vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Verfilmungen

ZDF, 20.15 Uhr: “Das Traumschiff – Macau”

Marie 28. Juni 2020 Keine Kommentare
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read
"Das Traumschiff – Macau“

Auf der “Traumschiff”-Reise nach Macau ist auch Oskar Schifferle (Harald Schmidt, l.) wieder mit an Bord. Dr. Sander (Nick Wilder, M.) und Kapitän Burger (Sascha Hehn, r.) freuen sich. (c) ZDF/Dirk Bartling

Mit “Das Traumschiff – Macau“ entführt uns das ZDF um 20:15 Uhr wieder einmal an ein fernes Reiseziel. Somit verspricht der heutige Abend zwar kein klassisches Herzkino, aber Entspannung vom feinsten.

All jene unter Euch, die Harald Schmidt als Schauspieler schätzen, dürfen sich auf ein Wiedersehen mit ihm freuen, denn in dieser Folge übernimmt er wieder einmal die Rolle von Oskar Schifferle und ist wieder einmal bei seiner Crew an Bord. Darüber hinaus gibt es für all jene, die das Herzkino in der letzten Woche gesehen haben auch ein Wiedersehen mit Michael von Au denn er spielte auch in der vergangenen Woche in “Rosamunde Pilcher: Argentinischer Tango“ eine wichtige Rolle.

Für all jene, die sich nun denken, dass sie sich bereits an einen Film erinnern, bei dem die Reiseroute nach Macau führte, kann ich bestätigen, dass dieses kein Zufall ist, denn auch dieser Film aus der Traumschiff-Reihe ist eine Wiederholung.

Allerdings ist es für die jetzige Urlaubssaison meiner Ansicht nach genau das richtige, denn für alle die jetzt keine Gelegenheit haben, an einer Fernreise zu denken, bietet dieser Film zumindest die Möglichkeit in Gedanken dorthin zu reisen.

Inhalte Verbergen
1 Worum geht es bei “Das Traumschiff – Macau“?
2 “Das Traumschiff – Macau“: Wo wurde gedreht?
3 Bekannte Gesichter auf dem Traumschiff
4 Erwartungen an “Das Traumschiff – Macau“

Worum geht es bei “Das Traumschiff – Macau“?

Die Reiseroute führt “Das Traumschiff” dieses Mal nach Macau. Kapitän Burger, seiner Crew und den Passagieren an Bord steht eine ereignisreiche Reise bevor.

Oskar Schifferle hat seine Berufung als Hobbyastrologe entdeckt. Noch bevor das Schiff ablegen kann, schwant Beatrice nichts Gutes. Um Oskar wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen, stellt sie sich sogar dem Versuch einer Rückführung in ihr früheres Leben.

Ganz andere Sorgen hat dagegen Anna. Ihr Sohn Max hat bei einem Lesewettbewerb die Reise auf dem “Traumschiff” gewonnen. Eigentlich sollte Annas beste Freundin mit ihnen reisen. Aber kurz vor Ablegen des Schiffes muss diese krankheitsbedingt absagen. So bleibt Anna nichts anderes übrig, als nun allein mit Max die Reise anzutreten. Was jedoch keiner weiß: Anna kann weder schreiben noch lesen, und die Reise stellt sie vor große Herausforderungen. Insbesondere, als sie den charmanten Buchautor Daniel kennenlernt. Nicht nur Max freundet sich schnell mit ihm an, auch Anna muss sich eingestehen, dass sie sich in ihn verliebt hat. Als ihr bei einem gemeinsamen Landausflug ihre Schwäche beinahe zum Verhängnis wird, muss sie sich schweren Herzens sowohl Max als auch Daniel anvertrauen.

Mit auf der Reise ist auch das junge Paar Nadja und Kim. Beide haben einen gemeinsamen Traum: ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Dafür fehlt ihnen jedoch nicht nur Geld, sondern auch Kims Bruder, den er über einen Schleuser in Macau “freikaufen” möchte. An Bord der “MS Amadea” arbeiten beide hart dafür: Nadja als Zimmermädchen und Kim als Hilfskoch. Beide stehen unter der strengen Beobachtung des Food & Beverage-Managers Marco Reuter, der keine Gelegenheit auslässt, um beide zu schikanieren. Als dann auch noch jemand vergisst, die Tür des Kühlraums zu schließen, hat er endlich einen Grund, Kim zu kündigen.

Im Hafen von Macau angekommen, verlässt Reuter unter den skeptischen Blicken des Kapitäns das Schiff mit einer großen Summe an Bargeld, um neue Vorräte zu kaufen. Doch wird er, der bekannt für seine Spielsucht ist, den großen Reizen der Spielmetropole widerstehen können? Und in der Tat, Reuter kommt ohne Ware und Geld zurück. Er beteuert, das Geld verloren zu haben, doch Kapitän Burger bleibt nichts anderes übrig, als ihn zu suspendieren. Nadja dagegen überreicht Kim freudestrahlend das Geld für die Schlepper. Kim ist zwar überrascht, nimmt aber das Geld und verlässt damit das Schiff. Doch ihm kommen Zweifel.

