“Schiefer die Socken nie hingen” von Ulrike Herwig ist ein turbulenter Familienroman über die Herausforderung ein Weihnachtsfest über zwei Kontinente und drei Länder zu organisieren. Familie Bachmann steht in diesem Jahr vor der Herausforderung, dass ihre drei erwachsenen Töchter zu Weihnachten leider nicht ins elterliche Nest …
Nachdem ich euch gestern “Wild at Heart – Willkommen im Hotel der Herzen” vorgestellt habe, folgt nun “Wild at Heart – Winterglück im Hotel der Herzen”. In dieser Fortsetzung treffen wir als Hörer oder Leser diese Geschichte wieder auf eine Vielzahl alter Bekannte. Natürlich sind Gretchen …
“Wild at Heart – Willkommen im Hotel der Herzen” von Anne Sanders ist ein klassischer Wohlfühlroman, der vor der Küste Cornwalls spielt. Gretchen Wild betreibt hier mit Tochter Nettie und Schwiegervater Theo ein kleines Hotel, dass aufgrund seines Ambientes besonders gut bei Paaren ankommt. Dass Gretchen …
Mit “Mörderische Tage – Julia Durant ermittelt” zeigt Sat1 heute einen weiteren Film um Sandra Borgmann als Julia Durant. Dass es sich hierbei um ihren bis dato persönlichen Fall handelt steht außer Frage, denn gleich zu Beginn des Films sieht Julia Rückschlüsse auf einen alten Fall. …
Als ich davon hörte, dass Vincent Kliesch mit “Auris” eine Roman-Idee von Sebastian Fitzek umsetzte, staunte ich nicht schlecht, freute mich aber sehr. Schließlich hatte mich Vincent Kliesch auch mit seiner vorangegangen Trilogie um Tassilo und der Duologie um Boesherz überzeugt. Dieses Mal gibt es jedoch …
“Schwimmen Tote immer oben? Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin” von Michael Tsokos weckte, als ich anfing es zu lesen, die Erwartung eines klassischen Sachbuchs über die häufigsten Irrtümer der Rechtsmedizin. Was ich bekam, war ein erzählendes Sachbuch das die Fiktion, wie sie zum Beispiel im …
“Das kleine Hotel in der Provence” von Marion Stieglitz ist ein leichter Roman, der einen vom nächsten Urlaub träumen lässt, und dem Leser auf angenehme Weise die Weisheit des Alters vor Augen führt. Es ist eine Geschichte, in die man einfach für einige Stunden eintauchen und …
“Guglhupfgeschwader – Eberhofers 10.Fall” von Rita Falk ist 10. Fall rund um den Dorfgendarm Franz Eberhofer und seinen Kumpel Rudi Birkenberger. In den bisherigen neun Fällen lag die Aufklärungsquote bei 100% und so versprach ich mir auch dieses Mal eine gleichermaßen spannende wie humorvolle Geschichte. An …
“Sommer in Villefranche” von Birgit Hasselbusch ist ein locker leichter Sommerroman, der einen vom Meer und den Lavendelfeldern der Provence träumen lässt. Er ist somit ähnlich wie “Sommer mit Aussicht” der ideale Begleiter durch einen heißen Sommertag. 16 Jahre nach ihrem Studentenaustausch kehrt Insa Nicolaisen für …
“Am Tag davor” von Sorj Chalandon ist ein Buch, das mich gleich zu Beginn tief bewegt hat. Dennoch ist es kein Buch, das sich leicht lesen lässt. Viel mehr stellt sich das Lesen als schwermütig heraus. Das Gefühl von Melancholie entsteht bei mir als Leserin insbesondere …