vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
KopfKino

“Der Herzschlag Connemaras: Zwei Herzen” von Pia Recht

Marie 19. April 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

“Der Herzschlag Connemaras” geht weiter, genau genommen findet es mit dem dritten Band der Trilogie einen Abschluss. Mit “Der Herzschlag Connemaras: Zwei Herzen” legt Pia Recht wieder einen sehr emotionalen, gleichermaßen dramatischen, wie romantischen Roman vor. Dennoch könnte ich genauso gut sagen, was dieses Buch angeht, schlagen zwei Herzen in meiner Brust, denn in diesem letzten Band ist es mir schwerer gefallen hineinzukommen. Nicht etwa, weil er schlecht wäre, sondern einfach, weil die dargestellte Handlung die Entwicklung der Charaktere aus den vergangenen beiden Büchern so gut und pointiert verbindet.

Inhalte Verbergen
1 “Der Herzschlag Connemaras” – ein Rückblick…
1.1 … auf Band 1: “Der Herzschlag Connemaras: Kastanienrot”
1.2 … auf Band 2: “Der Herzschlag Connemaras: Deccys Vermächtnis”
2 … und ein Ausblick auf “Der Herzschlag Connemaras: Zwei Herzen”
3 Vom Aufbau her etwas völlig anderes
4 Braucht eine Geschichte ein Happy End?
5 Eine emotionale Achterbahnfahrt – ein feines stilistisches Gespür
6 Fazit

“Der Herzschlag Connemaras” – ein Rückblick…

… auf Band 1: “Der Herzschlag Connemaras: Kastanienrot”

Im ersten Band , der unter anderem in der Novellensammlung “Der Zauber Irlands” erschien, ging es um Projektleiter John Palfrey, der ins County Gallway geschickt wird. Er soll die Schließung und Auflösung einer Zuchtstation für Wildponys beaufsichtigen. Zu diesem Zeitpunkt ist er noch sehr emotionslos, fast schon unterkühlt. Das machte es mir – insbesondere zu Beginn – schwer, mit diesem Charakter warm zu werden. Obwohl mir die Geschichte damals schon recht gut gefiel. Dieser Charakter war halt nüchtern, sachlich, weniger involviert und somit viel weniger greifbar als die meisten Charaktere, die ich bis dahin in den Kurzromanen des Kopfkino Verlages kennen lernen durfte.

Insgesamt fand ich die Geschichte damals ungewöhnlich, aber ein vielversprechender Auftakt in eine Trilogie.

… auf Band 2: “Der Herzschlag Connemaras: Deccys Vermächtnis”

Im zweiten Band erzählt Pia Recht dann die Geschichte, wie es mit den Protagonisten weitergeht. Die Auflösung des Cliffhangers aus Band 1 bildet dabei den Auftakt in Band zwei.

Im zweiten Teil jedoch wird die Geschichte dann weniger dramatisch, als vielmehr eine Mischung aus Krimi (es gibt einen Toten und einen mehr als dubiosen Einbruch!) und Liebesgeschichte. John, den wir im ersten Band noch als vergleichbar emotionslosen, harten Hund kennengelernt haben, hat sich im Verlauf der Geschichte in Siobhan verliebt.

Mit diesem Band wurde ich persönlich schon schneller warm, da ich mittlerweile ein Gespür für die Figuren entwickelt hatte. Dieses Buch jedoch hatte sich auch als eine emotionalere Geschichte herausgestellt, die atmosphärisch auch um einiges dichter war. Somit tauchte ich schnell und tief in ein neues Abenteuer ein.

Die entsprechenden Rezensionen habe ich euch hier im Beitrag verlinkt.

… und ein Ausblick auf “Der Herzschlag Connemaras: Zwei Herzen”

“Der Herzschlag Connemaras: Zwei Herzen” von Pia Recht

Die Charakterentwicklung aus Bd. 1 und 2 setzt sich auch in Bd. 3 irgendwie fort, sodass man zunächst den Eindruck bekommt, jetzt, wo Siobhan und John ein Paar sind, ja sogar geheiratet und eine Tochter haben, könnte das Leben nicht schöner sein.

Doch dann bekommt John plötzlich ein Angebot, für einen Job in Australien. Auch wenn es für seine Karriere natürlich nichts Schöneres geben kann, bedeutet dieser Neuanfang eine Menge Stress. Nicht nur für John, sondern für seine gesamte Familie und das, obwohl es doch gerade so gut lief.