Marion Dollinger ist dagegen unfreiwillig an Bord. Zusammen mit ihrem Mann Klaus hatte sie einen Jachtausflug unternommen, als sie plötzlich von Bord ging. Stundenlang trieb sie auf offener See, bevor sie von der “Traumschiff”-Crew entdeckt wurde. Unverletzt und vom Schock erholt, kann sie in Macau ihren Mann wieder in die Arme schließen. Obwohl Klaus ihr versichert, alles getan zu haben, um sie auf See wiederzufinden, bleiben Marion Zweifel. Vertrauensvoll bittet sie Kapitän Burger um Hilfe. Auch er kann Klaus’ Geschichte nicht ganz Glauben schenken und recherchiert auf eine Faust. Dabei macht er eine schreckliche Entdeckung.

“Das Traumschiff – Macau“: Wo wurde gedreht?

Die Frage nach dem Drehort stellt man sich beim Traumschiff immer wieder mal, um gegebenenfalls eine Chance zu ergreifen, selbst mit dem Traumschiff auf Reise zu gehen. Macau, das eine chinesische Sonderverwaltungszone darstellt, ist dabei sicher ein schönes und irgendwie auch exotisches Reiseziel.

Gedreht wurde der Film, der heute Abend auf dem Sendeplatz des Herzkino gezeigt wird, vom 22. Februar 2015 bis zum 18. März 2015. Dabei wurde hauptsächlich an Bord der MS Amadea gedreht. Aber einige Szenen wurden auch direkt in Macau gedreht.

Bekannte Gesichter auf dem Traumschiff

Neben Sascha Hehn, der wieder als Kapitän Victor Burger agiert, Heide Keller als Gästebetreuerin Beatrice und Nick Wilder als Dr. Sander spielen einige Schauspieler mit, die mir bekannt vorkamen.Von Harald Schmidt hatte ich ja bereits gesprochen, aber er ist nicht der Einzige, auf den diese Aussage zutrifft.

Auch Martin Gruber ist so ein bekanntes Gesicht. Man sieht ihn aktuell regelmäßig in der RTL-Serie “Nachtschwestern“, aber auch aus der Serie die Bergretter dürfte er noch einigen Zuschauern bekannt vorkommen. Darüber hinaus hat er auch bereits an dem ein oder anderen Herzkino-Film mitgewirkt.

Dafür dass Michael von Au vor allem im Theater auf der Bühne steht, sehen wir ihn bereits in einem zweiten Film, denn nach “Rosamunde Pilcher: Argentinischer Tango“ ist er nun auch an Bord auf dem Weg nach Macau zu sehen. Ich persönlich freue mich auf beide Schauspieler, da ich glaube, dass beide und auf die ein oder andere Weise gut unterhalten werden.

Julia Dahmen ist vermutlich vor allem jenen Zuschauern bekannt, die “rote Rosen“ oder “Sturm der Liebe“ gesehen haben. Aber auch sie ist vom Gesicht her eine alte Bekannte, denn aufgrund ihrer langjährigen TV Präsenz, könnte sie einigen Zuschauern auch aus Seifenopern wie Marienhof bekannt sein.

Erwartungen an “Das Traumschiff – Macau“

Wie so häufig erwarte ich von diesem Film, einen Eindruck über ein mögliches Reiseziel zu bekommen, die Kulisse von Macau ist da mit Sicherheit ein gutes Beispiel, denn viele von uns werden nicht die Gelegenheit haben selbst einmal eine solche Kreuzfahrt zu machen und wenn doch, dann ist es für diejenigen sicherlich eine schöne Erinnerung, wenn sie heute Abend den Film schauen dürfen. Mir persönlich verspricht dieser Film aber nicht eine gute Kulisse, sondern auch einige Einblicke in den Alltag an Bord. Natürlich ist die Geschichte selbst auch mit einem Spannungsbogen versehen, sodass dem Zuschauer keinesfalls langweilig werden dürfte und dennoch wissen wir, dass am Ende wohl wieder einmal alles gut ausgehen wird.

Perfekte Voraussetzungen also, um beispielsweise wieder einmal herrlich zu entspannen und in eine Welt einzutauchen, die wir momentan nur in Gedanken erleben können. Ich bin mir sicher, dass dieser Film viele Zuschauer positiv überraschen wird und auch all jenen wieder gut gefällt, die ihn vielleicht schon einmal in 2015 gesehen haben. Wer jedoch einen anderen Film des Herzkinos oder ein anderes Reiseziel bevorzugt, kann sich ja einmal in der ZDF-Mediathek umschauen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Das Geheimnis der Freiheit DasErste, 20.15 Uhr: "Das Geheimnis der Freiheit"
7 min readMit “Das Geheimnis der Freiheit“ zeigt dasErste heute …
Marie 15. Januar 2020 Keine Kommentare

DasErste, 20.15 Uhr: “Das Geheimnis der Freiheit”

1. Fußball-Film-Festival im Revier: "Being Mario Götze"
5 min readDas 1. Fußball-Film-Festival im Revier ist gestern erfolgreich …
Marie 8. Oktober 2018 Keine Kommentare

1. Fußball-Film-Festival im Revier: “Being Mario Götze”

Heute im ZDF: "Tief durchatmen, die Familie kommt"
4 min readWeihnachten mit der Familie, es gibt nichts Schöneres, …
Marie 18. Dezember 2017 Keine Kommentare

Heute im ZDF: “Tief durchatmen, die Familie kommt”

No Responses

  1. Pingback: ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: "Rosamunde Pilcher: Das Gespenst von Cassley"
    27. September 2020

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.