Als ich damit begann “Die Weihnachtsliste” von Janne Mommsen zu lesen, wunderte ich ich mich zunächst über die Stimmung. Gleich zu Anfang fand ich mich als Leserin an der Seite von Benjamin Stein auf einem Amsterdamer Weihnachtsmarkt wieder. Die Mischung aus unterschiedlichen Eindrücken von Speisen bis …
“Weihnachtszauber und Hundepfoten” von Petra Schier ist der mittlerweile achte Roman aus der Weihnachtshund-Reihe und für mich normalerweise ein Grund zur Vorfreude. In diesem Jahr begann ich also ebenfalls mit dem Buch, ohne zuvor noch einmal einen Blick auf den Klappentext geworfen zu haben. Hätte ich …
“Ein Geheimnis im Schnee” von Viola Shipman war mein erster Winterroman in diesem Jahr und zugegebenermaßen die erste Überraschung. Schließlich ist dieser Roman kein ganz klassischer Weihnachtsroman. Tatsächlich ist dieser Roman eine Liebeserklärung an den Winter und die winterlichen Aktivitäten. Dass dieser Roman aus der Perspektive …
Auf “Drifter” von Ulrike Sterblich freute ich mich sehr, da die moderne PR-Thematik mein Interesse weckte. Dass dieses Buch ganz anders werden würde, als ich es erwartet hatte, konnte ich anfangs natürlich nicht wissen. Ebenso wenig, ob mir diese Variante gefiel. Tatsächlich beginnt auf den ersten …
Mit “Echtzeitalter” hat Tonio Schachinger den Roman des Jahres 2023 geschrieben und meine Neugier geweckt. Echtzeitalter” ist ein Coming-of-Age-Roman, der die Jugend von Till Kokorda erzählt. Einerseits ist Till ein ganz normaler Jugendlicher, andererseits sticht er aus der Masse hervor. Till besucht eine Elite-Schule in Wien. …
Als ich damit begann, “Mord und Croissants” von Ian Moore zu lesen, wusste ich bereits, dass dieses Buch der erste Krimi eines britischen Komikers ist. Dass Ian Moore mittlerweile mit seiner Familie als Engländer in Frankreich lebt, erfuhr ich durch die Autorenbiografie. Noch während ich das …
“Schwarze Schafe” ist der mittlerweile 16. Fall aus der Reihe “Mamma Carlotta ermittelt”. Wie bereits in den vorangegangenen Episoden mischt Mamma Carlotta sich auch dieses Mal wieder in die Ermittlungen der Sylter Kriminalpolizei ein und möchte dabei eigentlich gar nichts anderes als ihren Schwiegersohn den Kriminalhauptkommissar …
Als ich begann “Im blauen Meer der Tage – Die Frauen von Capri” von Antonia Riepp zu lesen, rechnete ich mit einer sommerlich leichten Familiengeschichte. Es wurde eine deutsch-italienische Familiensaga, die zwar in weiten Teilen auf Capri spielt, aber deutlich mehr ist, als der leichtfüßige Sommerroman, …
“Kuschelglück und Gummistiefel” von Petra Schier ist der mittlerweile 7. Band der Lichterhaven-Reihe. Obwohl es sich wie auch bei den Vorgängern um einen locker-leichten Sommerroman handelt, besitzt dieser Roman gleichzeitig Tiefe und Einfühlungsvermögen. Die Hauptfiguren Maik Zengler und Hannah habe ich als Leserin schon in vorangegangen …
“Willkommen in Rodderbach – Frühlingsmorgen” von Petra Schier bildet den Auftakt einer neuen Romanserie, die mich bereits mit diesem ersten Band begeistern konnte. So sehr, dass ich sowohl das Buch gelesen als auch das Hörbuch gehört habe. Tatsächlich war ich verwundert, als Petra Schier vor einiger …