Anzeigen

Vom Aufbau her etwas völlig anderes

Vom Aufbau her ist “Der Herzschlag Connemaras: zwei Herzen” etwas völlig anderes, als die vorangegangenen Bücher. Im Gegensatz zu der sonst so geradlinigen Erzählweise von Pia Recht, wird hier an Rückblenden nicht gespart, was insbesondere am Anfang sehr verwirrend ist. Wir befinden uns nämlich nicht mehr in der Nähe von Gallway, sondern bereits mit der Familie in Clare. Also steigen wir nicht wie sonst gradlinig in die Geschichte ein, sondern beginnen bei einem Problem.

Dieses Problem liegt jedoch knapp sieben Jahre nach Abschluss von Bd. 2. Wie bereits zu Beginn dieser Rezension anklang, haben John und Siobhan eine Tochter namens Rose. Sie hat mit dem Umzug von Irland nach Australien durchaus Probleme, da sie die Tiere zurücklassen muss, die ihr ans Herz gewachsen waren. Doch ich möchte an dieser Stelle gar nicht allzu stark auf den Inhalt eingehen. Vielmehr möchte ich darauf eingehen, wie Pia Recht die Geschichte erzählt. Als Leser bekomme ich den Eindruck, dass sie das Pferd von hinten aufzäumt. Die Geschichte beginnt also mit einem scheinbaren Ende.

Allerdings stelle ich als Leser schnell fest, dass dieses scheinbare Ende nicht das echte Ende sein kann. Eine Geschichte, wie die von Pia Recht braucht doch ein Happy End oder nicht?

Braucht eine Geschichte ein Happy End?

Man könnte über diese Frage diskutieren. Ja, vermutlich sollte man diese Frage tatsächlich einmal ansprechen. Worum es mir nämlich geht, ist folgendes: John Palfrey fühlt sich in seinem neuen Leben, welches seinem früheren Leben sehr ähnelt, wohl. Ganz im Gegenteil zu seiner Frau und seiner Tochter.

Als Leser bekomme ich schnell den Eindruck, er hätte sie aus den Augen verloren. Ja, zunächst glaubte ich, dass der emotionslose und scheinbar gefühllose John zurückkehrt. Während ich also weiter las, fragte ich mich erstmal, ob ein Happy End hier passt oder nicht. Gleichzeitig beschäftigte mich die Frage, ob John Palfrey zurückkehrt zu seinen eigenen Wurzeln. Also jenen Verhaltensmustern, die er an Siobhans Seite abzulegen schien.

Eine emotionale Achterbahnfahrt – ein feines stilistisches Gespür

Anzeigen

Diesen Kurzroman kann man gut in 90 Minuten lesen. Während man dies jedoch tut, erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die sich durch das feine stilistische Gespür noch verstärkt. Pia Recht gehört für mich nämlich zu den wenigen Autoren, die mit ihrem Stil sowohl nüchterne Sachlichkeit als auch große Emotionalität ausdrücken können.

Fazit


Für mich war diese Geschichte keine Geschichte, die zum Träumen einlud. Sie überzeugte durch das Gespür der Autorin Stimmungen des Alltags einzufangen und wieder zugeben. So war der Leser gefangen von Gefühlen, die er selbst womöglich sehr genau kennt. Freude, Leid und Hilflosigkeit. Ein Buch, so wie das echte Leben!

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Chase "Chase - Jagd auf die stumme Dichterin“ von Thomas Dellenbusch
2 min read…ist das kürzeste E-Book, das ich in letzter …
Marie 1. November 2015 Keine Kommentare

“Chase – Jagd auf die stumme Dichterin“ von Thomas Dellenbusch

Pia Recht "Der Herzschlag Connemaras - Trilogie" von Pia Recht
2 min readWer meine Rezensionen zu Bd. 1,2 und 3 von …
Marie 19. April 2017 Keine Kommentare

“Der Herzschlag Connemaras – Trilogie” von Pia Recht

Doubt „Doubt“ von Nadine Stenglein
3 min read„Doubt“ von Nadine Stenglein ist ein kurzweiliger Kurzkrimi, …
Marie 1. Oktober 2016 Keine Kommentare

„Doubt“ von Nadine Stenglein

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN