… ihre Leser mit, sagt man oftmals. Doch was ist, wenn ein Buch, das der Phantasie entsprang, derart realistisch ist, das es den Leser bereits nach 21 Seiten so sehr in seinen Bann zog, dass man es nicht mehr aus der Hand legen möchte und es sogar …
“Das Geheimnis der Maori-Frau” von Danielle Stevens macht Lust auf Neuseeland und erzählt auf unterhaltsame Weise eine Familiensaga zweier neuseeländischer Familien. Natürlich geht es darum, ein Familiengeheimnis aufzudecken. Normalerweise ist es eben jenes, wovor ich zurückschrecke, da ich “Familiensagen” (damit meine ich keine historischen Romane) oft …
… anderes begonnen. Es handelte sich hierbei um “Opfer” von Cathi Unsworth. Ich hatte es bereits im März einmal angelesen, kam aber nicht so wirklich in das Buch hinein. So legte ich es zunächst zur Seite und las etwas anderes, da ich es gar nicht schätze, …
… spielt im Shanghai des Jahres 1926. Pflaumenblüte, die als Konkubine arbeitet, gilt als Hauptverdächtige in einem Mordfall. Ihre Großmutter Ai Ping, die sie bereits sucht, da sie sie schrecklich vermisst, kann dieses nicht glauben und stellt Nachforschungen an. Hierbei gerät sie tiefer in den Sumpf …
… sagen schon viel über das aus, was einen auf den nächsten 330 Seiten erwartet. Im Fall von „Zeit, gehört zu werden“ finde ich die ersten 70 Seiten bereits sehr ausdrucksstark und in gewisser Weise für die Person, die ich mir als Amanda Knox vorstelle, sehr …
… ist ein Sachbuch, das mich sehr reizte, als ich es angeboten bekam. Es geht dabei um Rechtsmedizin und um reale Fälle. Nichts Ausgedachtes, keine Fiktion, keine Krimis. Alles Real! Wer CSI, Bones, Navy CIS und einige weitere der aktuell so beliebten TV-Serien schaut, der sollte …
Die Lesung aus “Der Nachwandler” fand am Mittwoch, 15. Mai um 20.15 Uhr in der Mayersche Dortmund und war ausverkauft. Mehr als 200 Gäste lauschten dem neuen Besteller gespannt. Die Lesung selbst war unspektakulär, aber gut. Sebastian selbst nannte es “eine Unplugged-Lesung”, da er bewusst auf …
… sein aktueller Thriller. Ich habe ihn schon vor einiger Zeit gelesen, aber euch die Rezension bis jetzt vorenthalten. Dieses möchte ich nun aus gegebenem Anlass nachholen. Kann man im Schlaf jemanden brutal verprügeln und sich am nächsten Tag an nichts erinnern? Genau diese Frage wirft …
Wenn ich normalerweise von einem Hörbuch berichte, dann schreibe ich zumeist das irgendjemand irgendetwas gelesen hat. Gelesen wurde dieses Hörbuch aber in diesem Fall nun wirklich nicht. Es wurde erzählt. An ein Manuskript hielt sich glaube ich niemand, stattdessen wurde viel improvisiert. Doch wer die Geissens …