Kategorie: Rowohlt
Ich habe einige Bücher der Rowohlt Verlagsgruppe gelesen und stelle sie euch vor. So findet ihr euer nächstes Lieblingsbuch…
“Der kleine Teeladen in Tokio” von Julie Caplin ist der fünfte Roman der Romantic-Escapes-Reihe, zu der auch “Das kleine Café in Kopenhagen” gehört. Dieses Mal reisen die Leser oder Hörer mit Fiona, die ein Fotografie-Stipendium erhalten hat, nach Tokio. Hier lernt sie nicht nur die japanischen …
“Die Eifelgräfin” von Petra Schier ist ein historischer Roman aus dem Jahr 2009, den ich schon seit Längerem lesen wollte, jedoch immer wieder aufgeschoben habe. Nun jedoch bot sich die perfekte Gelegenheit, diesen ersten Teil der Kreuz-Trilogie und seine Folgebände zu lesen. Schließlich ist mit “Das …
“Das kleine Hotel auf Island” von Julie Caplin ist der vierte Teil der “Romantic Escapes”-Reihe und gleichzeitig eine in sich abgeschlossene Geschichte. Als Leserin oder Hörerin dieser Geschichte erlebe ich die Herausforderungen in Lucys Leben an ihrer Seite mit. Gleichzeitig gibt es aber auch ein Wiedersehen …
“Miss Merkel – Mord in der Uckermark” von David Safier ist ein Roman, bei dem ich unbedingt wissen wollte, worum es ging. Tatsächlich machte mich die Idee, was Angela Merkel macht, wenn sie erst in Rente ist, doch neugierig und auch ein Mops namens Putin war …
“Die Rache des Lombarden” von Petra Schier ist der dritte Teil der Lombarden-Reihe um die Lombarden-Witwe Aleydis Golatti. Diesen Teil habe ich großem Interesse gehört, aber sowohl mit einem lachenden als auch mit einem weinenden Auge. Der dritte Teil ist der neueste und noch weiß ich …
“Der Ring des Lombarden” von Petra Schier ist der zweite Teil der Lombarden-Trilogie. Es schließt zeitlich dicht an “Das Gold des Lombarden” an und geht genauso spannend weiter, wie ich es nach dem spannenden Auftakt erwartet habe. Nachdem wir als Leserinnen und Leser oder als Hörerinnen …
“Das Gold des Lombarden” von Petra Schier ist der Auftakt in eine historische Krimi-Trilogie, die im Köln des Jahres 1423 spielt. Dass Petra Schier starke historische Romane schreiben kann, weiß ich nicht erst seit diesem Auftakt in die Trilogie um den Lombarden und seine Familie. Vielmehr habe …
“Das Brauhaus an der Isar: Spiel des Schicksals” von Julia Freidank ist ein Roman, der seine Leser in die Welt der Braukunst zum Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts entführt. Zeitlich weist er dabei eine gewisse Parallele zu “Oktoberfest 1900“ von Petra Grill auf. …
“Fünf Wörter für Glück” von Ella Dove ist eine Geschichte, die ich unbedingt hören wollte. Nicht, weil es um eine Frau mit Handicap geht, sondern, weil es um eine Frau geht, die ihr Glück mit beiden Händen ergreift. Geschichten, in denen es um das Glück geht, …
“Aufgetaut” von David Safier ist sicherlich ein ungewöhnlicher Roman, der die Steinzeit in die Gegenwart holt und somit die Welten verbindet. Allein die Cover-Illustration weckte schon mein Interesse, denn anhand dieses Bildes lernen die Leser bereits Urga und Trö kennen. Urga wird gemeinsam mit ihrem Babymammut …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin