den ersten Blick ein recht ungewöhnlicher Kriminalroman, der 1973 erstmals veröffentlicht wurde. Auf den zweiten Blick erweist sich “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill allerdings eher als ein für die damalige Zeit sehr moderner Spionage-Thriller. Die …
“24 gute Taten” von Jenny Fagerlund ist ein winterliches Buch, das verdeutlicht, dass man sich selbst eine Freude macht, wenn man anderen eine Freude macht. Dabei geht es keinesfalls darum, etwas Materielles zu verschenken. Vielmehr geht es darum, seine Zeit einzubringen, um jemandem etwas Gutes zu …
“Die Rache der Weihnachtsgurke” von Julia Bruns ist ein ebenso skurriler wie regionaler Adventskrimi, von dem ich mir neben Spannung auch gleich viele humorvolle Szenen wünschte. Ursache hierfür war das ebenso auffällige wie amüsante Cover. Was ich bekam, war auch tatsächlich genau das Erwartete. Allerdings waren die …
“Shitshow” von Richard Russo ist ein Kurzroman, mit gerade einmal 80 Seiten, bei dem ich angenommen hatte, dass es um die erste Amtszeit von Donald Trump gehen würde. Tatsächlich zeichnet der Autor auch ein Bild der amerikanischen Gesellschaft, welches sich direkt nach der Wahl ergeben hat. …